Die Zeitmaschine (2022) Arte digitale da Michael Kretzschmar

Acquistare una stampa

Questa stampa è disponibile in diverse dimensioni.

26,92 USD
46,30 USD
100,14 USD
Recensioni dei clienti Eccellente
Gli artisti vengono pagati i diritti d'autore per ogni vendita

Venditore Michael Kretzschmar

Licenza digitale

Quest'immagine è disponibile per lo scaricamento con una licenza.

21,54 USD
129,22 USD
269,20 USD
Risoluzione massima: 10000 x 5504 px
Scarica subito dopo l'acquisto
Gli artisti vengono pagati i diritti d'autore per ogni vendita

Venditore Michael Kretzschmar

  • Quest'opera è una "Open Edition" Arte digitale, Schizzo / Stampa digitale
  • Dimensioni Diverse taglie disponibili
  • Numerosi supporti disponibili (Carta per belle arti, Stampa su metallo, Stampa su tela)
  • Incorniciatura Framing disponibile (Cornice galleggiante + sotto vetro, Frame + Sotto vetro acrilico)
  • Condizioni dell'opera d'arte L'opera d'arte è in perfette condizioni
  • Categorie Surrealismo Fantascienza
Die Reise durch Raum und Zeit ist eines der großen, immer wiederkehrenden Themen der Science Fiction. Viele Modelle für Zeitmaschinen wurden in Geschichten beschrieben und in Filmen geschaffen. Bubi, das Holzmodell, taucht in eine Zeitmaschine mit einer nahe liegenden Form - eine Uhr. Im Zeitstrom sieht er die Ziffern des Ziffernblattes um sich[...]
Die Reise durch Raum und Zeit ist eines der großen, immer wiederkehrenden Themen der Science Fiction. Viele Modelle für Zeitmaschinen wurden in Geschichten beschrieben und in Filmen geschaffen.
Bubi, das Holzmodell, taucht in eine Zeitmaschine mit einer nahe liegenden Form - eine Uhr. Im Zeitstrom sieht er die Ziffern des Ziffernblattes um sich herum fliegen, die Beschleunigung verzerrt sein Aussehen ein wenig. Wo wird er ankommen?

Temi correlati

FotomontageBubiZeitmaschineZeitVerlauf

Tradotto automaticamente
Seguire
2010 begann mein fotografisches Leben, nachdem ich festgestellt hatte, dass ich in meinem Beruf nicht bis zur Rente würde arbeiten können oder wollen. Anfangs gingen mir viele Alternativen durch den Kopf, ohne[...]

2010 begann mein fotografisches Leben, nachdem ich festgestellt hatte, dass ich in meinem Beruf nicht bis zur Rente würde arbeiten können oder wollen. Anfangs gingen mir viele Alternativen durch den Kopf, ohne dass es bei einer davon „Klick“ gemacht hätte. Aber dann kam die Idee - Fotografie. 

Also zügig ein Fotostudio eröffnet und dann schnell ein gefragter, vielleicht bekannter oder gar berühmter Fotograf werden. Der Traum platzte schneller als er ausgedacht war. 

Mir fehlte (und tut es immer noch) jegliche Begeisterung für Akquise, (Eigen-)Werbung oder soziale Medien. Aber ohne Werbung keine Bekanntheit. Außerdem war mein Wissen um die fotografische Theorie, gelinde gesagt, ausbaufähig. Bei diesem Ausbau halfen mir am meisten die Bücher von Jost Marchesi, Harald Mante und die Profi-Reihe von Michael Freeman („The photographers eye, mind, vision“). 

Dann stellte ich fest, dass ich keine Menschen fotografieren mag. Damit waren die Bereiche Portrait-, People-, Street- und Eventfotografie schon mal gestrichen. Hochzeiten und Haustiere sind auch nicht wirklich mein Ding. Für die Wildtierfotografie fehlt mir die Geduld. Und der gemütliche Sessel neben dem Fotoapparat. Langsam wurde die Luft dünn. Aber Stilllebenfotografie, Produktfotografie und Objektfotografie sind Bereiche, die mich interessieren und bei denen der Sessel nah genug steht. Die „Modelle“ neigen auch nicht dazu, sich über das Posing zu beschweren, egal wie lange es dauert. Mich mit diesem Sujet vertrauter zu machen, halfen mir unter anderem die Veröffentlichungen von Eberhard Schuy und die Bilder von Paloma Rincon. 

Schließlich blieb die Frage, was mit den Bildern anzufangen ist. Da Aufträge Akquise und Werbung voraussetzen, habe ich mich für die Veröffentlichung in Microstocks entschieden. Mit der Zeit musste ich aber feststellen, dass Stocks zwar ok, nicht aber das gelbe vom Ei sind. Hier kamen die Online-Galerien und hier kam Artmajeur ins Spiel. 

Ich konnte in kurzer Zeit eine weitreichende fotografische Entwicklung durchlaufen, die mir insbesondere gezeigt hat, was ich nicht will. Und langsam hat sich auch herauskristallisiert, was ich will: Ich möchte viele meiner Bilder für kleines Geld an vielen Wänden überall auf der Welt hängen wissen. Und ich möchte, dass die Menschen sich an den Bildern freuen. Ich finde, das ist ein großes Ziel. Der erste Schritt ist getan. 

Vedere più a proposito di Michael Kretzschmar

Visualizzare tutte le opere
Arte digitale | Diverse dimensioni
Arte digitale | Diverse dimensioni
Fotografia | Diverse dimensioni
Fotografia | Diverse dimensioni

Artmajeur

Ricevi la nostra newsletter per appassionati d'arte e collezionisti