Was hat Sie dazu inspiriert, Kunst zu schaffen und Künstler zu werden? (Ereignisse, Gefühle, Erfahrungen...)
Eine kleine Ecke, Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, Mutter, Schwestern oder all die kleinen, einfachen Dinge ... Alle inspirieren mich kreativ und drängen mich, neu zu erschaffen, zu vermitteln und Künstler zu werden.
Was ist Ihr künstlerischer Hintergrund, mit welchen Techniken und Themen haben Sie bisher experimentiert?
Meine künstlerische Grundlage sind die Schlaflieder meiner Mutter und Großmutter. In meiner Kunst gibt es zwei Hauptthemen: das Naturerbe der Halong-Bucht und den menschlichen Körper. Das Überfließen, die Überlappung oder die Harmonie verdünnter Farbschichten löst bei mir wundervolle Emotionen aus und ... Ich nutze auch häufig die Technik des Spachtelmalens, um visuelle Effekte zu erzielen. Das Gemälde ist wirklich ein Fest der Farben.
Welche drei Aspekte unterscheiden Sie von anderen Künstlern und machen Ihre Arbeit einzigartig?
Ich bin ein Künstler, der in jedem Werk immer Materialien finden und erforschen möchte. Ich habe viele verschiedene Farbtypen getestet, beobachte und höre die Wechselwirkungen der Materialien und lasse mich dadurch kreativ inspirieren. Vielleicht ist das der Unterschied, der meine Arbeit einzigartig macht.
Woher kommt Ihre Inspiration?
Ich liebe die Natur, die Menschen und die einfachen Dinge im Leben. Für mich ist Inspiration überall.
Was ist Ihr künstlerischer Ansatz? Welche Visionen, Empfindungen oder Gefühle möchten Sie beim Betrachter hervorrufen?
Ich möchte die Schönheit der Schöpfung preisen: Menschen und Natur. Ich möchte, dass die Menschen von der Natur berührt werden, ihr zuhören und sich auf sie verlassen.
In welchem Prozess entstehen Ihre Werke? Spontan oder mit einem langen Vorbereitungsprozess (technisch, Inspiration durch Kunstklassiker oder anderes)?
Für mich ist Zeichnen wie ein lebensnotwendiger Nährstoff. Material gibt mir immer Emotionen, es kommt zu mir, wenn ich vor einer Leinwand stehe.
Nutzen Sie eine bestimmte Arbeitstechnik? Wenn ja, können Sie es erklären?
Für die erste Schicht verwende ich verdünnte Farbe, das macht mir Lust, die nächsten Schichten zu malen. Ich mag zufällige Farbspritzer, aber natürlich kontrolliere ich sie trotzdem.
Gibt es in Ihrer Arbeit innovative Aspekte? Können Sie uns sagen, welche?
In letzter Zeit interessiere ich mich für das Thema Urbanisierung. Dörfer in Hochhaus-Apartmentkomplexen.
Haben Sie ein Format oder Medium, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen? Wenn ja, warum?
Ich arbeite gerne an 2D-Feldern, ich fühle mich wohl mit Öl- und Acrylfarben.
Wo produzieren Sie Ihre Werke? Zu Hause, in der Gemeinschaftswerkstatt oder in der eigenen Werkstatt? Und wie organisieren Sie in diesem Bereich Ihre kreative Arbeit?
Ich arbeite in meinem Studio, kann aber in jedem Raum arbeiten. Leinwand und Farbe sind für mich unverzichtbar. Vor einer neuen Leinwand werde ich die ersten Striche von den Gefühlen meines Herzens leiten lassen.
Führt Sie Ihre Arbeit dazu, zu reisen, um neue Sammler kennenzulernen, zu Messen oder Ausstellungen? Wenn ja, was bringt es Ihnen?
Jedes Jahr kehre ich in die Halong-Bucht zurück, um neue Energien und Emotionen aus der Natur zu sehen und zu empfangen. Die Reise wird Emotionen wecken und ist auch eine Gelegenheit, neue Kollegen und Sammler kennenzulernen. Für Ausflüge bin ich immer dankbar.
Wie stellen Sie sich die zukünftige Entwicklung Ihrer Arbeit und Ihrer Karriere als Künstler vor?
Ich werde härter daran arbeiten, meine Botschaft und meine Gefühle gegenüber der Natur und dem Leben zu vermitteln und dem kunstinteressierten Publikum viele gute Werte zu vermitteln.
Was ist das Thema, der Stil oder die Technik Ihrer neuesten künstlerischen Produktion?
Urbanisierung ist ein Thema, das mich neu interessiert. Es werden zu viele Hochhäuser gebaut, Bauern verließen das Dorf und brachten ihre Kultur in die Apartmentanlage. Wurde ihre Kultur gelöscht oder beibehalten?
Können Sie uns von Ihrem wichtigsten Messeerlebnis erzählen?
Ich bin am Strand entlang gelaufen, als Sturm Nr. 10/2020 Quang Nam traf. Ich fand einen an Land gespülten Bambusstumpf, der im Sand vergraben war. Eine Assoziation von QN mit zwei Jahreszeiten: regnerisch und sonnig, mit trockenen Felsen, sengender Sonne und Stürmen. Der Bambusstumpf scheint zu symbolisieren, wie dieser Ort ist, mit Menschen, die immer fleißig, stark, aber voller Freundlichkeit und Offenheit sind. Ich verwende roten Faden, um meine Finger zu verbinden, die Kratzer der Natur bluten, sie werden zerstört und verlieren ihre natürliche grüne Farbe. Lass alles, was in der Natur existiert, sein eigenes Leben haben. Lebe, begleite und vertraue auf die Natur!
Installationsarbeiten: LAND CALLING wurde im TUI BLUE Nam Hoi An präsentiert
Wenn Sie ein berühmtes Werk der Kunstgeschichte hätten schaffen können, welches würden Sie wählen? Und warum ?
Beeindruckend, Sonnenaufgang. Dies ist ein Pionierwerk, das eine Schule und einen Begriff in der Geschichte der Weltkunst markiert.
Wenn Sie einen berühmten Künstler (tot oder lebendig) zum Abendessen einladen könnten, wer wäre das? Wie würden Sie ihm vorschlagen, den Abend zu verbringen?
Ich werde den Künstler Salvador Dali einladen. Wir werden am Strand zu Abend essen, etwas Wein trinken und nichts sagen.