Angelina Jolie (2019), Bildnachweis: Gage Skidmore über Wikipedia
John Roesch und Garrett Kelly, beide Direktoren des Immobilienunternehmens Meridian Capital Group, gaben heute bekannt, dass der Deal für die Immobilie in der 57 Great Jones Street abgeschlossen ist. Jolie wird den Raum für acht Jahre für ihr neuestes kreatives Projekt, Atelier Jolie, mieten. Die Fläche wird langfristig für eine geschäftliche Nutzung genutzt. Der Raum im Inneren ist 613 m² groß und erstreckt sich über drei Etagen. Die Außenseite des Gebäudes ist mit Straßenkunst bedeckt, und Jolie wird dies als öffentliche Hommage an Basquiat beibehalten, der seine Arbeit als eine Hälfte des Graffiti-Kunstduos SAMO begann. Roesch sagte, Jolie wolle die ältere Kunst am Gebäude behalten und dem Bereich den Eindruck vermitteln, er sei von Basquiat entworfen worden. „Sie fand es toll, dass die Straßenkunst an der Vorderseite des Gebäudes eine Hommage an Basquiat war“, sagte Kelly.
Kurz nachdem sie sich kennengelernt hatten, mietete Basquiat das Zimmer im zweiten Stock von Warhol. Warhol kaufte das Gebäude erstmals im Jahr 1970. Bevor Warhol das Anwesen kaufte, hatte es bereits eine lange und interessante Vergangenheit. Es wurde in den 1860er Jahren erbaut und vom Dieb Paul Kelly, alias Paolo Antonio Vaccarelli, gekauft, der dort 1904 den Brighton Athletic Club eröffnete. Danach wurde das Haus bis 1970 als Metallgeschäft und Küchenbedarfsgeschäft genutzt. Das Gebäude war zuletzt die Heimat des japanischen Spitzenrestaurants Bohemian. Atelier Jolie wird eine Schule für Schneider und Künstler aus aller Welt sein, die nicht genug Arbeit bekommen. Die Teilnehmer können an ihren Projekten arbeiten und ihre Arbeiten in der 57 Great Jones Street präsentieren. Roesch sagt, Jolie wolle ihr neues Geschäft „so schnell wie möglich“ eröffnen. Zuvor hatte die Meridian Capital Group das Haus für mindestens 10 Jahre für 60.000 US-Dollar pro Monat auf den Markt gebracht.