Was sind die Unterschiede zwischen Multiples, Reproduktionen und limitierten Auflagen?
Vielfache:
Drucke in limitierter Auflage von Radierungen, Drucken, Lithografien, Fotografien, digitaler Kunst oder Skulpturen gelten als Originalwerke.
Limitierte Serie:
Dies sind Drucke in limitierter Auflage, nummeriert und vom Künstler signiert. Es handelt sich nicht um Unikate, sondern um stückzahlbegrenzte Reproduktionen.
Die Reproduktionen :
Dies ist eine unbegrenzte Auflage und ohne Signatur oder Nummerierung des Künstlers. Diese Reproduktionen können auch unter dem Namen „Open Edition“ vertrieben werden.
Gelten limitierte Editionen oder Multiples als Originalwerke?
Der Begriff „einzigartiges Werk“ ist klar, das Werk darf nur in 1 Exemplar existieren.
Andererseits ist der Begriff des Originalwerks komplexer und variiert je nach Anzahl der hergestellten Kopien und den Gesetzen der verschiedenen Länder. In Frankreich beispielsweise ist die Auflage auf 30 Exemplare für ein Foto oder eine digitale Kunst und 8 Exemplare für eine Skulptur begrenzt, um als Originalkunstwerk zu gelten. Die amerikanische Gesetzgebung ist freizügiger und erlaubt die Herstellung einer großen Anzahl von Kopien, wobei der Begriff des "Originalwerks" für jede hergestellte Kopie beibehalten wird. Bei Stichen und Lithographien sind die Drucke je nach Berufspraxis auf wenige hundert Drucke beschränkt.
Bei ArtMajeur sind wir der Meinung, dass das Werk, um von der Qualifikation „Originalwerk“ zu profitieren, nummeriert und mit der Unterschrift des Künstlers oder des Meisterdruckers versehen sein muss (wenn die Reproduktionen nach dem Verschwinden des Künstlers erstellt wurden).