Im kurzen Einführungsvideo betreten wir einen Raum zwischen Design und Meditation – ein Atelier, in dem jede Oberfläche eine Geschichte erzählt und jede Textur eine Erinnerung birgt. Die Kamera bewegt sich langsam und enthüllt die Welt von Anastasiia Iurzinova: Rohmaterialien, natürliche Töne und Formen, die die Grenze zwischen Malerei und Skulptur verwischen. Langsam bereitet sich die Künstlerin vor, legt ihre Schürze an und ordnet ihre Werkzeuge, bereit, uns in ihre Welt zu führen.
Wichtige Punkte
Kreative Atmosphäre: Ein ruhiges, designbewusstes Studio, das künstlerische Intuition mit zeitgenössischer Materialität verbindet.
Stil und Hintergrund: Anastasiia Iurzinova, 1994 in Moskau geboren, vereint akademische Kunstausbildung, Grafikdesign und intuitive Malerei in einer facettenreichen künstlerischen Reise.
Kernthemen: Natur und Menschlichkeit, kulturelles Gedächtnis, Minimalismus und Introspektion durch Textur und Symbolik.
Philosophischer Ansatz: Kunst als emotionale Archäologie – Empfindungen ausgraben, Traditionen neu betrachten und Stille formen.
Von Kindheitsfarben zu strukturierten Wahrheiten
Anastasiia Iurzinovas Weg beginnt mit den Kreidezeichnungen ihrer Kindheit, führt über Grafikdesign und Art Direction zurück zur taktilen Freiheit der Malerei. Ihre Werke sind nicht nur visuell – sie sind skulpturale Reflexionen gelebter Erinnerungen und kollektiver Emotionen. Jede Kreation entsteht aus einer Skizze und einem Moodboard, doch was auf Leinwand (oder MDF-Platte) landet, ist voller Spontaneität und purer Schönheit.
Iurzinova arbeitet mit Öl, Beton und sogar Gips und sucht nach „lebendigen“ Materialien. Ihre Palette ist inspiriert vom stillen Vokabular der Natur: Salbei, Rinde, Stein und Sand. Durch ihre Hände treffen Moderne und Antike aufeinander – und sprechen miteinander.
Tropische Blätter Realismus (2023) Gemälde von Anastasiia Iurzinova
Tropical Reverie: Wo die Natur Farbe atmet
Eine lebendige Flucht in einen üppigen, traumhaften Dschungel. Mit seinen geschichteten Smaragden, sanften Gelbtönen und strukturierten Grüntönen ist „Tropical Leaves Realism“ eine Ode an die Üppigkeit des Lebens. Die Pinselführung ist detailliert und doch locker, sodass der Betrachter die Brise und den Atem der Natur spüren kann.
Die Komposition erzeugt einen visuellen Rhythmus – ein Wechselspiel aus Licht und Schatten, Tiefe und Energie. Hier herrscht Freude, aber auch eine geerdete Gelassenheit, wie Sonnenlicht, das durch ein Blätterdach strömt. Dieses Gemälde ist ein mutiges und fröhliches Werk für jedes moderne Interieur und vermittelt den Geist warmer Orte und offenen Himmels.
EPITHET (2023) Gemälde von Anastasiia Iurzinova
Epitheton: Wo alte Symbole auf moderne Emotionen treffen
Als Teil der „Monument“ -Kollektion stellt dieses Gemälde einen visuellen und emotionalen Meilenstein dar. Inspiriert von der antiken Ästhetik und Aristoteles' elementarer Farblehre, ist das Gemälde von einer Philosophie der Transformation durchdrungen.
Weiß, Schwarz und Gelb sind hier nicht nur Pigmente – sie stehen als Metaphern für Wasser, Zerstörung und Feuer. Das Ergebnis ist ein Gemälde, das Spannung und Stille zugleich ausstrahlt . „Epithet“ wirkt wie ein stilles Manifest: Es verkörpert den Ton der gesamten Kollektion und spricht von Eleganz, Widerstandsfähigkeit und ausdrucksstarker Stille.
Es handelt sich um ein Gemälde, das nicht darstellt , sondern vielmehr hervorruft – einen vielschichtigen Dialog zwischen der antiken Welt und zeitgenössischen Emotionen.
Rundes Paneel-Texturrelief 50 cm (2024) Gemälde von Anastasiia Iurzinova
Taktile Stille: Die Stimme der Natur in Stein und Gips
Mit seiner gedämpften Farbpalette und erdigen Textur verlagert dieses 50 cm große Paneel den Fokus von der Farbe auf das Material. Es besteht aus Beton, Acryl, Stein und dekorativem Gips und ist ein Beweis für die Schönheit der Einfachheit und den stillen Luxus der Natur .
Die wellige Oberfläche erinnert an Meereswellen, windgeformte Dünen oder die Rinde eines alten Baumes – und lädt den Betrachter zum Berühren, Fühlen und Erinnern ein. Sie spricht nicht laut, sondern hallt sanft wider , wie ein erdender Atemzug in einer schnelllebigen Welt.
Dieses Paneel passt perfekt in minimalistische Innenräume und ist eine Meditation in Form . Es erinnert uns daran, dass Heilung taktil sein kann und dass die Texturen der Natur oft die tiefgründigsten Geschichten erzählen.
FAQs
Wer ist Anastasiia Iurzinova?
Eine Künstlerin und Designerin aus Moskau, geboren 1994. Sie kombiniert traditionelle Maltechniken mit modernem Designgefühl und einer tiefen Verbindung zur Natur und zum kulturellen Gedächtnis.
Welche Themen tauchen in ihrer Kunst auf?
Natur, Menschlichkeit, Minimalismus, emotionale Erinnerung und das Wiedererwachen der Tradition durch Textur und Form.
Welche Materialien verwendet sie?
Öl auf Leinwand, Acryl, Beton, Dekorputz, Naturpigmente und Strukturpasten.
Wie beschreibt sie ihren kreativen Prozess?
Als hybrider Ansatz : teils Designer, teils Maler. Jedes Werk beginnt mit einer Skizze und einem Konzeptboard und entwickelt sich durch Schichten von Emotionen und Materialien.
Wo können Sie ihre Arbeiten finden?
In Privatsammlungen in Russland, Frankreich, den USA und Hongkong.