H&M hat in Zusammenarbeit mit den Managern des Nachlasses von Jean-Michel Basquiat und dem Modelabel Who Decides War eine neue Modelinie eingeführt, die von den weniger bekannten Werken des Künstlers inspiriert ist, die sich mit Themen befassen, die in der Erfahrung der schwarzen Künstler verwurzelt sind. Diese Zusammenarbeit entstand aus der von Basquiats Schwestern kuratierten Ausstellung „King Pleasure“ im Jahr 2022, in der seltene Gemälde und Zeichnungen gezeigt wurden und Partnerschaften mit Marken wie Who Decides War geschlossen wurden, das von Ev Bravado und Téla D'Amore mitbegründet wurde.
Im Gespräch mit Vogue betonte Ev Bravado, dass sie Künstler ins Rampenlicht rücken wollen, die Basquiat stark beeinflusst haben. Sie wollen ihren Beitrag zu seiner künstlerischen Reise unterstreichen und den anhaltenden Einfluss der schwarzen Kunst und Kultur feiern. Im Gegensatz zu früheren Kooperationen, bei denen der Schwerpunkt auf Basquiats bekannteren Motiven wie Totenköpfen und Kronen lag, wollten Bravado und D'Amore die vielfältigen Inspirationen des Künstlers und ihre heutige Relevanz erkunden. Jean-Michel Basquiat, eine zentrale Figur in der New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre, hinterließ mit seinen provokanten und sozialkritischen Werken einen bleibenden Eindruck. Diese finden weltweit weiterhin Anklang und erzielen bei Auktionen hohe Preise, was seinen anhaltenden Einfluss auf die zeitgenössische Kunst bestätigt.
Die Basquiat-inspirierte Kollektion von H&M und Who Decides War, deren Debüt für den 18. Juli in ausgewählten Geschäften geplant ist, feiert nicht nur Basquiats künstlerisches Erbe, sondern unterstreicht auch das Engagement, seinen vielfältigen Einfluss auf Kunst und Kultur zu würdigen. Während die Spannung vor der Veröffentlichung der Kollektion steigt, unterstreicht sie Basquiats Fähigkeit, künstlerische Grenzen zu überschreiten und Kreativität in verschiedenen Medien zu inspirieren, was seinen Status als zeitlose Kulturikone festigt.