Ein Gemälde von Willem de Kooning, das aufgrund eines Überfalls 30 Jahre lang verschollen war, wird diesen Sommer im Getty Center in Los Angeles ausgestellt

Ein Gemälde von Willem de Kooning, das aufgrund eines Überfalls 30 Jahre lang verschollen war, wird diesen Sommer im Getty Center in Los Angeles ausgestellt

Selena Mattei | 07.06.2022 3 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Am Erntedankfest 1985 wurde das Gemälde während eines Raubüberfalls im Kunstmuseum der Universität von Arizona aus seinem Rahmen gerissen und von seiner Unterlage gerissen.

Willem de Koonings Gemälde Woman-Ochre, das vor über 30 Jahren kurzerhand und bösartig aus seinem Rahmen entfernt und aus dem Kunstmuseum der Universität von Arizona (UAMA) gestohlen wurde, wird in der kommenden Ausstellung im Getty Center in Los Angeles zu sehen sein Conserving de Kooning: Diebstahl und Wiederherstellung. Das Gemälde, das zwischen 1954 und 1955 fertiggestellt wurde, wurde während des Überfalls schwer beschädigt und erforderte nach seiner Ankunft im Getty umfangreiche Konservierungsarbeiten. In einer Pressemitteilung sagte Ulrich Birkmaier, leitender Gemälderestaurator am Getty Museum: „Das Gemälde kam in sehr schlechtem Zustand zu uns.“ „Die rücksichtslose Art und Weise, wie es aus seinem Futter gerissen wurde, führte zu starkem Abplatzen der Farbe und Rissen, ganz zu schweigen von den Schäden, die durch die Klinge verursacht wurden, mit der es aus seinem Rahmen geschnitten wurde.“ Ein Gemälde aus einem so schlechten Zustand an einen Punkt zu bringen, an dem es jetzt sicher ausgestellt werden kann, ist eine große Leistung."

Frau-Ocker wurde am Erntedankfest 1985 am hellichten Tag aus der UAMA gestohlen. Als das Museum um 9 Uhr öffnete, folgten ein Mann und eine Frau einem Mitarbeiter hinein. Während die Frauen einen Wachmann ablenkten, riss der Mann Woman-Ocker aus seinem Rahmen, riss es von der Unterlage und rollte es schnell zusammen. Das Paar verließ das Museum in weniger als 15 Minuten.

Laut einer Pressemitteilung von Getty kauften David Van Auker, Buck Burns und Rick Johnson das Gemälde zusammen mit anderen Gegenständen im August 2017 aus dem Nachlass eines verstorbenen Paares in Cliff, New Mexico. Sie stellten das Werk in ihrer Nähe aus Silver City Store, Manzanita Ridge Möbel & Antiquitäten. Zwei Jahre zuvor hatte die UAMA in Zusammenarbeit mit dem Federal Bureau of Investigation damit begonnen, den 30. Jahrestag des Diebstahls öffentlich bekannt zu machen, was in der Öffentlichkeit Eindruck hinterließ. Als Kunden anfingen, die Echtheit des Gemäldes in Frage zu stellen, begann Van Auker, seinen Kauf zu untersuchen. Er brachte es schließlich mit dem jahrzehntealten Verbrechen in Verbindung und kontaktierte die UAMA, die das Foto zurückholte. „Wir sind überglücklich, dass die Getty großzügig zugestimmt hat, mit der University of Arizona zusammenzuarbeiten und die komplexen Erhaltungsarbeiten durchzuführen, die unser de Kooning so dringend benötigte“, sagt Andrew Schulz, Vizepräsident für Kunst an der University of Arizona. „Woman-Ochre ist ein Kronjuwel in der Sammlung des Kunstmuseums der Universität von Arizona, und wir können es kaum erwarten, es diesen Herbst wieder in unseren Galerien zu haben.“ In der Zwischenzeit warten wir gespannt auf die bevorstehende Getty-Ausstellung und die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Werk – und seine ebenso außergewöhnliche Geschichte – mit einem breiten Publikum zu teilen."

Das Gemälde wird diesen Sommer vom 7. Juni bis 28. August im Getty Center ausgestellt, bevor es im Herbst 2022 an die University of Arizona zurückkehrt. The Thief Collector, ein Dokumentarfilm über den Diebstahl unter der Regie von Allison Otto, wird in veröffentlicht 2022.


Weitere Artikel anzeigen

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler