Überall Drachen!

Überall Drachen!

Olimpia Gaia Martinelli | 09.02.2024 8 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Wie wir später veranschaulichen werden, ist 2024 nach dem chinesischen Kalender das Jahr des Drachen, eine 12-monatige Zeitspanne, in der die Tierkreiszeichen mehr oder weniger von der Anwesenheit dieses Tieres profitieren werden ...

ODE AN DIE GALLANTRIE (2022)Skulptur von Zhao Yongchang

Das chinesische Horoskop nach Albrecht Dürer

Wie wir später veranschaulichen werden, ist 2024 nach dem chinesischen Kalender das Jahr des Drachen, eine 12-monatige Zeitspanne, in der die Tierkreiszeichen mehr oder weniger von der Anwesenheit dieses Tieres profitieren. Das Horoskop wird zweifellos von den Eigenschaften des Drachen beeinflusst sein, die auch in Zusammenhängen außerhalb der chinesischen Tradition deutlich werden. Hier kommt Albrecht Dürers „astrologische“ Interpretation zum Ausdruck, die in seiner Holzschnittdarstellung der Johannes-Apokalypse zum Ausdruck kommt, wo das Tier von 2024 in dem Werk „Die mit der Sonne bekleidete Frau und der siebenköpfige Drache“ erscheint. Der Holzschnitt erzählt die Geschichte einer schwangeren Frau, der es kurz nach der Geburt gelingt, ihr Kind zu retten, das von Engeln in Sicherheit in den Himmel gebracht wird und der Anwesenheit eines riesigen roten Drachen entkommt, der das Baby, die Zukunft, verschlingen will Messias. Folglich verkörpert das fragliche Tier tatsächlich Satan, den Bösen, den Johannes als die alte Schlange beschreibt, die Eva zur Erbsünde verführte. Stilistisch weist das Werk im Hochformat nur wenige, aber große Figuren auf und weicht damit von der Tradition ab, biblische Episoden mit kleinen Figuren auf einem horizontalen Träger darzustellen. Auf jeden Fall ist die Erzählung des deutschen Renaissance-Meisters weniger dramatisch als die ähnlicher Themen, da sie den Kontrast zwischen Schwarz und Weiß durch ein schrittweises System paralleler Schraffuren hervorheben soll, um eine naturalistische und monumentale Erzählung zu schaffen ein klassischer Stil. Nachdem ich nun damit fertig bin, Ihnen Angst einzujagen, indem ich das Jahr 2024 mit der Figur eines böswilligen Wesens in Verbindung bringe, das immer bereit ist, Ihren Alltag zu bedrohen und Sie dazu drängt, sich selbst in Frage zu stellen und neue, manchmal recht ungewöhnliche Lösungen zu finden, werde ich mit einer optimistischeren tatsächlichen astrologischen Prognose fortfahren. "

DAS MÄDCHEN UND DER ROTE DRACHE (2021)Gemälde von Vladimir Pronkin

DAS MÄDCHEN, DER RITTER UND DER DRACHE (2013) Gemälde von Svetlana Rumak

Hier kommt der Trost!

Ich weiß, dass Albrecht Dürer vielleicht die Nase rümpft, aber in Wirklichkeit repräsentiert der Drache im Tierkreiszeichen und in der chinesischen Kultur einen positiven und visionären Anführer mit romantischem Charakter, ein Geschöpf, das selbst in den schwierigsten Situationen nach Erfolg strebt. Tatsächlich wird es mit Macht, Adel, Reichtum und Erfolg in Verbindung gebracht, wobei letzterer stets im Wettbewerb angestrebt wird, um das beste Ergebnis zu erzielen. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem hervorragenden Arbeiter, der stets enthusiastisch, unabhängig und großzügig sowie ehrlich und furchtlos ist. Dennoch variiert die Vitalität dieser Tiere je nach den mit ihnen verbundenen Elementen; Der Drache des Jahres 2024 ist eigentlich der grüne Walddrache, der Ihnen Glück, Wohlstand, Stabilität und Geschäftserfolg sowie positive Energie verspricht. Diese Ermutigungen werden Sie besonders zu Beginn des Jahres spüren, während der März voller Hoffnung, positiver Veränderungen und neuer Romantik ist und Sie dazu bringt, Ihre Beziehungen auf eine neue Ebene der Tiefe und des Verständnisses zu heben. Gegen Ende des Jahres, in den Herbst- und Wintermonaten, müssen Sie die Ärmel hochkrempeln, denn wenn Sie ziemlich müde am „Ende“ der 365 Tage angelangt sind, verspüren Sie ein starkes Verlangen nach Ruhe, Reflexion und Selbstbeobachtung. Auf jeden Fall sind wir bereit, unsere Gefühle bestmöglich auszudrücken und stets mit anderen in Kontakt zu bleiben, da der grüne Walddrache die Kommunikation und das Verständnis in jedem Kontext erleichtert. Also, auf ein gutes Jahr 2024, trotz Dürer!“

RED DRAGON (2023)Gemälde von Elena Razina

Historisch-künstlerisches Zwischenspiel

Nun wird die Erzählung in einem historisch-künstlerischen Kontext fortgesetzt, um zu zeigen, wie das Tier von 2024 in einer solchen Umgebung hauptsächlich in Meisterwerken auftauchte, die darauf abzielten, die Episode von Saint George and the Dragon und nicht den Text von Saint John zusammenzufassen. Einer alten Sage zufolge kam Georg, ein edler Wanderritter aus Kappadokien (heute Türkei) und gläubiger Christ, auf einem weißen Pferd eines Tages im Königreich Silene in der Cyrenaika an. Dieser Ort wurde von einem schrecklichen Drachen verwüstet, der Menschenopfer forderte, um seinen Zorn zu verhindern. In diesem Zusammenhang gelang es dem „Soldat Christi“, die Königstochter aus den Fängen des Tieres zu retten. Als Belohnung für seine Heldentat verlangte Georg keine Ehrungen oder Reichtümer, sondern lediglich die Konvertierung des Volkes zum Christentum durch die Taufe. In der Malerei nimmt die Geschichte des Heiligen durch den Pinsel großer Meister wie Paolo Uccello, Raffael, Pisanello, Antonio Cicognara und Tintoretto Gestalt an. Das erste unter ihnen, der Heilige Georg und der Drache, ist ein Gemälde von Paolo Uccello aus der Zeit um 1460, auf dem der Florentiner den Ritter beim Durchstechen des Tieres darstellt, das nach seiner Verwundung von der Prinzessin gefesselt wird Befehl, wie ein Hund an der Leine in die Stadt geführt zu werden. An diesem Ort wird es getötet, was den Triumph der Vernunft über die Bestialität sowie des Glaubens über das Böse symbolisiert. Im Hintergrund ist die Präsenz des Wolkenwirbels über dem Heiligen zu beachten, der die realen Studien von Leonardo da Vinci vorwegzunehmen scheint, während die Komposition die Kenntnis einer Zentralperspektive demonstriert, was jedoch nicht der Fall ist wissenschaftlich, sondern eher intuitiv. Dennoch erlaubt die Anordnung der Protagonisten keine ausreichende Vorstellung von räumlicher Tiefe, was der langgliedrigen Gestalt der Prinzessin im dezidiert spätgotischen Geschmack gut entspricht. Tatsächlich ist Paolo Uccellos Meisterwerk als ein Übergangswerk zwischen der Renaissance- und der Gotikkultur positioniert, reich an märchenhaften und paradoxen Elementen, wie etwa der Anwesenheit einer Lanze, die zu dünn ist, um die harte Haut des Protagonistentiers zu kratzen. Jetzt sind endlich einige Drachen an der Reihe, die von den Künstlern von Artmajeur geschaffen wurden!

DRAGON GIRL II (2023)Gemälde von Janusz Orzechowski

DRACHENMÄDCHEN II von Janusz Orzechowski

Dieses Kunstwerk wirkt wie die Grafik eines Zeichentrickfilms, in dem sich ein Mädchen unter der Führung des Feuerelements verwandeln will. Begleitet wird sie bei diesem Wandel von der Figur eines edlen, mächtigen und tapferen Drachen, einem Leittier, das sich auf ihren entblößten Rücken tätowiert. Wir wissen nicht, welche Veränderungen das Mädchen durchmacht, obwohl sie äußerst selbstbewusst und ruhig wirkt, während sie in einen Kreis aus Feuer gehüllt ist. Diese geometrische Form kommt in den Werken des Artmajeur-Künstlers häufig vor, um die er seine Szenen im Spannungsfeld von Realismus, Surrealismus und Pop-Art aufbaut. Tatsächlich schafft Janusz Orzechowski, ein 1982 geborener polnischer Maler, Kompositionen, die sowohl traumhafte als auch traumähnliche Zitate enthalten, die sich auf die Welt der Filme, Comics, der Realität und sogar auf berühmte Gemälde bekannter Meister beziehen. Diese Erzählung wird oft durch vielfältige und symbolische Details bereichert, die oft durch die Verwendung leuchtender Farben hervorgehoben werden, die die Aufmerksamkeit des Betrachters leicht fesseln. Zurück zum Drachen, in diesem Fall des Feuers, stellt er in der oben erwähnten chinesischen Kultur einen unabhängigen, allgegenwärtigen und allwissenden Anführer dar, der äußerst fähig ist, andere mit großer Ehrlichkeit zu beraten, zu helfen und zu führen. Wir können sagen, dass er sich im Vergleich zum grünen Walddrachen manchmal auch einem sanften Tyrannen nähern kann, einem fähigen Anführer, der jedoch wie ein Messias behandelt werden möchte. In gewisser Weise ist die Protagonistin des Werkes ein Mädchen, das wahrscheinlich im Zeichen des Feuerdrachen geboren wurde: eine äußerst selbstbewusste Frau, die mit Stolz, Würde und Führungsqualitäten den Weg des Lebens geht.

DRAGON ÉTHÉRÉ (2023)Digitale Kunst von Frédéric Font (Chroma)

DRAGON ÉTHÉRÉ von Frédéric Font (Chroma)

Beschreibung des Werks mit den Worten seines Schöpfers: Dragon éthéré ist ein digitales Gemälde, das das Motiv einer Geisha darstellt und durch die Verschmelzung figurativer und abstrakter Stile entstanden ist. Die Farben, die in der Komposition dominieren und sich geschwungen bewegen, sind hauptsächlich Blau und Orange, deren Komplementarität sowohl auf die Süße der Frau als auch auf die Kraft des Drachen anspielt, der im Hintergrund erscheint. Dieses letztere Tier wird durch die Bezugnahme auf traditionelle japanische Kunststile verwirklicht, um dem Werk eine klare feierliche Absicht gegenüber der Kultur dieses Landes zu verleihen. Der 1988 in Paris geborene Künstler Frédéric Font widmet sich in erster Linie der digitalen Kunst, einem Medium der figurativen Untersuchung, das er häufig anhand der weiblichen Figur als Vorbild erforscht und die er sowohl in verschiedenen Kulturen als auch in Bezug auf sie erforscht Welt des Kinos und der Kunstgeschichte. Ebenso spricht er von der männlichen Figur, ohne die Geschichte über das Tierreich, das manchmal sogar vermenschlicht wird, zu vernachlässigen. Zu den beliebtesten Genres gehört sicherlich das Porträt, wobei auch Genreszenen und Stadtlandschaften nicht außer Acht gelassen werden. All dies ermöglicht die Erforschung verschiedener Aspekte der Realität, die nun durch die junge Sprache der digitalen Kunst erzählt werden, die der Artmajeur-Künstler gekonnt beherrscht.

DRACHEN. (2024)Gemälde von Svetlana Samsonova

DRACHE von Svetlana Samsonova

Eine intensive Nahaufnahme eines grünen Drachen, der zwischen rosa Blüten auf Zweigen auftaucht. Je mehr man das Gesicht des Tieres beobachtet, insbesondere seine ruhigen, starrenden Augen, desto mehr kommt es einem fast wie ein seltsames Haustier vor, und zwar so sehr, dass ich in ihm fast die mutierten Züge meines süßen und treuen Hundes erkenne. Aus der Nähe betrachtet wirkt es tatsächlich nicht so furchterregend, obwohl wir spüren können, dass sein Geist immer edel, elegant, entschlossen und stolz ist, genau wie der Anführer des Jahres 2024. Der Schöpfer des Werks spricht von Letzterem und verrät den Grund dafür warum sie das Tier darstellte: „Der grüne Drache ist vielleicht das berühmteste Symbol für Wohlstand und Reichtum. Es schützt Schätze und dient als Symbol der Fruchtbarkeit. Der Drache steht für Stärke und Großzügigkeit, Mut und Ausdauer, Glück und Wohlstand, Glück und Kreativität. Der im Haus lebende Drache beschützt die Wohnung, vertreibt böse Geister und kann sogar die guten kontrollieren.“ Nachdem wir schließlich die Vorteile verstanden haben, die Dragon in unser Zuhause bringen könnte, lassen Sie uns über die Artmajeur-Künstlerin sprechen: Svetlana Samsonova ist eine autodidaktische Malerin, deren figurative Forschung sich hauptsächlich um die Genres Landschaft, Porträt und Stillleben dreht, Kontexte, in denen Tiere vorkommen Darstellungen, überwiegend in Öl, triumphieren.“

Weitere Artikel anzeigen
 

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler