Wichtige Punkte
Technisches Know-how : Graphitzeichnung, inspiriert von den großen Meistern des Realismus.
Ausdrucksstarke Porträts : Das Wesen und die Emotionen der Motive einfangen.
Visuelle Erzählung : Illustrative Szenen, die Zärtlichkeit und Subtilität vereinen.
Authentischer Stil : Eine manuelle Kunst, die sich dem digitalen Zeitalter stellt und eine seltene Sensibilität bietet.
Wachsende Attraktivität : Zugängliche und vielversprechende Werke für Sammler und Amateure.
Dmitry Selivanov, geboren 1974 im russischen Perm, ist ein Zeichner, der die Kunst des Realismus mit geduldiger und akribischer Leidenschaft pflegt. Seine Welt besteht aus präzisen Linien, sorgfältigen Texturen und einer außergewöhnlichen Liebe zum Gesichtsausdruck und zur visuellen Erzählung. Mit seinen Werken bildet er die Welt nicht nur ab: Er macht sie sanfter, menschlicher und greifbarer.
Ein lebendiger Realismus, geerbt von den großen Meistern
Abendgesellschaft (2024), Dmitry Selivanov, Bleistift auf Papier, 34x27 cm
Dmitry zeichnet seit seiner Kindheit. Diese Leidenschaft hat sich zu einer strengen Disziplin entwickelt, die durch jahrelanges Studium bei russischen Meistern genährt wurde. Sein Stil wurzelt im klassischen Realismus, doch er verleiht ihm eine persönliche Sensibilität, die über die bloße Wiedergabe der Realität hinausgeht. Jede Linie ist durchdacht, jeder Schatten wohlüberlegt, jeder Blick lebendig. In dieser sorgfältigen Arbeit liegt die Seele seiner Werke: Details werden zu Emotionen.
Betrachtet man seine Zeichnungen, spürt man den Einfluss der großen Zeichner, die er bewundert und bis heute studiert. Für ihn ist jede Linie eine Suche, jedes Porträt eine Herausforderung. Sein grafischer Ansatz ist intuitiv und zugleich anspruchsvoll und stets von einem einfachen, aber tiefen Wunsch getrieben: das Herz des Betrachters zu berühren.
Bewohnte Porträts und stille Geschichten
Louis de Funes Film „Fantomas“ (2025), Dmitry Selivanov, Bleistift auf Papier, 37x27 cm
Dmitry Selivanov ist ein Meister der Porträtkunst, einer Disziplin, die er zutiefst respektiert. Er versucht nicht, den Porträtierten zu schmeicheln, sondern ihr Wesen zu offenbaren. In Louis de Funès' „Fantomas“ (2025) fängt er subtil die komische Energie des Schauspielers ein und vermittelt gleichzeitig durch Bühnenelemente wie das Schloss und Nebensilhouetten die geheimnisvolle Atmosphäre des Films.
Doch der Künstler beschränkt sich nicht auf Porträts: Er entwirft auch regelrechte grafische Szenarien. In Evening Party (2024) erzählt eine zärtliche und skurrile Szene zwischen einer Katze und einem Hund eine wortlose Geschichte voller Humor und Komplizenschaft. Und in Jeremy Wade (2024) zollt er dem Naturforscher und Abenteurer Tribut und deutet gleichzeitig dessen tiefe Beziehung zur Natur an.
Eine aufrichtige und fesselnde Arbeit, die aufmerksam verfolgt werden sollte
Jeremy Wade (2024), Dmitry Selivanov, Bleistift auf Papier, 32x25 cm
Was Dmitry Selivanovs Werk heute so überzeugend macht, ist seine Aufrichtigkeit und Konsequenz. Er folgt keinen Trends, sondern entwickelt eine persönliche, stimmige Stimme, die von seiner Anstrengung und seiner Bewunderung für große Künstler getragen wird. In einer Welt voller digitaler Bilder und Konzeptkunst ist seine Rückkehr zur traditionellen Handzeichnung demütig und mutig zugleich.
Seine Fähigkeit, technische Präzision mit erzählerischer Sensibilität zu verbinden, begeistert ein immer breiteres Publikum von Russland bis Westeuropa. Seine Werke sind weiterhin zugänglich und stoßen auf Online-Plattformen und in Ausstellungen auf wachsendes Interesse. Für Sammler und Liebhaber ist dies der ideale Zeitpunkt, einen Künstler mit unverwechselbarem Stil und berührendem Universum zu entdecken und zu unterstützen.
Dmitry Selivanov erinnert uns daran, dass die Zeichnung eine universelle Sprache ist, die pure Emotionen ohne Worte vermitteln kann. In jedem Werk spüren wir die einfache, aber kraftvolle Absicht, die Welt zu einem schöneren und freundlicheren Ort zu machen – in seinen eigenen Worten. Es ist dieses Versprechen von Schönheit und Authentizität, so selten wie kostbar, das seine Arbeit zu einem Abenteuer macht, das es zu verfolgen und zu schätzen gilt.
Häufig gestellte Fragen
Welches Medium verwendet Dmitry Selivanov?
Er arbeitet hauptsächlich mit Graphit und erstellt Zeichnungen mit detailliertem Realismus.
Welche Themen bevorzugt er in seinen Werken?
Porträts, Erzählszenen und öffentliche oder imaginäre Figuren.
Warum sind seine Zeichnungen so fesselnd?
Dank fortgeschrittener technischer Meisterleistung kombiniert mit starker emotionaler Sensibilität.
Welchen Vorteil hat es, sein Werk heute zu entdecken?
Seine authentische, lebendige Kunst bietet bleibenden künstlerischen Wert, bevor sie breitere Anerkennung findet.