Claude Picassos überraschender Tod erschüttert die Kunstwelt!

Claude Picassos überraschender Tod erschüttert die Kunstwelt!

Jean Dubreil | 28.08.2023 2 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Der jüngste Sohn von Pablo Picasso, Claude Picasso, stirbt im Alter von 76 Jahren und hinterlässt ein Erbe als Kunstverwalter. Seine Rolle bei der Verwaltung von Picassos Nachlass und der Führung von Rechtsstreitigkeiten prägte seine komplexe Beziehung zum Werk seines Vaters.


Claude Picasso, der jüngste Sohn des berühmten spanischen Künstlers Pablo Picasso, verstarb im Alter von 76 Jahren. Er verwaltete nicht nur das künstlerische Erbe seines Vaters, sondern übernahm auch die Verantwortung für die Verwaltung von Picassos Nachlass. 1947 geboren, arbeitete Claude zunächst als Assistent des Fotografen Richard Avedon. Seine Rolle erweiterte sich jedoch erheblich, als ihm 1989 per Gerichtsbeschluss die Kontrolle über Picassos Nachlass übertragen wurde. Letzten Monat übergab er die Nachlassverwaltung an seine Tochter Paloma.

Claude Picasso stand vor der komplexen Aufgabe, die umfangreiche Sammlung des Künstlers zu organisieren und unerlaubte Reproduktionen und Fälschungen seiner Werke zu verhindern. Er stieß auf rechtliche Herausforderungen, darunter eine Klage seiner Halbschwester Maya Widmaier-Picasso, die seine Entscheidung kritisierte, Peugeot-Citroen 1999 die Verwendung des Namens und der Initialen ihres Vaters zu erlauben.


Als Anerkennung für seine Bemühungen, das Erbe Picassos zu verwalten, erhielt Claude 2011 die höchste Auszeichnung Frankreichs, die Légion d'Honneur. Trotz seiner unerwarteten Rolle brachte Claude seine Hingabe zum Ausdruck, das Erbe seines Vaters zu bewahren und künstlerische Wissenschaften und Ausstellungen zu unterstützen.

Claudes Tod fällt mit dem 50. Todestag von Pablo Picasso zusammen, der durch zahlreiche Ausstellungen zu seinen Ehren gekennzeichnet ist. Claudes Mutter, die talentierte Künstlerin Françoise Gilot, die Picasso nie geheiratet hatte, verstarb ebenfalls Anfang des Jahres im Alter von 101 Jahren.

Trotz einer turbulenten Geschichte, die eine Scheidung und den Abbruch der Kommunikation mit ihren Kindern beinhaltete, bemühte sich Claude um die Anerkennung als rechtmäßiger Erbe Picassos und gewann nach seinem Tod im Jahr 1973 erfolgreich einen Rechtsstreit um einen Anteil am Vermögen des Künstlers. Claude hinterlässt seine Frau Sylvie Vautier, zwei Kinder und eine Halbschwester namens Aurelia Engel, die Tochter von Françoise Gilot.

Weitere Artikel anzeigen
 

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler