Gehet hin in alle Welt und lehret was ich euch geboten habe (1997) 绘画 由 Erich Kraft

油在帆布上, 59.1x55.1 in
US$23,912.89
含运费

客户评价 (19)
发货地: 德国 (盒子或纸箱包装) 在2天
在14天内可退换
全球发货
100%安全交易
免费退货
由ArtMajeur交付: 从提货到最终交付给客户,ArtMajeur会直接处理此艺术品的运输。 不包括海关.
  • 包装 (盒子或纸箱包装) 所有的作品都配有优质的承运方,经过严格的包装保护和已投保。
  • 监控 跟踪订单,直到包裹交付给买方. 将提供跟踪号码,以便您可以实时跟踪包裹。
  • 延迟 全球配送会在3-7天内送达 (估计)
  • 不包括海关 价格不包括海关费用。大多数国家/地区对原创艺术品没有进口税,但您可能需要支付减免的增值税。海关费用(如果有)将由海关在抵达时计算,并由承运人单独计费。
ArtMajeur 尽一切努力保证您以最公平的价格获得正宗的原创作品,或全额赔偿您。
  • 可追踪的在线真品证书 可以通过扫描插图的代码随时在线验证真品证书。
  • 认证评级艺术家 专家研究一个艺术家的工作和职业生涯,然后建立一个独立的,可靠的平均价格值。平均价格价值座落在一个价格范围内的某一时期的艺术家。专家们也可能被要求建立一个更精确的估计为特定的工作。
100%安全交易, 可接受的付款方式: 信用卡, PayPal, 银行转帐.
有保障的直接购买 交易由ArtMajeur保证:只有在客户收到艺术品后,卖方才会获得付款。
使用SSL证书进行100%安全付款 + 3D Secure.
免费退货: 在14天内可退换.
接受退货 14 天 ArtMajeur 100%致力于使收藏家满意:您有14天的时间才能退还原始作品。作品必须以其原始包装完好无损地退还给艺术家。所有合格的物品均可退还(除非另有说明)。
美术纸, 8x8 in
其中的一种
艺术家签名的艺术品
包含真实性证书
准备挂起
这件艺术品出现在5集
Dieses detailreiche surrealistische Ölgemälde „.gehet hin in alle Welt und lehret, was ich euch geboten habe“ ist 1997 entstanden. Im Zusammenhang eines kirchlichen Projektes, hat Erich Kraft das vorgegebene Thema aus dem Matthäus-Evangelium 28, 19 frei umgesetzt. Das Bild misst 150 x 140 cm, Leinwand auf Keilrahmen gespannt. Die Kanten sind bemalt. [...]
Dieses detailreiche surrealistische Ölgemälde „...gehet hin in alle Welt und lehret, was ich euch geboten habe“ ist 1997 entstanden. Im Zusammenhang eines kirchlichen Projektes, hat Erich Kraft das vorgegebene Thema aus dem Matthäus-Evangelium 28, 19 frei umgesetzt.

Das Bild misst 150 x 140 cm, Leinwand auf Keilrahmen gespannt. Die Kanten sind bemalt.

Das Gemälde fesselt die Betrachter*innen durch zahlreiche Bildelemente, die in Gruppen über die gesamte Bildfläche verteilt sind.

Was also sehen wir?

Das Setting der surrealistischen Szenerie ist eine trostlose, leere Landschaft am Rande eines Gewässers. Der See oder das Meer erstreckt sich bis zum Horizont. Darüber ein blauer Himmel mit einzelnen Wolken und einer großen Wolkenbank, die sich quer über die ganze Bildbreite zieht.

Die flache Wüstenlandschaft, im Vordergrund dunkelbraun, zeigt zum Meer hin immer hellere Ockerfarbtöne. Das grünliche Wasser weist wenige schaumgekrönte Wellen auf, die sich am Strand brechen.

Wir kennen dieses surrealistische Set auch von anderen Erich-Kraft-Bildern.

Prominent im Vordergrund, die riesige Skulptur einer Hand (Lorenzo Quinn hat solche Hand-Skulpturen auf der Biennale in Venedig 2017 präsentiert). Die Hand steht direkt auf der Erde, in einer mit Bruchsteinen gemauerten Fassung. Es ist eine besondere Hand, wie wir unschwer erkennen. Die Finger im Gestus des Segnens, wie es vor der Liturgiereform üblich gewesen ist. Und wir sehen noch das Wundmal des Heilands.

Vier rosafarbene Rosen zeigen die vier Himmelsrichtungen an („hin in alle Welt“).
Die Enden der dornenbewehrten Stängel sind blutrot angespitzt. Im Paradies, so eine Legende (es gibt dazu auch Geschichten aus vorchristlicher Zeit), waren Rosen weiß und hatten keine Dornen (biologisch eigentlich Stacheln).

Nach dem Sündenfall wuchsen den Rosen Dornen und die Blüten färbten sich rot. Die Rosen in unserem Bild sind nicht weiß und sie sind nicht rot, sie sind rosa – zwischen Unschuld und leidenschaftlicher Liebe? Rosen werden in der christlichen Kunst auch mit Maria und Maria Magdalena in Verbindung gebracht.

Hand und Rosenstängel können hier im Bild auch als Friedenssymbol – PX – aufgefasst werden.

Auf dem Wüstenboden sehen wir, gewissermaßen in Entsprechung zu den Rosen,
15 Pilgergestalten, bereit, „in alle Welt“ zu gehen. Die Apostel, denen Christus Botschaft galt. Nicht nur die 12 Jünger, sondern der erweiterte Kreis der Apostel, zu denen ja auch beispielsweise der Apostel Paulus zählt. Pilger kennen wir auch von anderen Bildern des Malers Erich Kraft, als Symbole für Aufbruch und das Unterwegssein.

Links im Bild, etwas im Hintergrund, hockt ein gesichtsloser Engel auf einem Felsblock. Er zeigt uns die offenen Handflächen: das universelle Zeichen für Frieden.

Rechts von dem Monument der Hand, schwebt eine Bibel mit einem rot-weißen Lesebändchen. Rot und Weiß sind Farben aus dem liturgischen Jahres-Farbkreis. Sie werden hauptsächlich in der Zeit zwischen Palmsonntag und Pfingstmontag getragen.

Am rechten Bildrand sehen wir zwei weibliche, ebenfalls gesichtslose Gestalten kauern. Maria, Maria Magdalena, die des Heilands Füße pflegen oder salben (wollen). Nachdem er vom Kreuz genommen wurde? Nachdem er auferstanden war? Denn das sogenannte Missionsgebot stammt vom auferstandenen Jesus.

Kraft wollte damit wohl zeigen, welch wichtige Rollen Frauen im Leben des Heilands und danach im Urchristentum einnahmen. Denn die Männer (Jünger) um Christus, hatten sich bei den dramatischen Ereignissen um Kreuzigung und Auferstehung sehr zurückgehalten. Papst Franziskus I hat die Bedeutung von Maria Magdalena erst 2016 hervorgehoben: als Apostelin der Apostel.

Aus Krafts eigener visueller Symbolbibliothek sehen wir noch, direkt am Strand, den grünen Apfel, als Zeichen für Verführung und Sünde, aber auch – das ist der Trost – für Weisheit und Erkenntnis.

相关主题

Gehet Hin In Alle WeltReligionErich KraftRomantischer Surrealismus

自动翻译
关注
Hallo zusammen,. warum ich als Künstler Artmajeur nutze? Weil ich damit meine Bilder und surrealistischen Bronzefiguren einem größeren Kreis kunstinteressierter Menschen präsentieren kann. Auch mehr potenzielle [...]

Hallo zusammen,

warum ich als Künstler Artmajeur nutze?

Weil ich damit meine Bilder und surrealistischen Bronzefiguren einem größeren Kreis kunstinteressierter Menschen präsentieren kann. Auch mehr potenzielle Käufer erreiche. Und, weil ich auf Artmajeur den beeindruckenden Werken vieler, vieler Kolleginnen und Kollegen begegne.

Hier kurz meine Vita:

In Sandhausen bei Heidelberg (Deutschland) geboren. Nach der Schule habe ich Schriftsetzer gelernt. Eine gute Grundlage auch für meinen künstlerischen Werdegang.

Danach Ausbildung zum Grafik-Designer, an der damaligen Werkkunstschule Mannheim. Ich begann mit künstlerischen Arbeiten – Zeichnungen, Collagen, abstrakte und figurative expressive Darstellungen, bis hin zu surrealistischen Motiven. Und ich realisierte Kunst-am-Bau-Projekte. Dem Surrealismus und seiner Weltsicht fühle ich mich besonders verbunden.

Permanente kreative und künstlerische Weiterentwicklung ist mir wichtig.

Geleitet, begleitet und inspiriert von großen Vorbildern, experimentiere ich immer wieder mit Kompositionen, Farben, Techniken und Motiven. Surrealistischen und anderen.

Meine Bilder präsentiere ich europaweit auf Ausstellungen. Bisher in Deutschland, Frankreich, Italien und Polen. Dabei arbeite ich auch gerne mit Galerien, Kunstvereinen, mit dem Kunsthandel, mit Hotels und anderen Unternehmen zusammen.

Meine Bilder sehe ich als Einladungen an die Betrachter*innen.

Als offene Touchpoints für das unkalkulierbare Zusammentreffen meiner Fantasie mit der Fantasie des Betrachters. Ein durchaus spannendes und kreatives Rendezvous. Mit häufig unvorhersehbaren und überraschenden Resonanzen.

An Feedback zu meinen Bildern bin ich immer interessiert.




查看更多的Erich Kraft

查看所有的艺术品
印花与版画 标题为“Afrika­nische Vorah…” 由Erich Kraft, 原创艺术品, 模拟打印
印花与版画在纸上 | 27.6x19.7 in
US$342.39
雕塑 标题为“Fleur du soir” 由Erich Kraft, 原创艺术品, 青铜
雕塑 - 青铜 | 19.3x6.7 in
US$1,944.53
雕塑 标题为“Thalassa – Hommage…” 由Erich Kraft, 原创艺术品, 塑料
雕塑 - 塑料
US$1,389 不含运费
绘画 标题为“#082 Ohne Titel” 由Erich Kraft, 原创艺术品, 油
油在帆布上 | 51.2x39.4 in
US$8,939.88

ArtMajeur

接收我们的艺术爱好者和收藏者新闻