Esteves De Cooman-Interview

Esteves De Cooman-Interview

Nicolas Sarazin | 25.08.2020 2 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Es ist vorzuziehen, dass der Käufer angenehm überrascht ist, wenn er das Werk entdeckt.

Der Verkauf erfolgte genau wie in den Statuten der ARTMAJEUR-Site vorgesehen. Ich wurde über eine Preisanfrage für mein Bild informiert; Ein paar Tage später erhielt ich die Bestätigung, dass der Käufer die Arbeiten bezahlt hatte. Ich habe ARTMAJEUR gebeten, sich um die Formalitäten für die Abholung des Pakets zu kümmern; Ich habe das Datum angegeben, an dem das Paket fertig sein würde.

Ich habe dann alle von ARTMAJEUR erstellten Dokumente erhalten, um sie dem Spediteur DHL zu übergeben.

Der Spediteur kam zum geplanten Termin.

Ich wusste, dass ich dann die 15-tägige Frist (Widerrufsfrist für den Käufer) abwarten musste.
Ohne eingreifen zu müssen, erhielt ich genau nach dieser Frist die Überweisung, die dem entsprach, was mir geschuldet war (d.h. der auf meiner Seite angegebene Betrag der Arbeit, abzüglich der Transportkosten, abzüglich der Provision von 'ArtMajeur; (all dies gut beschrieben , also keine böse Überraschung).

Ich überprüfe mein Konto ungefähr einmal pro Woche und poste neue Werke, sobald sie kommen.
Alles ist einfach und ich habe keine Probleme.

Ja, ich kann diese Seite einem anderen Künstler empfehlen; Ich melde Verkäufe auf meiner FACEBOOK-Seite und gebe an, wie diese Verkäufe getätigt werden, in diesem Fall ARTMAJEUR.

Die internationale Dimension ist essentiell, weil wir vor allem in den USA Sammler erreichen, die ein größeres Interesse und eine größere Kaufkraft haben als unser Land. Dieser letzte Verkauf ging an die VEREINIGTEN ARABISCHEN EMIRATE, was die internationale Reichweite der Website beweist.

Ich denke, die erste Notwendigkeit besteht darin, eine Beschreibung der Werke zu erstellen, die genau der Realität entspricht, damit der Sammler nicht enttäuscht wird, wenn er das erworbene Werk erhält; natürlich auch möglichst genaue Farbfotos der Gemälde machen; Wenn dies nicht möglich ist, geben Sie in der Beschreibung die tatsächlichen Farben an. Es ist vorzuziehen, dass der Käufer angenehm überrascht ist, wenn er das Werk entdeckt.

Weitere Artikel anzeigen
 

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler