


Fateci sapere se volete vedere altre foto di questa opera d'arte!
- Retro del lavoro / Lato del lavoro
- Dettagli / Firma / Superficie o struttura dell'opera d'arte
- Opera d'arte in situazione, Altro...
Babuschka und der Penisneid (2023) Pittura da Rea Schenk
Venditore Rea Schenk
Stampe "Fine-Arts" su carta
È un processo di stampa su carta patinata utilizzando inchiostri a pigmenti di altissima qualità e stampati in altissima definizione. Il suo livello di conservazione è eccezionale (oltre 100 anni), la sua qualità, profondità e ricchezza di sfumature supera la classica stampa fotografica su carta Argentic.

Finitura lucida
Oltre al suo eccezionale spessore, la carta in fibra è composta da una base alfa-cellulosa senza acido ed è ricoperta da solfato di bario e uno strato microporoso che migliora l'assorbimento dei pigmenti durante la stampa. Sfoggiando un colore bianco puro, non ingiallendo alla luce, questa carta è appositamente progettata per resistere e invecchiare. È utilizzato dai principali musei di tutto il mondo in quanto offre un'eccellente risoluzione, rendendo i colori profondi e densi.
Stampa artistica "Fine Art" - Finitura lucida su carta a base di fibra 325 g.

Le nostre stampe di fascia alta e riproduzioni
ArtMajeur utilizza solo carte naturali a pH neutro, resistenti e di alta qualità, selezionate da rinomate fabbriche di carta!
La nostra stampante principale presta costante attenzione, sia in termini di controllo del colore che di rispetto della catena grafica. Il nostro alto livello di requisiti di qualità è una delle principali risorse delle stampe artistiche incorniciate ArtMajeur.
Per gli artisti! Aiuta gli artisti a vivere del loro lavoro. I diritti sono loro riversati ogni volta che si acquistano le stampe delle loro opere.
A proposito delle nostre stampe-
Opera d'arte originale (One Of A Kind)
Pittura,
Lavoro digitale 2D
/
Fotografia digitale
/
Fotografia manipolata
/
Collage digitale
/
Pittura digitale
su Plexiglass
- Dimensioni Altezza 59,1in, Larghezza 59,1in
- Condizioni dell'opera d'arte L'opera d'arte è in perfette condizioni
- Incorniciatura Questa opera d'arte non è incorniciata
- Categorie Quadri sotto i 5.000 USD Pop Art Caricatura
Wir müssen reden, ganz ernst, ganz ehrlich mit allem unmöglichen Flunkern und Humor.
Im Text zu meinem Bild „Drei Tage nach Potsdam“ habe ich bereits auf einige Gedanken zu der Zwickmühle als digitale Künstlerin am Kunstmarkt hingewiesen, mich etwas ausgejammert und empört. Doch das Faszinierende, das Herausfordernde ist wie ein wildes Tier, es wird lauter, präsenter, bäumt sich auf und will fressen und beißen.
Aus Tausenden Büchern, Gedanken und Meinungen darüber, was Kunst denn sei, picke ich mir meins heraus und lasse Sie an meinen Gedanken teilhaben, denn deswegen sind wir doch hier, oder? Um uns zu entblößen, uns nackig zu machen. Zaghaft im Schatten der Anonymität. Langsam in die Hocke, die Hände entlang den Beinen, Rücken gerade und Hintern nach oben, die rechte Hand auf der Hüfte und Beine gespreizt. Jaja, einfach ist es nicht, Sie müssen sich schon etwas anstrengen, geschenkt wird Ihnen hier nichts, egal wie viel Angst und Geilheit Sie in sich haben.
Wir betrachten, Seite an Seite mit Vater, mit Mutter und allen Introjektionen, die uns auf unseren Wegen so entgegenstolpern und Brücken boten und zerstörten, die entblößte Welt auf den Wänden unserer Netzhaut und suchen darin das Verlorene. Neugierig auf Geschlechtsmerkmale und mitunter angeekelt von Gedärmen, spiegeln wir in uns Geheimes und tauchen auf den Grund dessen, was wir erahnen, aber nicht wissen und je nach Veranlagung gar nicht wissen wollen. Schließen Sie die Augen und schauen Sie. Als Beobachter x-ter Ordnung tasten wir uns vorsichtig an heiße Eisen, entzückt oder entsetzt, verstehen glaubend oder wissend abwehrend, weil es doch irgendwie unanständig ist. Oder nicht? Brechen wir Tabus, weil wir es können, und bauen doppelte Böden, um sie zu banalisieren? Wie russische Puppen und trojanische Pferde zählen wir die distanzierte Beobachtung herunter: 3, 2, 1. Null. Ein Ejakulat aus vielen bunten Farben.
Sie kennen den Witz mit dem Psychologen, dem Dreieck, dem Kreis und den Schweinereien? Hier dürfen Sie grunzen, vor Freud und vor Lust. Klingeln Sie Ihr Glöckchen und holen Sie doch endlich die Kinder aus dem Keller, staunen Sie Bauklötzer und spielen Sie mit Farbe. Alles andere ergibt sich.
Temi correlati
ART
生き#甲斐
cadcontent - computer aided design
Digital Artist / Photographer / Painter/ Mixed Media Artist - Berlin based
Contemporaryart - unique, limited edition and artprints available
_________________________________________________________________________________
Mein Name ist Rea Schenk und ich mache Kunst. Fotokunst, digitale und tradierte Malerei und Mixed Media Art. Für mich und – wenn Sie wollen – auch für Sie.
Mit meinen Arbeiten möchte ich meine eigenen und die Geschichten und Gedanken der Rezipient:innen erlebbar machen und visuell-ästhetisch berühren. So verstehe ich meinen künstlerischen Prozess als einen Dialog zwischen mir und der Welt. Was mich im vermeintlichen Außen berührt und zu einer emotionalen oder auch kognitiven Auseinandersetzung einlädt, verarbeite ich nach den mir gegebenen Farben und Assoziationen in meinem eigenen transformativen Duktus, um es quasi "verdaut" der Welt zurückzugeben.
Kunst ist für mich eine Sprache für das Unsagbare – ein Weg, der Komplexität der Welt etwas entgegenzusetzen. Ein fundamentales Entwicklungstrauma durchzieht dabei meine Kunst und mein Leben – bewusst und unbewusst.
Als Künstlerin habe ich mir meine Fähigkeiten autodidaktisch angeeignet.
Als Ingenieurin und über das technischen Zeichnen habe ich zunächst meine Affinität zum Digitalen mit meiner Leidenschaft, dem Fotografieren, verbunden, seit ganz Kurzem aber arbeite ich nun auch mit traditionellen Malmitteln. Daher mein Alias cadcontent von CAD (computer aided design).
Meine Malerei ist wohl am ehesten im abstrakten/lyrischen Expressionismus zu verorten, es handelt sich um informelle/gestische Malerei, im Wesen intuitiv. Ich arbeite mit Acryl, Ölpastellen und Kreide, teilweise auch als Kollagen auf Leinwand oder Papier. Hier probiere ich mich spielerisch aus, da ich erst seit sehr kurzer Zeit analog arbeite.
Im digitalen Bereich bearbeite ich mit unterschiedlichsten Techniken von mir erstellte Fotos: Durch Überlagerungen einerseits, komplettes digitales Übermalen andererseits entstehen auf diese Art meist semiabstrakte/semifigurative Bilder, die ich i.d.R. auf Papier, Acryl oder Alu-Dibond ausdrucken lasse.
__________________________________________________________________________
Beeinflusst durch:
Gerhard Richter, Yayoi Kusama, David Hockney, Anselm Kiefer, Peter Doig, Takashi Murakami, Kehinde Wiley, Yue Minjun, Njideka Akunyili Crosby, Georg Baselitz, Jenny Saville, Julie Mehretu, Amy Sherald, Liu Xiaodong, Marlene Dumas, Neo Rauch, Elizabeth Peyton, Zeng Fanzhi, Wolfgang Tillmans, Dana Schutz, Sean Scully, Julie Curtiss, Chantal Joffe, Mark Bradford, Cecily Brown, Kerry James Marshall, Yoshitomo Nara, Tracey Emin, Rose Wylie, Titus Kaphar, Mickalene Thomas, Jordan Casteel, Lisa Yuskavage, Tomma Abts, Albert Oehlen, Jenny Holzer, Alex Katz, Bridget Riley, Etel Adnan, Howard Hodgkin, Luc Tuymans, Mamma Andersson, Michael Armitage, Beatriz Milhazes, Richard Prince
-
Nazionalità:
GERMANIA
- Data di nascita : 1969
- Domini artistici: Opere di artisti dal valore d’artista certificato,
- Gruppi: Artisti certificati Artisti Tedeschi Contemporanei