Kernpunkte des Artikels
Die Vielfalt der Motivationen : Investition, Langeweile, unerklärliche Leidenschaft ... es gibt nicht nur einen Grund, Kunst zu kaufen.
Die Rolle von Messen : Orte der Entdeckung, des Vergleichs und der Emotionen, wo Käufe spontan oder überlegt erfolgen können.
Eine demokratisierte Kunst : Jeder kann sammeln, auch mit kleinem Budget
Emotion vor Vernunft : Das Hauptkriterium bleibt die persönliche Emotion, nicht der Geldwert.
Unterschiedliche Profile : junge Käufer, lebenslange Sammler, neugierige Besucher ... alle finden ihren Platz in dieser Welt.
Ein allgemeingültiger Ratschlag : „Folgen Sie Ihrer Liebe“ – denn die Arbeit, die Sie wählen, wird Sie begleiten.
In den Gängen der Messen sammeln sie Emotionen
Es gibt diejenigen, die Kunst als Investition kaufen, diejenigen, die es tun, weil ihnen langweilig ist, und dann gibt es noch diese andere Kategorie: die unerklärlichen Liebhaber. Diejenigen, die lieben, ohne zu wissen warum, die sich in ein Werk hineinziehen lassen, wie man sich von einem Kindheitsduft, einem Licht des späten Nachmittags oder einer vergessenen Stimme verführen lässt. Sie sind diejenigen, denen wir in den Gängen von Kunstmessen begegnen, mit leuchtenden Augen, manchmal zögerlichen Schritten, oft erstaunt.
„Dafür ist eine Messe perfekt“, verrät ein Besucher. „Wir können Künstler vergleichen, herumlaufen und uns sagen: ‚Nein, damit kann ich nicht leben‘ oder im Gegenteil: ‚Ja, das könnte ich mir in meinem Wohnzimmer vorstellen.‘ » Liebe auf den ersten Blick ist eine Sache von Sekunden und hier scheint alles möglich: einen leidenschaftlichen Galeristen zu treffen, sich in ein Werk zu verlieben oder die Frage zu stellen: „Was kostet es?“.
Es gibt kein typisches Sammlerprofil. „Ab dem ersten Kauf wird man zum Sammler“, sagt ein Stammkunde. „Man braucht kein großes Budget. Ich habe neulich eine Polaroid für 150 Euro gekauft. Sie hat mich gerührt.“ Neben ihr steht eine andere 92-jährige Frau und strahlt. „Ich kaufe seit meinem 18. Lebensjahr. Wir hören nie auf.“ Ich habe mir gerade wieder etwas gekauft. „Die Sammlung hat, wie das Leben, kein Ende.
Weit entfernt von der Vorstellung einer Welt, die einer Elite vorbehalten ist, offenbaren Messen ein anderes Gesicht der Kunst: zugänglich, intim, demokratisch. „Ich wurde völlig zufällig eingeladen. Ich weiß nicht so recht, was ich hier machen soll, aber ich schlendere umher, schaue mich um, träume ein bisschen. Ich stelle mir dieses Werk bei mir zu Hause vor … vielleicht eines Tages.“ Auf die Frage nach dem Preis lächelt er: „75.000 Dollar? Na ja … wir müssen ein bisschen arbeiten. Nur ein bisschen.“
Erste Schritte beim Kunstkauf mit Iris
Folge dem, was du liebst
Dies ist der Ratschlag, der am häufigsten gegeben wird. Wir hören es in den Gängen geflüstert, von Enthusiasten geflüstert, von Künstlern selbst geflüstert: „Folge dem, was du liebst, denn du bist derjenige, der damit leben wird.“ » Kunst wird dann zu einem Reisebegleiter, einem emotionalen Spiegel, einer Geschichte, die wir im Laufe der Zeit zu Hause schreiben.
Manche kaufen online, andere auf Flohmärkten oder in Second-Hand-Läden. Manche stellen ihre Schätze im Wohnzimmer aus, andere sogar im Badezimmer. Es gibt keine Regeln, nur eine freudige Freiheit, ein aufrichtiges Verlangen, das eigene Innere mit Werken zu bewohnen, die zur Seele sprechen.
Wie du willst
Wir bei ArtMajeur by YourArt glauben, dass das Sammeln mit einem einfachen Funken beginnt: einer Neugier, einer Emotion, einem ersten Blick. Egal, ob Sie Amateur oder leidenschaftlicher Künstler, schüchtern oder mutig sind, unsere Plattform soll Ihnen dabei helfen, das Werk zu finden, das Sie anspricht.
Suche nach Stichworten
Filtern Sie nach Stil, Farbe, Preis oder Thema
Lassen Sie sich von unserer KI mit YourMatch leiten
Erhalten Sie maßgeschneiderte Vorschläge über unseren Newsletter
Oder lassen Sie sich einfach von unserem Online-Magazin inspirieren
Entdecken und kaufen Sie Ihr erstes Stück
Häufig gestellte Fragen
Muss man ein Experte sein, um Kunst zu kaufen?
Nein. Viele Besucher kaufen nach Gefühl, ohne Vorwissen. Es muss Ihnen einfach gefallen, was Sie sehen.
Mit welchem Budget sollte ich zu Beginn rechnen?
Es gibt kein Minimum. Manche Besucher begannen ihre Sammlung mit Werken im Wert von 100 oder 150 Euro. Das Wichtigste sind Emotionen.
Woher weiß ich, ob eine Arbeit zu mir passt?
Lassen Sie sich von Ihrem Instinkt leiten. Wenn ein Werk Sie anspricht, berührt oder fasziniert, ist es oft die richtige Wahl.
Kann man Kunst kaufen, ohne zu Hause Platz dafür zu haben?
Ja. Kunst passt in jeden Raum, auch in kleine. Manche Leute sammeln es in der Küche oder im Badezimmer. Es gibt keine Begrenzung.
Wie kann mir ArtMajeur von YourArt helfen?
Unsere Plattform bietet Filter, maßgeschneiderte Vorschläge, intuitive KI (YourMatch) und geführte Erkundungen für jeden Geschmack und jedes Budget.