Karas Gleb
Wichtige Punkte
Stil : Zeitgenössischer Realismus
Techniken : Acryl, Öl, Mischtechnik
Themen : Luxuriöse Stillleben, Akte, erzählende Porträts
Besondere Merkmale : Liebe zum Detail, technische Meisterleistung, gedämpfte Atmosphäre
Am Scheideweg mehrerer Leben, zwischen der Ukraine, Russland und nun Deutschland, verkörpert Karas Gleb eine einzigartige Figur der zeitgenössischen Kunstszene. Dieser in Berlin lebende Maler, ein unerbittlicher Perfektionist, verwandelt das Alltägliche in malerische Eleganz und enthüllt präzise die intime Schönheit von Objekten, Körpern und schwebenden Momenten.
Eine atypische Karriere, eine seltene Tiefe
auf der entspannten Seite (2025), Karas Gleb, Öl auf Leinwand, 40x60 cm
Der aus Charkiw stammende Karas Gleb erhielt bereits in sehr jungen Jahren eine Ausbildung in den bildenden Künsten, wobei seine künstlerische Ausbildung durch ein Architekturstudium bereichert wurde. Sein ungewöhnlicher Weg führte ihn von der ukrainischen Armee – wo er im Judo brillierte und für sein Bataillon malte – in die Geschäftsleitung eines großen Unternehmens in Moskau. Erst nach Abschluss des Unternehmerkapitels widmete er sich ganz seiner Leidenschaft: der Malerei.
Mittlerweile lebt er in Berlin und widmet sich sechs Tage pro Woche seinem Studio. Eine strenge Disziplin im Dienste der ständigen Suche nach Authentizität und visueller Emotion.
Ein starker Stil, eine meisterhafte Technik
Touristenfrühstück (2024), Karas Gleb, Öl auf Leinwand, 40x50 cm
Die Arbeit von Karas Gleb zeichnet sich durch einen subtilen und sinnlichen Realismus aus, der rigorose Technik und poetische Vision vereint. Da er sowohl Acryl- als auch Mischtechniken (Acryl und Öl) beherrscht, gelingt es ihm, seinen Werken eine erstaunliche Lebendigkeit zu verleihen. Das Licht ist sorgfältig gestaltet, die Texturen sind greifbar und jedes Element scheint von einer besonderen Atmosphäre durchdrungen zu sein.
Seine Stilllebenkompositionen – Cognac, Zigarren, Früchte, opulente Frühstücke – klingen wie luxuriöse und einsame Fragmente des Lebens, in denen Vergnügen zur Kontemplation wird. Wir denken an „On the Relaxed Side“ , wo der Zuschauer eingeladen wird, einen Moment stiller Entspannung zu genießen; oder „Touristenfrühstück“ , eine raffinierte Darstellung eines hedonistischen Morgens im Ausland.
Eine der starken Handschriften von Karas Gleb liegt in seiner Art, den menschlichen Körper darzustellen. Er arbeitet viel mit Modellen und versucht stets, eine intime Wahrheit in Haltungen und Blicken einzufangen. Er reproduziert nicht einfach nur, sondern kleidet seine Motive in eine Erzählung, verknüpft sie manchmal mit historischen oder berühmten Figuren und schlägt so eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Mythos und Realität.
Seine oft frisierten Porträts sind von erstaunlicher Genauigkeit und zeugen von dem Wunsch, eine Geschichte zu erzählen, ohne sich jemals aufzudrängen, zu sublimieren, ohne zu verzerren.
Warum sollte man Karas Gleb heute Beachtung schenken?
Stillleben mit Cognac, Zigarre und Orangen (2023), Karas Gleb, Öl auf Leinwand, 50x40 cm
In einer Welt, in der zeitgenössische Kunst manchmal zwischen hermetischer Abstraktion und flüchtigen Installationen navigiert, bietet das Werk von Karas Gleb einen beruhigenden Ankerpunkt in Know-how und greifbarer Schönheit. Es spricht die Sinne, die Erinnerung und das Intime an.
Seine Karriere, die in ihrer professionellen Form noch jung ist, basiert auf einem soliden Fundament: beeindruckende technische Meisterschaft, eine verfeinerte visuelle Kultur und eine Konsequenz in seiner Arbeit, die ein „Work in Progress“ ankündigt.
Der Erwerb eines Werkes von Karas Gleb bedeutet heute, sich ein Stück diskreten Luxus, kontrolliertes Licht, einen mit beinahe fotografischer Präzision eingefrorenen Moment der Poesie ins Haus zu holen – und vor allem bedeutet es, auf einen Künstler zu setzen, der mit Konsequenz und Aufrichtigkeit einen persönlichen Weg in der europäischen Kunstlandschaft beschreitet.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der künstlerische Stil von Karas Gleb?
Karas Gleb praktiziert zeitgenössischen Realismus und vermischt klassische Technik mit moderner Atmosphäre.
In welchem Medium arbeitet er?
Er verwendet hauptsächlich Acryl und Öl, manchmal in Kombination für eine strukturiertere und realistischere Wiedergabe.
Welche Themen werden behandelt?
Es erforscht den diskreten Luxus des Alltags, intime Momente und die Schönheit des menschlichen Körpers.
Warum sollte man sich für ihn interessieren?
Seine reiche Karriere, seine Disziplin und sein durchsetzungsstarker Stil machen ihn zu einer einzigartigen und vielversprechenden Stimme in der europäischen Kunstszene.