-
原创艺术品 (One Of A Kind)
雕塑,
金属
/
树脂
在其他基材上
- 外形尺寸 高度 2in, 宽度 2in / 0.25 kg
- 艺术品状况 艺术品完好无损
- 适合户外? 是, 这件艺术品可以在户外展示
- 分类 雕塑作品 低于US$1,000 抽象主义 性质
Entdecken Sie die außergewöhnliche Schönheit von "Grashüpfer in Bernstein" - Ein einzigartiges Kunstwerk von Erik Mamberger, das die Grenzen der Kreativität sprengt! Feinste Armbanduhrmechaniken wurden kunstvoll in schimmernden Bernstein eingebettet und erschaffen ein Meisterwerk, das Ihre Sinne verzaubert.
"Grashüpfer in Bernstein" verkörpert die Essenz von Feinheit und Präzision in der Kunst. Jedes Detail wurde mit Sorgfalt gestaltet, um eine harmonische Verschmelzung von Mechanik und Naturmaterialien zu erschaffen.
Der Grashüpfer als Symbol in diesem Kunstwerk steht für Anmut und Freiheit, während der Bernstein eine zeitlose Schönheit verkörpert. In "Grashüpfer in Bernstein" treffen Kunst und Natur aufeinander und formen ein faszinierendes Zusammenspiel, das die Magie des Moments einfängt.
Stellen Sie sich dieses Meisterwerk auf Ihrem Wohnzimmertisch, in Ihrer Vitrine oder an einem besonderen Platz in Ihrem Zuhause vor. "Grashüpfer in Bernstein" wird zum Blickfang und zum Gesprächsthema bei jedem Besuch.
Dieses einzigartige Kunstwerk zieht die Blicke auf sich und lässt Raum für Interpretationen. Es regt die Fantasie an und spricht die Seele an, ohne dass es die Zeit messen muss.
Erik Mamberger hat mit "Grashüpfer in Bernstein" eine herausragende Kunst geschaffen, die Ihre Sammlung bereichern und Ihren Raum mit kunstvoller Eleganz erfüllen wird.
Entdecken Sie die Schönheit von "Grashüpfer in Bernstein" und lassen Sie sich von der Feinheit und Präzision dieses einzigartigen Kunstwerks verzaubern. Sichern Sie sich dieses Meisterwerk und holen Sie sich die Magie der Kunst in Ihr Zuhause!
相关主题
Der Künstler Erik Mamberger (ERk_MembrAn) ist seit vielen Jahren spartenübergreifend tätig – mit seiner Malerei, Objekten und audiovisuellen Medien lässt er die Betrachter in Traum- und Science-Fiction-Welten zwischen Natur und Technizität eintauchen. Seine faszinierenden Orte und Wesen haben dabei viel mehr mit unserer Realität zu tun, als man denken könnte.
Ölgemälde
Die Ölgemälde des Künstlers bewegen sich stets an den Grenzen zur Abstraktion. Vieles in diesen Werken erinnert an Träume von anderen Welten, Dimensionen, vom Fliegen; alles ist in bunte, surreale Farben getaucht, und ist doch stets mit einer gewissen Einsamkeit verbunden. Schließlich bleibt der Träumende, umgeben von seinen Bildern, Eindrücken und Visionen letztendlich doch immer allein in seinem Geiste.
Sein nächster Schritt führt den naturverbundenen Künstler außerdem in die abstrakte Landschaftsmalerei. Blicken wir durch halbgeschlossene Augen auf eine Landschaft, so verschwimmen die Formen – was bleibt, sind Farbenspiel und Licht. Diese Lichtessenz, auf Leinwand gebannt, holt die Atmosphäre der Außenwelt in die Innenräume.
Metallskulpturen
Bei Erik Mambergers Metallobjekten – insbesondere den Metallinsekten – spielen dagegen die Details eine zentrale Rolle. Ob Libellen, Wespen, Moskitos oder Käfer, riesige oder winzig kleine Gottesanbeterinnen: Hier erhalten Teile von ehemaligen Maschinen oder Apparaten ein neues Leben als Fragment eines Insekts, und bleiben in ihrem Ursprung noch erkennbar. Dabei schafft der Künstler es stets, jeder seiner Kreaturen einen individuellen Charakter zu verleihen.
Während die großen und mittelgroßen Werke unzerstörbar wirken, muten ihre winzigen, aus Armbanduhrmechanik hergestellten Verwandten so filigran an wie ihre realen Vorbilder. Eine besondere Reihe bilden dabei die „Bernsteininsekten“ – kleine Metallinsekten in Kunstharz, angelehnt an echte Insekten im Naturharz, die Millionen von Jahren überdauern können.
Mit seinen Werken schlägt Erik Mamberger einen Bogen zu einem der größten Themen unserer Zeit: Der Umweltzerstörung, darunter dem Insektensterben. Seine detailreichen Werke wirken wie eine zukunftsweisende Hommage an die rapide verschwindenden Spezies und sind daher nicht nur faszinierend anzuschauen und zu berühren, sondern auch ein Grund mehr, die kleinen Wesen, die uns (noch!) umgeben, mit ganz anderen Augen zu sehen und lieben zu lernen. Sein Upcycling von Metall zeigt dabei einen künstlerischen Weg auf, mit den Mengen Schrott umzugehen, die unser Lebensstil produziert.
Auch seine Lanschaften erinnern an die Idee des Verschwindens. Denn was heute noch wie ein wunderschönes Lichtspiel bei halbgeschlossenen Augen wirkt, kann morgen schon das wahre Verschwinden der Welt bedeuten.
Seit 2021 hat Erik Mamberger ein Atelier in Wuppertal, nachdem er zwei Jahre lang Mitglied im Düsseldorfer QuARTier 8 gewesen ist. Dort fand 2019 seine große Soloausstellung MIN|D|IMΞNSIONS auf drei Räumen statt.