9 rue de Castiglione in Paris (Frankreich)
Eine neue Adresse in der Rue de Castiglione 9 für die Galerie Gagosian
Die weltweit größte Kunstgalerie Gagosian mit 17 Ausstellungsräumen in Städten rund um den Globus wird einen neuen Standort eröffnen. Im ersten Pariser Arrondissement, in der Rue de Castiglione 9, wird die Galerie nächsten Monat eröffnet. Der dritte Pariser Standort von Gagosian ist ein einzigartiger Ort. Galeriegründer Larry Gagosian beschrieb die neue Galerie als „ein wichtiges Zentrum für moderne und zeitgenössische Kunst in Paris, und dieser Raum wird die wichtigen Bemühungen von Museen und Stiftungen in der Stadt der Lichter ergänzen“.
Hommage an Alexander Calder für die Eröffnungsausstellung
Das historische Pariser Hotel Lotti aus dem Jahr 1910 wird den neuesten Galeriestandort der Marke beherbergen, der am 19. Oktober, Tage vor der jährlichen FIAC-Kunstmesse der Stadt, eröffnet wird. (Rémi Tessier, Architekt, beaufsichtigte die Nachrüstung.) Um das Werk von Alexander Calder zu würdigen, wird die Eröffnungsausstellung der FIAC die monumentale Skulptur Flying Dragon (1975) zeigen, die im Rahmen des Programms „Hors les Murs.“ Besucher können auch andere Stücke aus dem Jahr 1975 sehen, darunter Vorzeichnungen und eine Maquette für Flying Dragon. Die anderen Pariser Standorte von Gagosian werden gleichzeitig eine neue Calder-Ausstellung haben und eine neue Richard Serra-Stahlskulptur mit dem Titel Transmitter wird am Standort Le Bourget der Galerie zu sehen sein.
Londons Position als Zentrum des europäischen Kunstmarktes wird nach dem Brexit in Frage gestellt
Vor einem Jahrzehnt feierte Paris mit Hilfe von Gagosian ein Comeback als Kunsthauptstadt. Da Londons Position als europäischer Kunstmarktplatz nach dem Brexit in Frage gestellt wird, wurde die neuere Kunstmarktaktivität der Stadt verstärkt. Nachdem Perrotin, Kamel Mennour und Almine Rech einige Jahre lang Außenposten in Paris eröffnet hatten, eröffnete Gagosian, die alteingesessene NYC-Galerie, ihren ersten französischen Standort an der Avenue Matignon. Zu ihr gesellten sich die Galleria Continua, Mariane Ibrahim und Massimo De Carlo. In einer Erklärung sagte Gagosians Pariser Direktorin Serena Cattaneo Adorno: „Die wunderschönen Arkaden zusammen mit der Rue de Castiglione mit ihrer Nähe zum Place Vendôme und einigen der wichtigsten Museen der Welt sind ein wunderbarer Ort für Künstler und Nachlässe, um ihre Werke zu präsentieren.“ .“