Perrotin verlässt die Dubai Gallery und beendet die Partnerschaft mit dem Pariser Sekundärmarkt

Perrotin verlässt die Dubai Gallery und beendet die Partnerschaft mit dem Pariser Sekundärmarkt

Jean Dubreil | 19.02.2024 2 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Emmanuel Perrotin hat seine Zusammenarbeit mit Tom-David Bastok und Dylan Lessel beendet und seine Anteile an den Sekundärmarktgalerien in Paris und Dubai veräußert, die jetzt in Bastok Lessel umbenannt werden. Dieser Schritt folgt auf den Erwerb einer bedeutenden Beteiligung an der Perrotin-Galerie durch Colony Investment Management, wobei sich Perrotin auf zukünftige Projekte wie Perrotin Los Angeles und die Biennale von Venedig konzentriert.


Perrotin zieht sich vom Veranstaltungsort Dubai zurück und stoppt das Zweitmarktvorhaben in Paris. Der angesehene Kunsthändler aus Frankreich hat seine Allianz mit Tom-David Bastok und Dylan Lessel beendet. Emmanuel Perrotin, der das nach ihm benannte weltweite Galerienetzwerk aufgebaut hat, hat seine Zusammenarbeit mit den Kunsthändlern Tom-David Bastok und Dylan Lessel im „gegenseitigen Einvernehmen“ beendet, heißt es in der Ankündigung aller Beteiligten vom 13. Februar 2024.

Bereits 2021 arbeitete diese Gruppe zusammen, um ein fünfstöckiges Geschäft in der Avenue Matignon 8 im 8. Bezirk von Paris zu eröffnen, dessen Schwerpunkt auf dem Sekundärmarkt lag. Perrotin hat seine Anteile an dem Pariser Establishment an seine ehemaligen Mitarbeiter veräußert, die die Galerie fortan unter dem neuen Namen Bastok Lessel leiten werden.


Darüber hinaus haben Bastok und Lessel die Anteile ihres ehemaligen Partners an Perrotin Dubai erworben, einer Zweitmarktgalerie, die im November 2022 im Dubai International Financial Centre ihren Betrieb aufnahm. Dieser Veranstaltungsort wird fortan als Bastok Lessel Dubai bekannt sein.

„Wir fühlen uns durch die Ausstellungen geehrt, die wir in den letzten zwei Jahren in Paris und Dubai veranstaltet haben, und wir freuen uns, diese prestigeträchtigen Standorte unter unserem Namen zu vereinen“, erklärten Bastok und Lessel. Das Duo plant, sowohl Ausstellungen auf dem Primär- als auch auf dem Sekundärmarkt zu veranstalten, darunter eine bevorstehende Ausstellung in Paris mit Keith Haring, Warhol und Basquiat.

Dieser Rückzug und die Transaktion der Anteile erfolgen nach dem Erwerb eines 60-prozentigen Anteils an der Galerie Perrotin durch Colony Investment Management im Jahr 2023.

„Die Galerie wird ihre Sekundärmarktbemühungen fortsetzen. Diese Erklärung ändert nichts an den strategischen Wachstums- und Expansionszielen unserer Galerie“, bemerkte ein Vertreter der Perrotin-Galerie. „Unser Fokus liegt weiterhin auf unseren bevorstehenden Unternehmungen, wie zum Beispiel der Eröffnung von Perrotin Los Angeles Ende dieses Monats und unserer Vertretung von Künstlern auf der Biennale von Venedig, neben anderen Projekten.“

Weitere Artikel anzeigen
 

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler