Was hat Sie dazu inspiriert, Kunstwerke zu schaffen und Künstler zu werden? (Ereignisse, Gefühle, Erfahrungen...)
Ich glaube nicht, dass man ein Künstler wird, man ist oder nicht… der Prozess des Schaffens entspricht einem fast lebensnotwendigen Bedürfnis. Die Technik ohne diesen Wunsch ist nichts.
Das Ausüben einer Kunst kann Unterhaltung sein, ein "Hobby", das die Person nicht zu einem Künstler im eigentlichen Sinne des Wortes macht.
Was mich antreibt, neue Werke zu schaffen, ist der eingeschlagene Weg, was bedeutet, dass ich nicht weiß, wohin ich gehe, und es ist ein echtes Abenteuer, meine Leinwand ändert sich von Minute zu Minute, entwickelt sich, ändert die Richtung, ich drehe mich um, kehre um, ändert die Richtung , Verlangen, Farbe, Form … die Schöpfung bleibt mir ein Rätsel … warum verwende ich „Preußischblau“ in einem bestimmten Moment? Was bringt mich dazu, eher eine Form als eine andere zu zeichnen? Was bringt es dazu, dass ich am Ende eine Bedeutung für meine Leinwand wähle, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne? Das muss Inspiration heißen...
Es ist der Zustand, in dem ich mich befinde, und die Menge der Empfindungen, die mich überfallen, die mich antreiben und stimulieren. Wenn ich eine Leinwand signiere, habe ich den Eindruck, aus einem Duell, aus einem Kampf als Sieger hervorgegangen zu sein.
Was ist dein künstlerischer Hintergrund, mit welchen Techniken und Themen hast du bisher experimentiert?
Ich belegte einen höheren Kurs in dekorativer Malerei, wo ich Imitationen von Materialien, Holz, Marmor usw. sowie die Technik des Trompe-l'oeil lernte, was mich zum Hyperrealismus bewegte, als ich begann, die "Mauer" aufzugeben. auf Leinwand zu malen.
Bei dieser Technik berechnen wir alles, die Zeichnung, die Lichter, die Schatten, die Schattenwürfe, die Proportionen, die Perspektiven, wenn das Motiv einmal erstellt ist, gibt es keine Überraschungen.
Im Jahr 2013, müde von dieser Art der Malerei, beschloss ich, alles zu ändern, ich tauschte meine Pinsel gegen Messer, Öl gegen Acryl und Hyperrealismus gegen Abstrakt und abstrakten Expressionismus
Welche 3 Aspekte unterscheiden Sie von anderen Künstlern und machen Ihre Arbeit einzigartig?
Ich denke, dass wir mein "Bein" erkennen, aber dass meine Bilder alle unterschiedlich sind, ich habe eine Art grafische Handschrift ...
Ich gehe viel vor, indem ich die Leinwand abkratze, zuerst male ich den Hintergrund, dann übermale ich ihn neu und entdecke dann meinen Hintergrund stellenweise neu, indem ich mit Formen und Perspektiven spiele, um die Farben meiner Basis zu finden. Diese Technik ist ziemlich einzigartig und die Tatsache, dass die verwendete Farbe Acryl ist, macht es notwendig, schnell zu malen, denn wenn die Farbe getrocknet ist, ist ein „Entfernen“ nicht mehr möglich.
Die Herausforderung der Farbabstimmung
Woher kommt Ihre Inspiration?
Meine Inspiration kommt von Farbe und ihren Assoziationen. Wenn ich kein Risiko eingehen möchte, wähle ich sogenannte „Classic“-Farbharmonien und wenn ich verreisen möchte, wähle ich Farben, die weniger einfach zusammenzustellen sind, das Risiko größer, die Reise riskanter, aber das Ergebnis origineller und einzigartiger.
Was ist Ihr künstlerischer Ansatz? Welche Visionen, Empfindungen oder Gefühle möchten Sie beim Betrachter hervorrufen?
Ich möchte, dass der Betrachter sich meine Leinwand aneignet, sie betritt, es ist ein Anreiz zum Tagträumen. Ich möchte, dass mein Bild elegant und traumhaft ist … der Betrachter ist der einzige Richter, der entscheidet, ob das Ziel erreicht wird.
Einmal signiert gehört die Leinwand nicht mehr mir, ich lasse dem Betrachter viel Platz, damit er sich nicht eingeengt fühlt. Meine Silhouetten, die jetzt in den meisten meiner Bilder zu finden sind, verleihen dem abstrakten Hintergrund eine menschliche Seite, sodass es einfach ist, herumzulaufen und zu finden, wonach Sie gekommen sind, oder zu entdecken, wonach Sie suchen
Wie ist der Entstehungsprozess deiner Werke? Spontan oder mit langem Vorbereitungsprozess (technisch, Inspiration durch Kunstklassiker oder anderes)?
Spontan. Ich will nicht mehr denken, rechnen, vorbereiten, wissen, wohin ich gehe. Soulage sagte: "Der Unterschied zwischen einem Künstler und einem Handwerker ist, dass der Handwerker weiß, wohin er geht." Ich denke, ich bin ... ein Künstler :)
Verwenden Sie eine bestimmte Arbeitstechnik? wenn ja, kannst du es erklären?
Wie ich schon sagte, ich arbeite mit verschiedenen Schichten, die ich "kratze", um die vorherigen Schichten freizulegen, diese Arbeit kann nur durchgeführt werden, solange die Farbe nicht trocken ist, dann ist es zu spät ...
Gibt es innovative Aspekte in Ihrer Arbeit? Können Sie uns sagen, welche?
Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Dingen, Dingen, die es zu entdecken gilt, also integriere ich neue Materialien in meine Leinwände wie Sand, Placo-Kleber, schwarze Lava, Collagen, ich variiere die Medien, Acryl, Marker, Pigmente. Ich habe mir in über 30 Jahren Malerei eine solide Technik angeeignet, die meine Freunde sagen lässt, dass ich ein bisschen wie eine Katze bin, ich lande immer auf meinen Füßen. Ich habe seit 2013 mehr als tausend Leinwände bemalt, ich habe keine weggeworfen … schaffe es immer, nicht zu leugnen, was ich tue, und die Leinwand „signierbar“ zu machen
Haben Sie ein Format oder Medium, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen? wenn ja, warum?
Ich bevorzuge große Formate. Ich glaube, das liegt daran, dass ich damit angefangen habe, die Wände zu bemalen … eine Sache der Gewohnheit. Das kleinste Format, auf dem ich male, ist 60/60 cm, das häufigste 100/100 cm, das größte (außer an den Wänden) 200/200 cm
Wo produzierst du deine Werke? Zuhause, in einer gemeinsamen Werkstatt oder in Ihrer eigenen Werkstatt? Und wie organisieren Sie in diesem Raum Ihre kreative Arbeit?
Ich habe das Glück, auf dem Land in der Nähe von Cahors zu leben, und ich habe eine große Scheune, die in eine Galeriewerkstatt umgewandelt wurde. Es gibt die Werkstatt, die etwa 25 m2 misst, und die Ausstellungsfläche, die mehr als 100 m2 groß ist
Führt Ihre Arbeit Sie zu Reisen, um neue Sammler zu treffen, für Messen oder Ausstellungen? Wenn ja, was bringt es dir?
Ich arbeite viel mit den großen Galerien im Web; Dies ist das erste Jahr, in dem ich meine Scheune wirklich „verlasse“, um auszustellen. Ich bin sehr produktiv und kann daher mehrere Ausstellungen gleichzeitig leiten. Der menschliche Kontakt ist das Wichtigste, was ich mit dem Netz haben kann. Es ist immer eine Freude, die Zuschauer zu treffen, und ich liebe diejenigen, die ihren Satz mit „Ich weiß nichts darüber, aber…. »
Weil sie eine offene Seite haben, sind sie der beste Ort, um über meine Malerei zu sprechen, echte Zuschauer, ohne Vorurteile, ohne Wertung, ohne Dogma, nur „Zuschauer“.
Wie stellen Sie sich die Entwicklung Ihrer Arbeit und Ihrer Karriere als Künstlerin in der Zukunft vor?
Ich bilde mir nichts ein, ich mache es instinktiv, ich empfinde Vergnügen und versuche, es zu geben. Ich verkaufe viele Bilder, das schmeichelt dem Ego, aber das Vergnügen ist vor allem das Malen. Solange ich Spaß habe und es gebe, mache ich weiter...
Was ist das Thema, der Stil oder die Technik Ihrer neuesten künstlerischen Produktion?
Es ist ein reines Abstraktes, das "LE DERNIER MOT" genannt wird, eine Leinwand 100/100 cm, eine Montage mit Posca-Marker im Hintergrund der Leinwand, verdünnte Farbe, die über Voluten und viel Farbe gestrichen wird, allein ein kleines Dreieck blieb weiß, "es ist das letzte Wort" bleibt zu schreiben...
Können Sie uns von Ihrem wichtigsten Messeerlebnis erzählen?
Nein, ich habe keine größere Ausstellung, das Ausstellen ist schon sehr gut, das ist eine außergewöhnliche Chance, es gibt keine wichtigere als die andere
Wenn Sie ein berühmtes Werk der Kunstgeschichte hätten schaffen können, welches würden Sie wählen? Und warum ?
Monets Elster, das erste Gemälde, bei dem ich eine Stunde lang den Mund offen hielt... :)
Wenn Sie einen berühmten Künstler (tot oder lebendig) zum Abendessen einladen könnten, wer wäre das? Wie würden Sie ihm vorschlagen, den Abend zu verbringen?
Er wäre kein Maler... :)