Enthüllungen über Roman Abramovichs milliardenschwere Kunstsammlung!

Enthüllungen über Roman Abramovichs milliardenschwere Kunstsammlung!

Jean Dubreil | 27.09.2023 2 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Die milliardenschwere versteckte Kunstsammlung von Roman Abramovich und Dasha Zhukova, die durch durchgesickerte Dokumente enthüllt wurde, umfasst mehr als 300 Meisterwerke moderner Kunst. Zu den Kunstwerken, die über fast ein Jahrzehnt gesammelt wurden, gehören Werke von Monet, Picasso und Freud, ihre Zukunft bleibt jedoch aufgrund der Sanktionen gegen Abramovich ungewiss.

Abramowitsch im Jahr 2021

Laut durchgesickerten Dokumenten von MeritServus, einem Offshore-Finanzdienstleister, haben Roman Abramovich und seine Ex-Frau Dasha Zhukova heimlich eine bemerkenswerte Kunstsammlung im Wert von fast einer Milliarde US-Dollar angehäuft. Die Sammlung umfasst über 300 Werke moderner Kunst von renommierten Künstlern wie Monet, Mondrian, Matisse, Picasso, Lucian Freud, Francis Bacon und anderen. Die Kunstsammlung von Abramovich und Zhukova, die als eine der bedeutendsten in Privatbesitz gilt, zeigt die Geschichte der modernen Kunst.

Die Kunstwerke wurden in der Nähe der Themse in London gelagert und international zu ihren verschiedenen Residenzen transportiert, darunter zu den Kensington Palace Gardens und zu Abramovichs Yacht, der Eclipse. Bis 2018 hatten sie 367 Stücke im Wert von 963 Millionen US-Dollar angesammelt. Die Sammlung trug auch dazu bei, ihren Status in der internationalen Kunstszene zu steigern.

Im Februar 2022, kurz vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine, stieg Schukowas Interesse an dem Trust, der die Kunstsammlung besitzt, und reduzierte Abramowitschs Anteil. Diese Änderung könnte durch die drohenden Sanktionen ausgelöst worden sein. Abramovichs Vermögenswerte, darunter auch der Fußballverein Chelsea, wurden eingefroren, nachdem das Vereinigte Königreich und die EU im März 2022 Sanktionen gegen ihn verhängt hatten.


Sanford Heller, ein Kunstexperte, wurde von Abramovichs Harmony Trust beauftragt, bei Kunstkäufen zu beraten, und das Paar gab unter Hellers Anleitung viel Geld für Kunstwerke aus. Mehrere Stücke der Sammlung wurden für mehr als 25 Millionen US-Dollar gekauft oder hatten einen Wert davon.

Das Thema Krieg ist in der Sammlung vorherrschend, wobei die Werke die Trostlosigkeit und Auswirkungen von Konflikten widerspiegeln. Der aktuelle Verbleib der Sammlung bleibt jedoch geheim, und ihre Leihverträge wurden durch Abramowitschs Sanktionen beeinträchtigt, sodass die Öffentlichkeit nicht in den Genuss dieser Meisterwerke kommen kann.

Dascha Schukowa, eine US-Bürgerin, unterliegt keinen Sanktionen und hat die russische Invasion in der Ukraine öffentlich verurteilt. Trotz ihrer Trennung im Jahr 2016 ist sie über eine komplexe Treuhandstruktur immer noch mit der Kunstsammlung verbunden. Das Schicksal der Sammlung bleibt ungewiss, da sie im Schatten geopolitischer Ereignisse verweilt.

Weitere Artikel anzeigen
 

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler