Wer ist Oprah Winfrey?
Oprah Winfrey ist eine äußerst einflussreiche amerikanische Medienmogulin, Talkshow-Moderatorin, Fernsehproduzentin, Schauspielerin und Philanthropin. Sie ist vor allem für ihre Talkshow „The Oprah Winfrey Show“ bekannt, die von 1986 bis 2011 ausgestrahlt wurde und zu einer der meistgesehenen und erfolgreichsten Talkshows in der Fernsehgeschichte wurde. Sie wurde am 29. Januar 1954 in Kosciusko, Mississippi, geboren und überwand eine schwierige Kindheit und Rückschläge in ihrer frühen Karriere, um eine der bekanntesten und angesehensten Persönlichkeiten der Welt zu werden.
Ihre Talkshow deckte ein breites Themenspektrum ab, darunter persönliche Entwicklung, Selbstverbesserung, Beziehungen, Gesundheit und soziale Themen. Winfrey hatte die einzigartige Fähigkeit, auf einer tiefen emotionalen Ebene mit ihrem Publikum und ihren Gästen in Kontakt zu treten, was ihre Show zu einer Plattform für aufschlussreiche Gespräche und bedeutungsvolle Geschichten machte.
Neben ihrer Talkshow hat sie auch in Filmen und Fernsehsendungen mitgewirkt und sich an verschiedenen philanthropischen Projekten beteiligt. Sie gründete die Oprah Winfrey Leadership Academy für Mädchen in Südafrika, die benachteiligten Mädchen Bildung und Chancen bietet. Ihre philanthropische Arbeit erstreckt sich auf die Unterstützung verschiedener Anliegen, darunter Bildung, Gesundheitsversorgung und Empowerment.
Winfreys Einfluss auf die Populärkultur und ihre Beiträge zur Medien- und Unterhaltungsindustrie haben ihr zahlreiche Auszeichnungen und Auszeichnungen eingebracht, darunter mehrere Emmy Awards, einen Golden Globe Award und die Presidential Medal of Freedom, die sie 2013 erhielt. Ihr Einfluss geht über sie hinaus berufliche Erfolge, da sie für ihr Eintreten für Selbstverbesserung, persönliches Wachstum und sozialen Wandel bekannt ist.
Oprah Winfrey ist für ihr Interesse an Kunst bekannt und hat eine bedeutende Sammlung unterschiedlichster Stücke zusammengetragen, die von Gemälden und Skulpturen bis hin zu zeitgenössischer und traditioneller Kunst reicht. Ihre Kunstsammlung spiegelt ihren persönlichen Geschmack wider und umfasst Werke renommierter Künstler mit unterschiedlichem Hintergrund und Stil.
Ihre Wertschätzung für Kunst zeigt sich in ihren Interviews und Diskussionen, in denen sie oft über die emotionalen und intellektuellen Verbindungen spricht, die sie mit den von ihr gesammelten Stücken empfindet. Ihre Assemblage ist nicht nur eine Quelle persönlicher Freude, sondern auch Ausdruck ihrer Unterstützung für Künstler und des kulturellen Wertes der Kunst.
Im Laufe der Jahre präsentierte sie einige ihrer Kunstwerke in Ausstellungen und in verschiedenen Medien. Ihr Engagement für Kunst und Kultur ist eine weitere Dimension ihres vielfältigen Einflusses und ihrer Interessen.
Oprah Winfreys vielseitige Kunstsammlung
Oprah Winfrey besitzt außergewöhnlich bemerkenswerte Kunstwerke, darunter Werke von Künstlern wie Gustav Klimt, Richard Edward Miller und Hovsep Pushman. Ihre Kunstwerke umfassen dekorative Kunst, Möbel, bildende Kunst und andere Vermögenswerte, die ihre Leidenschaften widerspiegeln.
Winfreys Kunstsammlung gilt als sehr vielfältig und vielseitig und spiegelt ihre weitreichenden Interessen und ihre Wertschätzung für verschiedene künstlerische Stile und kulturelle Hintergründe wider. Winfreys Kunst umfasst Werke sowohl etablierter als auch aufstrebender Künstler. Sie hat Interesse an Künstlern aus verschiedenen Teilen der Welt bekundet und ihre einzigartigen Perspektiven und kreativen Ausdrucksformen gewürdigt. Ihre Kunstwerke umfassen eine Vielzahl künstlerischer Medien, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und mehr. Dieses vielfältige Spektrum ermöglicht es ihr, die Vielseitigkeit des künstlerischen Ausdrucks zu schätzen.
Sie hat oft ihre starke Verbindung zu ihrem afrikanischen Erbe zum Ausdruck gebracht. Ihre Sammlung umfasst eine beträchtliche Anzahl von Werken afrikanischer und afroamerikanischer Künstler, was ihr Engagement für die Darstellung vielfältiger Stimmen und Erzählungen unterstreicht. Zu den bemerkenswerten Künstlern zählen Kerry James Marshall, der für seine Auseinandersetzung mit Rasse und Identität bekannt ist; Elizabeth Catlett, deren Kunst sich auf soziale Gerechtigkeit konzentrierte; Betye Saar, bekannt für zum Nachdenken anregende Assemblage-Kunst zum Thema Rasse; und Dawoud Bey, dessen eindrucksvolle Fotografie sich mit der Komplexität der afroamerikanischen Identität befasst, die Winfrey alle bewundernd schätzt. Sie spendete großzügig 12 Millionen US-Dollar an das Smithsonian National Museum of African American History and Culture, was dazu führte, dass das Theater des Museums mit 350 Sitzplätzen nach ihr benannt wurde.
Auf der Oprah-Website wird ein Rundgang durch die Bibliothek ihres Hauses in Kalifornien gezeigt, der zwei Gemälde von Harry Roseland hervorhebt. Ein besonders berühmtes Kunstwerk ist Thomas Hart Bentons Gemälde „Back from the Fields“ aus dem Jahr 1945, das einen Ehrenplatz über ihrem Kaminsims einnimmt. Ebenfalls zu sehen ist die Skulptur „Stehende Frau mit Faltenrock“ aus dem Jahr 1926 des französisch-amerikanischen Künstlers Gaston Lachaise.
Ihr Wohnzimmer in ihrem Indiana Farmhouse schmückt das Kunstwerk „To the Highest Bidder“ des amerikanischen Genremalers Harry Roseland. Das Gemälde zeigt eine Sklavin, die auf dem Auktionsblock steht, begleitet von ihrer kleinen Tochter, die sich mit unerschütterlicher Kraft an sie klammert. Winfrey hat mitgeteilt, dass dieses Bild eine ergreifende Erinnerung an die Opfer ihrer Vorgänger darstellt und die Bedeutung ihres kontinuierlichen Strebens nach Fortschritt unterstreicht.
Im Jahr 2015, nach der Schließung der Harpo Studios in Chicago, organisierte die Medienmogulin eine Auktion, um sich von ihren persönlichen Besitztümern zu trennen. Zu den Artikeln im Auktionsblock gehörten ausgewählte Stücke aus Oprah Winfreys Sammlung dekorativer Kunst und Möbel. Im Rampenlicht der Auktion stand insbesondere das geschätzte „Royal Copenhagen Flora Danica“-Set, das als eines der wertvollsten Angebote der Auktion gilt. Darüber hinaus erzielte ein Ölgemälde mit dem Titel „Die kleine Mutter“ von Hovsep Pushman Schätzwerte zwischen 35.000 und 45.000 US-Dollar. Ein weiterer Blickfang war „The Red Scarf“, ein Kunstwerk von Richard Edward Miller, das eine nackte Frau zeigt, die aus einem Fenster blickt, mit einem geschätzten Wert von 80.000 bis 120.000 US-Dollar.
Die Veranstaltung wurde von Leslie Hindman Auctioneers in Chicago durchgeführt und beinhaltete eine Einzelauktion mit über 500 Losen von Media Icon. Das Sortiment umfasste eine breite Palette von Artikeln, darunter englische, französische und kontinentale Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Drucke, Zeichnungen, Porzellan, Kristall, Silberwaren, Erinnerungsstücke, Kleidung und Accessoires. Der Großteil der Gegenstände wurde direkt in Oprah Winfreys Wohnung im Chicago Water Tower erworben. Der Erlös der Auktion war für die Unterstützung der Oprah Winfrey Leadership Academy for Girls in Südafrika vorgesehen.
Die Auktion bot herausragende Stücke wie Gemälde von Francis Coates Jones und Maude Earl mit Preisen zwischen 15.000 und 25.000 US-Dollar. Ebenfalls im Rampenlicht stand eine österreichische Cartel-Uhr aus vergoldetem Holz aus der Zeit um 1800, die für 2.000 bis 4.000 US-Dollar verkauft werden sollte. Für diejenigen, die ein Andenken an Winfrey suchen, war ein Fahrrad von Jorg und Olif zu einem voraussichtlichen Preis von 200 bis 400 US-Dollar erhältlich und richtete sich an preisbewusste Enthusiasten, die ein mit der Medienikone verbundenes Stück erwerben möchten.
Zwei Jahre später sorgte sie für Schlagzeilen, als sie „Adele Bloch-Bauer II“ für unglaubliche 150 Millionen Dollar verkaufte. Dieses bemerkenswerte Meisterwerk des renommierten österreichischen symbolistischen Malers Gustav Klimt ist für ihre Reise von tiefgreifender Bedeutung. Im Jahr 2006 erwarb sie das Kunstwerk im Auktionshaus Christie's für die unglaubliche Summe von 87,9 Millionen US-Dollar.
Das Gemälde ist Teil einer Serie von Porträts, die Klimt von Adele Bloch-Bauer malte, einer prominenten Frau der Wiener Gesellschaft. „Adele Bloch-Bauer II“ fängt Adeles Eleganz und Anziehungskraft in Klimts charakteristischem Stil ein, der sich durch komplizierte Muster, üppige Ornamente und eine harmonische Mischung aus Farbe und Textur auszeichnet. Das Gemälde strahlt Opulenz und Raffinesse aus und spiegelt das künstlerische und kulturelle Milieu seiner Zeit wider.
Oprah Winfreys Verbindung zu diesem Meisterwerk begann, als sie den legendären Film „Woman in Gold“ sah, der den Rechtsstreit um die Rückforderung von Kunstwerken erzählt, darunter das berühmte „Porträt von Adele Bloch-Bauer I“, die von den Nazis zu Unrecht beschlagnahmt wurden Zweiter Weltkrieg. Während sich der Film hauptsächlich auf das erste Porträt konzentriert, war sie von Adele Bloch-Bauers Geschichte und ihrer anhaltenden Präsenz in der Kunstwelt fasziniert.
Ihre Kunstwerke sind nicht auf eine bestimmte Epoche oder einen bestimmten Stil beschränkt. Sie schätzt sowohl zeitgenössische als auch traditionelle Kunstwerke und zeigt ihre Bereitschaft, die Entwicklung des künstlerischen Ausdrucks anzunehmen. Winfrey spricht oft über die emotionale Resonanz, die sie mit den Kunstwerken verspürt, die sie sammelt. Sie betrachtet ihre Sammlung als eine Möglichkeit, sich mit den Geschichten und Erfahrungen hinter der Kunst zu verbinden, und sie hat mitgeteilt, dass sie nur Stücke erwirbt, die sie zutiefst bewegen.