







让我们知道您是否想看到这件艺术品的更多照片!
- 工作的背面 / 工作的一面
- 细节 / 签名 / 艺术品的表面或纹理
- 情境中的艺术品, 其他...
Panoptikon - Big Brother is watching You (2024) 绘画 由 Dr. Magdalena Laabs
更多信息
- 包装 (盒子或纸箱包装) 所有的作品都配有优质的承运方,经过严格的包装保护和已投保。
- 监控 跟踪订单,直到包裹交付给买方. 将提供跟踪号码,以便您可以实时跟踪包裹。
- 延迟 全球配送会在3-7天内送达 (估计)
- 不包括海关 价格不包括海关费用。大多数国家/地区对原创艺术品没有进口税,但您可能需要支付减免的增值税。海关费用(如果有)将由海关在抵达时计算,并由承运人单独计费。
更多信息
- 可追踪的在线真品证书 可以通过扫描插图的代码随时在线验证真品证书。
- 认证评级艺术家 专家研究一个艺术家的工作和职业生涯,然后建立一个独立的,可靠的平均价格值。平均价格价值座落在一个价格范围内的某一时期的艺术家。专家们也可能被要求建立一个更精确的估计为特定的工作。
更多信息
使用SSL证书进行100%安全付款 + 3D Secure.
更多信息
“艺术”在纸上打印
这是使用非常高质量的颜料墨水在美术纸上打印并以很高的清晰度打印的过程。它的保存水平非常出色(超过100年),其质量,深度和细微差别超过了在Argentic纸上的经典照片打印。

光面漆
纤维纸除了具有非凡的厚度外,还由不含酸的α-纤维素基底组成,并覆盖有硫酸钡和在印刷过程中具有微孔层吸收作用的颜料。这款纸色为纯白色,不泛黄,特别设计用于抵抗老化。它具有出色的分辨率,呈现深沉的色彩,因此已被世界各大博物馆所采用。
Art Print“美术”-在325 g纤维原纸上的光泽处理。

我们的高端印刷品和复制品
ArtMajeur仅使用从知名造纸商中精选的具有中性pH,耐性和高质量的天然纸!
无论是在色彩控制还是在图形链方面,我们的主打印机一直都在关注。我们对质量的高要求是ArtMajeur裱框艺术品的主要资产。
关于艺术家! 您可以帮助艺术家活出自己的生活。 每当您购买印刷品时,他们都会获得使用费。
关于我们的优良打印-
原创艺术品 (One Of A Kind)
绘画,
油
在亚麻帆布上
- 外形尺寸 高度 19.7in, 宽度 19.7in
- 艺术品状况 艺术品完好无损
- 是否含画框 此作品未装裱
- 分类 画作 从US$20,000 超现实主义
Meine künstlerische Vision spiegelt die Besorgnis über die zunehmende Anzahl von Kameras in unseren Häusern, Telefonen, Computern und sogar in zukünftigen Haushaltsgeräten wider, die zu einem integralen Bestandteil des Internets der Dinge werden sollen. Dadurch haben wir fast keinen Ort mehr, an dem wir unbeobachtet bleiben können.
Dieses Werk wurde mit einer Leidenschaft für die realistische Darstellung von Emotionen und Gedanken sowie mit Sorge um unsere gemeinsame Zukunft geschaffen. Ich verwendete Leinwand von bester italienischer Qualität, was sowohl die Materialdauerhaftigkeit als auch die Aussagekraft sicherstellt. Ich möchte, dass meine Kunst eine Diskussion auslöst und zum Nachdenken über unsere Rechte auf Privatsphäre in einer immer stärker überwachten Welt anregt.
DIE ENTWICKLUNG DES PANOPTIKONS: VON PHILOSOPHISCHER IDEE ZU DIGITALER REALITÄT
Das Wort "Panoptikon" stammt aus dem Griechischen, wobei "pan" "alles" bedeutet und "optikon" sich auf "Sehen" bezieht. Es ist ein Begriff, der im 18. Jahrhundert von dem englischen Philosophen und Soziologen Jeremy Bentham vorgeschlagen wurde, um eine spezielle Art von Gefängnisgebäude zu beschreiben, das es unsichtbaren Wachen ermöglichte, jeden Gefangenen ohne deren Wissen zu beobachten. Ein solches Design sollte bei den Gefangenen das Bewusstsein schaffen, dass sie jederzeit beobachtet werden könnten, was theoretisch präventiv gegen Fehlverhalten wirken sollte.
In einem breiteren Kontext ist das Panoptikon zu einer Metapher für moderne Überwachungsmethoden und soziale Kontrolle geworden, bei denen sich Individuen ständig beobachtet fühlen, was ihr Verhalten und ihr Gefühl für Privatsphäre beeinflusst. Dieser Begriff hat in der Ära des Internets und der digitalen Technologie eine neue Bedeutung erlangt, wo allgegenwärtige Kameras, Online-Tracking und andere Formen der Überwachung an die Idee des Panoptikons in unserem täglichen Leben erinnern.
GEORGE ORWELL UND 1984: DIE PROPHEZEIUNG AUS DEM JAHR 1948
Der zweite Teil des Bildtitels, „Big Brother is watching You” bezieht sich direkt auf den berühmten Roman "1984" von George Orwell. In dieser dystopischen Erzählung symbolisiert "Big Brother" den allmächtigen Staat und seinen Führer, die durch ständige Überwachung und Kontrolle der Gedanken ihrer Bürger nach absoluter Macht streben. Der Ausdruck "Big Brother is watching you" wird im Buch verwendet, um die omnipräsente Überwachung zu beschreiben, unter der die Bürger des Superstaates Ozeanien leben. Es ist eine Warnung und Erinnerung, dass jede Bewegung, jeder Gedanke und jedes Wort von der Regierung überwacht werden, was zum vollständigen Verlust der Privatsphäre und persönlichen Freiheit führt.
Die Verwendung des Ausdrucks "Big Brother is watching you" ist eng mit George Orwells Roman "1984" und seinem kulturellen Echo verbunden. Sie unterstreicht das Hauptthema des Werks, das sich mit den zeitgenössischen Sorgen bezüglich Überwachung, Spionage und dem Verlust der Privatsphäre im digitalen Zeitalter beschäftigt. Das Werk bezieht sich visuell und konzeptionell auf die Bedenken, die Orwell vor fast sieben Jahrzehnten zum Ausdruck brachte, die jedoch heute noch äußerst aktuell sind. "Big Brother is watching you" im Bild symbolisiert die allgegenwärtigen Augen der Technologie und der Autoritäten, die, ähnlich wie im Roman von Orwell, unser Leben überwachen und kontrollieren können. Mit diesem Bezug drückt der Künstler eine kritische Sichtweise auf die moderne Gesellschaft aus, in der die Technologie, obwohl sie das Leben erleichtern kann, ebenso gut als Werkzeug zur Überwachung und Einschränkung der Freiheit des Einzelnen dienen kann.
George Orwell entschied sich beim Schreiben seines Romans „1984“ im Jahr 1948 dazu, die letzten beiden Ziffern des Jahres, in dem er an dem Buch arbeitete, umzukehren, um den Titel seines Werkes zu kreieren. Diese Umkehrung des Datums wird allgemein als ein Weg interpretiert, zu betonen, dass die dargestellte Dystopie keine ferne Zukunft ist, sondern eine mögliche Richtung, in die die damalige Gesellschaft steuern könnte. Orwell wollte vor den Gefahren des Totalitarismus, der übermäßigen staatlichen Kontrolle und Überwachung warnen, die sich in naher Zukunft entwickeln könnten.
Die Wahl des Jahres 1984 war nicht nur ein literarischer Kniff, sondern auch ein Ausdruck von Orwells tiefen Sorgen über die Richtung, in die die Welt nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Kalten Krieg und der zunehmenden Teilung in östliche und westliche Blöcke ging. Orwell, als Kritiker des Totalitarismus und leidenschaftlicher Verteidiger der individuellen Freiheit, nutzte „1984“ als Plattform, um seine Bedenken hinsichtlich Machtmissbrauchs, Informationsmanipulation und dem Verschwinden der Privatsphäre zum Ausdruck zu bringen.
Letztendlich wurde „1984“ von Orwell zu einer zeitlosen Warnung vor den Gefahren, die autoritäre Regime und Technologien, die zur Kontrolle von Gedanken und Verhalten der Menschen dienen, mit sich bringen, was das Buch auch heute noch extrem relevant macht. Ich empfehle das Hörbuch, das auf YouTube verfügbar ist: "Jahr 1984 - George Orwell".
PANOPTIKON - BIG BROTHER BEOBACHTET DICH: EINE WARNUNG VOR DER ALLGEGENWÄRTIGEN ÜBERWACHUNG
Ähnlich stellt mein Gemälde „Panoptikon - Big Brother beobachtet Dich“, das an dieselbe Thematik der allgegenwärtigen Überwachung wie Orwells „1984“ anknüpft, ebenfalls eine Warnung vor den Gefahren dar, die mit übermäßiger Kontrolle und Überwachung einhergehen. Durch die visuelle Darstellung eines Auges, das konstante Beobachtung symbolisiert, möchte ich die Aufmerksamkeit darauf lenken, wie nahe die moderne Welt daran ist, die dystopische Vision, die Orwell vor fast 75 Jahren präsentierte, zu verwirklichen. Dieses Werk soll zum Nachdenken über unsere gegenwärtige Realität anregen, in der digitale Technologien, obwohl sie unzählige Möglichkeiten bieten, gleichzeitig eine reale Bedrohung für unsere Privatsphäre und persönliche Freiheit darstellen. Sowohl Orwells Roman als auch mein Gemälde betonen die Bedeutung der Wachsamkeit und die Notwendigkeit, unsere grundlegenden Rechte angesichts der wachsenden Überwachungsmöglichkeiten zu schützen.
DIE FARBGEBUNG UND TECHNIK
Die Farbgebung und Technik, die ich in meinem Gemälde "Big Brother is watching you" verwendet habe, sind entscheidend für die Vermittlung der tiefen Botschaft, die das Werk trägt. Sorgfältig ausgewählte Farben, die sich auf der Leinwand vermischen, schaffen eine intensive Atmosphäre, die den Betrachter zur Reflexion über das Thema der allgegenwärtigen Überwachung zwingt. Ich verwende Kontraste von Licht und Schatten, um den Dramatismus der Situation und die symbolische Bedeutung des beobachtenden Auges, das in der Komposition dominiert, zu unterstreichen. Die Farbpalette wurde so ausgewählt, dass sie das Gefühl der Unruhe und Bedrohung verstärkt, während gleichzeitig die ästhetische Kohärenz des Werks erhalten bleibt.
Die Maltechnik, die ich angewendet habe, nutzt die besten Praktiken der Ölmalerei, um Details und subtile Farbgradierungen genau wiederzugeben. Das Schichten der Farben, ihr Mischen und Modellieren ermöglicht die Schaffung einer reichen Textur, die dem Bild Tiefe und Realismus verleiht. Die Anwendung von Lasurtechniken hat es mir ermöglicht, eine Mehrdimensionalität der Farben zu erreichen, was den künstlerischen Ausdruck des Werks zusätzlich verstärkt.
Auch die hohe Qualität der verwendeten Materialien ist nicht zu unterschätzen. Das Gemälde wurde auf hochwertiger italienischer Leinwand aus Flachs gefertigt, was nicht nur einen hervorragenden visuellen Effekt garantiert, sondern auch die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Werks gegenüber der Zeit. Italienische Leinwand aus Flachs ist bekannt für ihre Haltbarkeit und Fähigkeit, lebendige Farben zu bewahren, was im künstlerischen Kontext äußerst wichtig ist. Darüber hinaus gewährleistet die Verwendung von hochwertigen Ölfarben eine zufriedenstellende Farbtiefe und ermöglicht es, die Intensität der Farben über viele Jahre hinweg zu bewahren. Diese Kombination aus sorgfältig ausgewählter Farbpalette, fortgeschrittenen Maltechniken und der Verwendung von Materialien höchster Qualität macht das Gemälde "Big Brother is watching you" nicht nur zu einem künstlerischen Ausdruck einer wichtigen gesellschaftlichen Botschaft, sondern auch zu einem Werk, das durch seine Qualität und Ausführung besticht.
Schlüsselwörter: #Panoptikon #BigBrotherIsWatchingYou #Überwachung #Privatsphäre #GroßerBruder #Auge #Surrealismus #Ölgemälde #ZeitgenössischeKunst #Artmajeur #MagdalenaLaabs
Über mich - Dr. Magdalena Laabs
FRÜHE INSPIRATIONEN
Seit meinen frühesten Jahren hatte ich dank meines Vaters Ryszard, der ein Kunstliebhaber war, engen Kontakt zur Schönheit der Malerei. Das Familienheim, in dem immer Ölgemälde an den Wänden hingen und die Wände mit den Gemälden meines Vaters geschmückt waren, wurde meine erste Galerie. Erinnerungen an meinen Vater, der Muster an den Wänden des Wohnzimmers malte und Märchenfiguren an den Wänden des Kinderzimmers, führten mich in die Welt der Fantasie und Farbe ein und prägten meine frühen Erfahrungen mit Kunst.
KÜNSTLERISCHER UND BERUFLICHER WEG
Mein beruflicher Weg, obwohl verbunden mit dem Ingenieurwesen und verschiedenen Produktionsunternehmen, hat mich nie von meiner Liebe zur Kunst getrennt. Sie ist ein integraler Bestandteil meines Lebens geworden und ermöglicht es mir, Emotionen durch Gemälde auszudrücken und kontinuierlich Inspiration in Museen, Kunstgalerien und bei Vernissagen zu suchen. Ich bemühe mich, meine Töchter Victoria und Alexandra für die Kunst zu begeistern.
REISEN UND KREATIVITÄT
Meine Reise in die Welt der Malerei erhielt 2013, als mein Leben eine Transformation durchlief, eine echte Bedeutung. Bei Besuchen in über 35 Ländern lernte ich die Malerei kennen, zog Inspiration aus verschiedenen Malstilen, was sich in meinen Arbeiten widerspiegelte. Sechs Wochen in Südamerika sowie Reisen in Länder wie Peru, Chile, Ecuador, Kuba, Marokko, Tunesien, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Russland, Vereinigte Staaten, China und Hongkong erweiterten meinen künstlerischen Horizont.
DIGITALE KUNST UND INSPIRATIONEN
Ein Teil meiner Arbeit entsteht in Form von digitaler Grafik, was es mir ermöglicht, schnell neue Ideen festzuhalten. Ich mache auch viele Fotos, um bestimmte bedeutende Momente und interessante Motive festzuhalten.
Was die Malerei betrifft, so bin ich fasziniert von den Werken alter Meister wie Van Gogh, Renoir, Vermeer, Monet und Menzel, aber ich schöpfe genauso viel aus der modernen Kunst, wie meine Besuche an Orten wie dem Museum of Modern Art in New York oder der Alten Nationalgalerie in Berlin und vielen anderen zeigen.