




Herzblut Nr. 2 l Lifeblood No. 2 (2024) 绘画 由 Friedrich Adrian
-
原创艺术品 (One Of A Kind)
绘画,
油
在纸上
- 外形尺寸 高度 11.7in, 宽度 8.3in
- 艺术品状况 工作状况非常好
- 是否含画框 此作品未装裱
- 分类 画作 低于US$500 表现主义 爱情
Inspiriert von persönlichen Erlebnissen und Emotionen, möchte ich die Betrachter dazu einladen, sich mit dem Lebensstrom zu beschäftigen, der uns alle antreibt:
Herzblut.
Das Werk entspringt einem persönlichen Moment der Inspiration, der aus der Beobachtung und Reflexion über das Schaffen meiner Partnerin entstand.
Der Ausgangspunkt war eine einfache Skizze, die sie beim Malen darstellte - ein Moment, der auf den ersten Blick nur den Akt des Schöpfens festhielt. Doch bei genauerer Betrachtung enthüllte sich mir eine tiefere Ebene:
Ich sah nicht nur das Malen selbst, sondern vielmehr den Prozess, bei dem sie sich mit Herzblut engagierte, ihre Seele in das Werk goss und dafür mit großer Zufriedenheit belohnt wurde.
Das Werk zeigt dementsprechend eine abstrakte Figur, deren Herzblut vom Herz über den Daumen in einen Fluss fließt, als Zeichen des Wirkens in die Welt hinein durch Leidenschaft und Hingabe. Dieses fließende Herzblut symbolisiert die Erhebung der menschlichen Hingabe über die materielle Welt und die Suche nach höherer Erfüllung und Verbundenheit. Es steht auch für Hoffnung, Sehnsucht, die universelle Kraft der Liebe und des Gebens, die alle Grenzen überwinden möchte.
Als Gegenleistung für das opfernde Herzblut fließt aus dem Himmel ein schwacher goldener Schimmer zurück, der als Symbol für die Belohnung und die Erkenntnis dient, dass aus der Hingabe wahre Zufriedenheit und Verbundenheit entstehen kann. Dieser goldene Strahl repräsentiert daher die Rückkehr von Liebe, Glück und Erfüllung, die aus dem Akt des Gebens und Teilens entsteht.
Dies lädt den Betrachter ein, genauer hinzuschauen und die verborgenen Schätze seiner eigenen Seele zu entdecken und dabei bestenfalls seinen Lebensstrom an Herzblut wieder aufzunehmen und nicht ungenutzt versickern zu lassen.
Solche Glanzlicht-Momente können uns nämlich daran erinnern, wie wunderbar das Leben ist.
相关主题
Friedrich Adrian ist ein in Berlin lebender bildender Künstler und Mitglied der neuen Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK). In seiner malerischen Praxis entwickelt er eine Bildsprache, die Elemente des Symbolismus, Expressionismus und Surrealismus miteinander verschränkt.
Seine Werke versteht er als visuelle Notizen – dichte, emotionale und gedankliche Konstellationen, die Reflexionsräume eröffnen.
Ausgehend von philosophischen, psychologischen und literarischen Impulsen schafft Adrian Werke, die das Verhältnis des Menschen zu sich selbst und zur Welt befragen.
Seine Themen kreisen um Transformation, Erinnerung, Gleichmut, Erkenntnis und das Ringen mit der Zeit. Dabei nähert er sich archetypischen Konstellationen, die jenseits des Persönlichen in ein kollektives Unbewusstes hineinreichen.
Trotz autodidaktischer Herkunft und unabhängig von akademischen Konventionen bewegt sich Adrians Werk mit großer Sicherheit im Spannungsfeld zwischen Intuition und Konstruktion. Seine technische Vielschichtigkeit – Ölfarbe über Marmormehl und Kohle bis hin zu Impasto- und Schichtmalerei – spiegelt seine Auseinandersetzung mit Materialität und Bildtiefe wider.
Die Kompositionen sind häufig narrativ angelegt, verzichten jedoch bewusst auf eine lineare Lesbarkeit. Stattdessen laden sie zur Deutung, Verlangsamung und Wiederbegegnung ein.
Adrian versteht seine Bilder nicht als Antworten, sondern als Fragen. Seine Werke fungieren als visuelle Gedankenträger, als poetische Widerstände gegen die Beschleunigung der Gegenwart, als stille Angebote zur inneren Bewegung.
In seinen jüngsten Werkzyklen – darunter der Siddhartha-Zyklus, der Epiktet-Zyklus und die Serie Die Gesamtheit – zeigt sich seine künstlerische Entwicklung als dialogische Auseinandersetzung mit Menschlichkeit, Spiritualität und der Suche nach Wahrhaftigkeit in einer brüchigen Welt.