Er verkauft sein NFT aus Versehen für fast nichts, obwohl es mehr als eine Million Euro wert ist

Er verkauft sein NFT aus Versehen für fast nichts, obwohl es mehr als eine Million Euro wert ist

Jean Dubreil | 25.03.2022 2 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Dino Dealer glaubte, mit seinem NFT in Steinoptik ein gutes Geschäft gemacht zu haben. Nach seinen Hochrechnungen kann er es vielleicht sogar für mehr als eine Million Euro verkaufen. Unglücklicherweise veranlasste ihn ein kleiner Konzentrationsfehler, sein Eigentum für ein paar Cent auf den Dollar zu verkaufen, während der Käufer den gesamten Gewinn einstrich.


Während wir darauf warten, dass die Blase platzt, kursieren NFTs weiterhin im Internet. Während Instagram erst kürzlich die Ankunft der Technologie auf seiner Plattform angekündigt hat, werden Werke jetzt wöchentlich für Millionen, wenn nicht Zigmillionen Euro verkauft. Darüber hinaus werden Follower nicht zögern, aus aktuellen Ereignissen Kapital zu schlagen, um ihre Gewinne zu maximieren. So wurde Anfang des Monats eine ukrainische Flagge für 6 Millionen Euro gekauft. Wir überlassen es Ihnen, die Bedeutung einer solchen Transaktion zu bestimmen.

Natürlich führt ein solcher Wahnsinn zwangsläufig zu bizarren Geschichten. Die technologisch am meisten Analphabeten werden mit Dino Dealer sympathisieren, der leider 1 Million Euro verloren hat. Dino Dealer, der sich auf Felszeichnungen spezialisiert hat, hatte beabsichtigt, die oben genannten Arbeiten weiterzuverkaufen. Nach seinen Schätzungen hätte er mit diesem Stein mindestens 444 ETH verdienen können, was beim aktuellen Kurs der Kryptowährung etwas mehr als einer Million Euro entspricht. Das einzige Problem war, dass der Experte nicht wusste, wo er klicken sollte.

Dino Dealer hat tatsächlich einen Fehler bei der Währungsauswahl gemacht, als er den NFT zum Verkauf freigegeben hat. Anstatt Ethereum zu verwenden, listet er sein Eigentum für 444 Wei oder ein paar Cent auf. Als er seinen Irrtum bemerkt, ist es zu spät. Die Bots, die die Seite nach Schnäppchen durchkämmen, haben den fraglichen NFT bereits identifiziert. Schlimmer noch, das Werk wird für 234 ETH (560.000 Euro) weiterverkauft, was dem Besitzer des Bots einen ordentlichen Gewinn einbringt. Dino Dealer versuchte, scheiterte jedoch, den Bot-Besitzer davon zu überzeugen, auf die Vernunft zu hören. Er bat ihn, die NFT im Kommentarbereich der neuen Veröffentlichung zurückzugeben, und erklärte, dass er einen „großen Fehler“ gemacht habe. Seine Anfrage blieb unbeantwortet, abgesehen von einer Armee von Betrügern, die ihm eine Rückerstattung per WhatsApp und E-Mail versprachen. „Auf der positiven Seite ist Ihr gesamtes Vermögen nicht mehr in einem Stein-JPEG“, sagte ein Benutzer als Antwort auf den Tweet von Dino Dealer.


Weitere Artikel anzeigen
 

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler