







Gebilde (2025) Картина - Rea Schenk
Продан
Смотреть ещё Rea SchenkХудожник предлагает работы на заказ
Вы упустили возможность купить эту работу? Хорошие новости: художник также может создать работу на заказ специально для вас!
Продавец Rea Schenk
«Fine-Arts» печатает на бумаге
Это процесс печати на художественной бумаге с использованием высококачественных пигментных чернил и печати в очень высоком разрешении. Его уровень консервации исключительный (более 100 лет), его качество, глубина и богатство нюансов превосходят классическую фотопечать на аргентинской бумаге.

Глянцевая отделка
Помимо своей исключительной толщины, волокнистая бумага состоит из альфа-целлюлозной основы без кислоты и покрыта сульфатом бария и микропористым слоем, усиливающим поглощение пигментов во время печати. Обладая чистым белым цветом, не желтеет на свету, эта бумага специально разработана для сопротивления и старения. Она используется в крупных музеях по всему миру, поскольку он предлагает отличное разрешение, передавая глубокие и плотные цвета.
Арт Принт "Fine Art" - Глянцевая поверхность на волокнистой бумаге 325 г.

Наши высококачественные печатные издания и репродукции
ArtMajeur использует только натуральную бумагу с нейтральным pH, стойким и высокого качества, отобранную от известных производителей бумаги!
Наш главный принтер уделяет постоянное внимание, будь то с точки зрения контроля цвета или уважения к графической цепочке. Наши высокие требования к качеству являются основным преимуществом художественных репродукций в рамке ArtMajeur.
Для художников! Вы помогаете художникам жить на доходы от продаж своих работ. Они получают гонорар каждый раз, когда Вы приобретаете копии их работ.
О наших гравюрах-
Подлинное произведение искусства (One Of A Kind)
Картина,
Акрил
/
Гелевая ручка
/
Мел
/
лак
/
Пигменты
на Холст
- Размеры Высота 27,6in, Ширина 19,7in
- Состояние картины Картина в идеальном состоянии
- Рама Эта работа не оформлена
- Категории Картины до 5 000 $ Абстрактное Абстрактное
Das Bild zeigt ein abstraktes Gemälde, das durch seine dichte Textur, seine vielschichtige Farbigkeit und seine gestische Malweise auffällt. Die Komposition ist geprägt von einem dominanten Spektrum an Blau- und Grüntönen, durchsetzt mit Akzenten in Rosa, Gelb und Weiß. Die Oberfläche wirkt stark bearbeitet: Die Farbe scheint aufgetragen, geschichtet, abgeschabt und wieder übermalt worden zu sein. Diese Technik erzeugt eine visuelle Tiefe, die den Eindruck von Bewegung und Veränderung vermittelt. Einzelne lineare Elemente, die wie Kratzspuren oder feine Strukturen wirken, geben dem Werk eine gewisse rhythmische Dynamik, ohne eine klare Form zu erkennen zu geben.
Stilistisch lässt sich das Werk in die abstrakte Malerei einordnen, mit Bezügen zum Informel und zur gestischen Abstraktion, wie sie insbesondere in der Mitte des 20. Jahrhunderts von Künstlern wie Jean Fautrier, Emil Schumacher oder später auch Gerhard Richter (in dessen abstraktem Werk) vertreten wurde. Besonders auffällig ist der materielle Charakter der Oberfläche, der an Techniken wie die der "Art brut" oder des "Tachismus" erinnert – Richtungen, in denen der Prozess des Malens selbst ebenso bedeutsam ist wie das fertige Bild.
Das Fehlen eines klaren Motivs, die Offenheit der Form und die expressive Nutzung von Farbe und Textur laden zur kontemplativen Betrachtung ein. Die scheinbar zufällige, aber doch fein abgestimmte Komposition suggeriert eine emotionale Tiefe, ein inneres Erleben, das sich nicht über narrative Inhalte, sondern über den malerischen Ausdruck selbst mitteilt.
Insgesamt handelt es sich um ein Werk, das bewusst auf gegenständliche Darstellung verzichtet, um einen Raum für Assoziationen und individuelle Interpretation zu öffnen – ein zentrales Anliegen der abstrakten und insbesondere der informellen Kunsttradition.
[Bildbeschreibung nach chatGPT, ich kann das selbst leider nicht, meien Sprache ist die Kunst, nicht Worte]
Связанные темы
ART
生き#甲斐
cadcontent - computer aided design
Digital Artist / Photographer / Painter/ Mixed Media Artist - Berlin based
Contemporaryart - unique, limited edition and artprints available
_________________________________________________________________________________
Mein Name ist Rea Schenk und ich mache Kunst. Fotokunst, digitale und tradierte Malerei und Mixed Media Art. Für mich und – wenn Sie wollen – auch für Sie.
Mit meinen Arbeiten möchte ich meine eigenen und die Geschichten und Gedanken der Rezipient:innen erlebbar machen und visuell-ästhetisch berühren. So verstehe ich meinen künstlerischen Prozess als einen Dialog zwischen mir und der Welt. Was mich im vermeintlichen Außen berührt und zu einer emotionalen oder auch kognitiven Auseinandersetzung einlädt, verarbeite ich nach den mir gegebenen Farben und Assoziationen in meinem eigenen transformativen Duktus, um es quasi "verdaut" der Welt zurückzugeben.
Kunst ist für mich eine Sprache für das Unsagbare – ein Weg, der Komplexität der Welt etwas entgegenzusetzen. Ein fundamentales Entwicklungstrauma durchzieht dabei meine Kunst und mein Leben – bewusst und unbewusst.
Als Künstlerin habe ich mir meine Fähigkeiten autodidaktisch angeeignet.
Als Ingenieurin und über das technischen Zeichnen habe ich zunächst meine Affinität zum Digitalen mit meiner Leidenschaft, dem Fotografieren, verbunden, seit ganz Kurzem aber arbeite ich nun auch mit traditionellen Malmitteln. Daher mein Alias cadcontent von CAD (computer aided design).
Meine Malerei ist wohl am ehesten im abstrakten/lyrischen Expressionismus zu verorten, es handelt sich um informelle/gestische Malerei, im Wesen intuitiv. Ich arbeite mit Acryl, Ölpastellen und Kreide, teilweise auch als Kollagen auf Leinwand oder Papier. Hier probiere ich mich spielerisch aus, da ich erst seit sehr kurzer Zeit analog arbeite.
Im digitalen Bereich bearbeite ich mit unterschiedlichsten Techniken von mir erstellte Fotos: Durch Überlagerungen einerseits, komplettes digitales Übermalen andererseits entstehen auf diese Art meist semiabstrakte/semifigurative Bilder, die ich i.d.R. auf Papier, Acryl oder Alu-Dibond ausdrucken lasse.
__________________________________________________________________________
Beeinflusst durch:
Gerhard Richter, Yayoi Kusama, David Hockney, Anselm Kiefer, Peter Doig, Takashi Murakami, Kehinde Wiley, Yue Minjun, Njideka Akunyili Crosby, Georg Baselitz, Jenny Saville, Julie Mehretu, Amy Sherald, Liu Xiaodong, Marlene Dumas, Neo Rauch, Elizabeth Peyton, Zeng Fanzhi, Wolfgang Tillmans, Dana Schutz, Sean Scully, Julie Curtiss, Chantal Joffe, Mark Bradford, Cecily Brown, Kerry James Marshall, Yoshitomo Nara, Tracey Emin, Rose Wylie, Titus Kaphar, Mickalene Thomas, Jordan Casteel, Lisa Yuskavage, Tomma Abts, Albert Oehlen, Jenny Holzer, Alex Katz, Bridget Riley, Etel Adnan, Howard Hodgkin, Luc Tuymans, Mamma Andersson, Michael Armitage, Beatriz Milhazes, Richard Prince
-
Национальность:
ГЕРМАНИЯ
- Дата рождения : 1969
- Художественные домены: Работы художников с подтвержденной художественной ценностью,
- Группы: Сертифицированные художники Современные Немецкие Художники