Ein Mann zahlte 30 Dollar für eine Zeichnung im Wert von 50 Millionen Dollar!

Ein Mann zahlte 30 Dollar für eine Zeichnung im Wert von 50 Millionen Dollar!

Selena Mattei | 23.11.2021 3 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Ein Mann aus Massachusetts zahlte 30 Dollar für eine Zeichnung. Es könnte ein echter Dürer im Wert von 50 Millionen Dollar sein. Das Kunstwerk ist jetzt in der Agnews Gallery zu sehen, die nach Käufern sucht. Ein ehemaliger Kurator für Deutsche Drucke und Zeichnungen am British Museum stimmt zu, dass die Zeichnung echt ist. Experten gehen davon aus, dass es sich um eine Kopie von Dürers Die Jungfrau unter einer Vielzahl von Tieren handelt.

c5b2c0d820f0f281230b76938255ee24.jpeg Die Jungfrau und das Kind mit einer Blume auf einem grasbewachsenen Ufer (um 1503) Agnews, London

Vor vier Jahren ging ein Mann in Massachusetts zu einem normalen Immobilienverkauf und bemerkte eine kleine Zeichnung von einer Dame und einem Kind. Ganz unten kam eines der ikonischsten Monogramme der Kunstgeschichte: "AD" Er kaufte es aus einer Laune heraus für 30 Dollar. Zumindest, erinnerte er sich, war es "ein wunderschön dargestelltes antikes Kunstwerk, das den Kauf rechtfertigte". Es stellt sich heraus, dass die Ziehung wahrscheinlich erheblich mehr wert ist – möglicherweise bis zu 50 Millionen US-Dollar. Das fordert zumindest die Londoner Agnews Gallery für das Kunstwerk, denn das "AD" dahinter ist wahrhaftig der deutsche Renaissance-Größe Albrecht Dürer.

Die Galerie hat Grund zu der Annahme, dass es sich um eine originale Dürer-Zeichnung handelt. Christof Metzger, Chefkurator der Wiener Albertina und ein bedeutender Kenner des Künstlers, hielt das Werk nach strenger Prüfung für echt. Metzger hat es sogar in sein kommendes Werkverzeichnis Alte Meister aufgenommen. Giulia Bartrum, ehemalige Kuratorin für Deutsche Drucke und Zeichnungen am British Museum, stimmt zu, dass die Zeichnung echt ist und hat darum eine Ausstellung arrangiert, die derzeit bei Agnews zu sehen ist. Beide Experten gehen davon aus, dass das Gemälde um 1503 als Studie für Dürers berühmtes Aquarell Die Jungfrau mit einer Vielzahl von Tieren entstand, das drei Jahre später fertiggestellt wurde. (Das Gemälde befindet sich derzeit in der Sammlung der Albertina.)

last-madonna-degli-animali.jpeg Die Jungfrau unter vielen Tieren, Dürer, Albrecht; 1471-1528. Albertina-Museum

Diese Stufe der Anerkennung – und die damit verbundene potenzielle Auszahlung – zu erreichen, ist für den Einlieferer, der namenlos bleiben möchte, nicht einfach. Laut Agnews brachte er das Kunstwerk nach dem Kauf im Jahr 2017 zu vielen Spezialisten zur Authentifizierung und zum möglichen Verkauf, was jedoch jedes Mal abgelehnt wurde.

Das Kunstwerk wurde nicht richtig bewertet, bis der Besitzer zufällig mit Clifford Schorer, einem in Boston ansässigen Sammler, in Verbindung stand. Schorer präsentierte die Zeichnung Agnews, einer Gesellschaft, an der er Anteilseigner ist, die sie dann an Metzger und andere Experten weiterleitete. Ein Papierrestaurator bestätigte beispielsweise das Alter des Materials und entdeckte Dürers charakteristisches Wasserzeichen mit Dreizack und Ring. Es wurden auch weitere Informationen zur Provenienz des Stückes entdeckt. Das Kunstwerk wurde als Familienrelikt von einem außerhalb von Boston lebenden Architekten empfangen und wahrscheinlich 1919 von seinem Großvater in Paris erworben. 2012 verstarb der Architekt.

Die Galerie hat keinen Preis für das Gemälde mit dem Titel Die Jungfrau und das Kind mit einer Blume auf einer grasbewachsenen Bank festgelegt, aber Schorer glaubt, dass es bis zu 50 Millionen US-Dollar erhalten kann. Die Galerie hat einen "normalen Konsignationsvertrag" mit dem Besitzer der Zeichnung. und wird laut einer Agnews-Sprecherin "für die drei bis vier Jahre des Studiums bezahlt", die erforderlich sind, um dies zu überprüfen.


Weitere Artikel anzeigen
 

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler