





让我们知道您是否想看到这件艺术品的更多照片!
- 工作的背面 / 工作的一面
- 细节 / 签名 / 艺术品的表面或纹理
- 情境中的艺术品, 其他...
Amapola (2021) 绘画 由 Luzena
卖家 Luzena
-
原创艺术品 (One Of A Kind)
绘画,
粉笔
在纸上
- 外形尺寸 高度 14.2in, 宽度 18.9in
- 是否含画框 此作品未装裱
- 分类 画作 低于US$5,000 抽象主义
Paul Cézanne, 1839-1906
„Je mehr du über das Licht meditierst, um so mehr wirst du davon überrascht werden, dass du in deinem Inneren etwas fühlst, das sich öffnet, so wie sich eine Blütenknospe entfaltet.“ Osho Rajneesh, 1931-1990
In dieser Werkreihe von Luzena findet sich - wie auch schon bei William Turner (1775-1851) in Licht und Farbe - Goethes Farbenlehre. Am Morgen nach der Sintflut. Moses schreibt das Buch Genesis (Licht und Farbe - Goethes Farbenlehre), gemalt im Jahr 1843, stellt ein völlig unbestimmtes Thema dar, dessen Formen entmaterialisiert sind und wo nur die Wirkung der zu Licht gewordenen Farbe übrig bleibt. Die Bildsubstanz ist ein Magma, das durch eine Zentrifugalkraft in Bewegung gesetzt wird, die manchmal ungewisse und unbestimmte Formen entstehen lässt. Genau wie Turner sucht Luzena die erhabensten Lichteffekte durch die Verwendung der gelb-orangen Farbe. Die Anziehungskraft, die das Licht und die Farbe auf Luzena ausüben, lässt die Farbe selbst den Platz der Form einnehmen.Hier bilden sich im Gelb abstrakte, rot-orange, flammenartige Figuren, goldene Sonnen und Sterne, Strudel, leuchtende Fächer und goldene Wolken, sowie rote Mohnblumen in unbestimmten Weizenfeldern. Und genau der spanische Titel dieses letzten Bildes (Amapola) verweist poetisch auf das bekannte spanische Lied der 1920er Jahre von José María Lacalle García: "Amapola, lindísima Amapola /será siempre mi alma, tuya sola. / Yo te quiero, amada niña mía, / igual que ama la flor la luz del día“ . Wie der Dramatiker Giovanni Battista Niccolini (1782-1861) feststellte, ist „Licht das Wort der Natur“ , und im Goldgelb drückt Luzena ihre ganze Sehnsucht nach Licht aus - „dass ich alles im höchsten Verlangen / nach unauslöschlichem Licht und nach Liebe gelebt habe“ (Pasquale Trotta, 1915-1997).
Prof. Dr. Giampaolo Trotta, Kurator, international anerkannter Kunstkritiker moderner und zeitgenössischer Kunst, Florenz, I
Publikation
IWJ Magazin (International Writers Journal) Ohio, USA 2021/02
相关主题
Die Künstlerin ist 1952 geboren, lebte in Deutschland, der Schweiz, in Liechtenstein, seit 2021 in Bordighera / Ligurien, Italien.
Ihr Kunststudium beginnt sie in Deutschland mit Morphologischem Zeichnen an der Akademie in Loheland, bei Martin Lesch mL1. mit Aquarellmalen und dem Studium der malerischen Darstellung von Licht am Œuvre von Otto Greis, einem Maler der Art Informel aus der Künstlergruppe Frankfurter Quadriga.
Ihre endgültige Entscheidung, die Kunst als ihren Lebensinhalt zu sehen fällt 2005 während eines Bildhauer Seminars in der Schweiz. Bis zu diesem Zeitpunkt war Kunst für Barbara Göbel eine Form von Körper in Bewegung und die Wirkung der Farbe auf den Menschen.
Sie widmet sich ganz der Kunst und der Entwicklung ihrer eigenen Kunstrichtung. Vertiefender und umfassender Einblick verschafft sie sich auf ihren Kunstreisen. Mit Seminaren bei verschiedenen Lehrern in Österreich, Schweiz, Deutschland und ihrem Studium an der Kunstakademie Bad Reichenhall bei Alfred Darda, Jupp Linssen und Jo Bukowski rundet sie ihr Wissen ab.
Aus verschiedenen Betrachtungsweisen und der Anwendung der universellen Gesetze entstehen ihre Werke, dabei sind ihre Haltung des Entstehen-Lassens, der Absichtslosigkeit und ihre Freude am künstlerischen Arbeiten im Dialog mit dem Werk maßgeblich.