Menschenrecht privatisieren (2024) 数字艺术 由 Chrys Zumstein

数字艺术, 32.3x21.3 in
US$2,109.03
含运费

客户评价 (1)
发货地: 瑞士 (盒子或纸箱包装) 在2天
在14天内可退换
全球发货
100%安全交易
免费退货
由ArtMajeur交付: 从提货到最终交付给客户,ArtMajeur会直接处理此艺术品的运输。 不包括海关.
  • 包装 (盒子或纸箱包装) 所有的作品都配有优质的承运方,经过严格的包装保护和已投保。
  • 监控 跟踪订单,直到包裹交付给买方. 将提供跟踪号码,以便您可以实时跟踪包裹。
  • 延迟 全球配送会在3-7天内送达 (估计)
  • 不包括海关 价格不包括海关费用。大多数国家/地区对原创艺术品没有进口税,但您可能需要支付减免的增值税。海关费用(如果有)将由海关在抵达时计算,并由承运人单独计费。
ArtMajeur 尽一切努力保证您以最公平的价格获得正宗的原创作品,或全额赔偿您。
  • 可追踪的在线真品证书 可以通过扫描插图的代码随时在线验证真品证书。
  • 认证评级艺术家 专家研究一个艺术家的工作和职业生涯,然后建立一个独立的,可靠的平均价格值。平均价格价值座落在一个价格范围内的某一时期的艺术家。专家们也可能被要求建立一个更精确的估计为特定的工作。
100%安全交易, 可接受的付款方式: 信用卡, PayPal, 银行转帐.
有保障的直接购买 交易由ArtMajeur保证:只有在客户收到艺术品后,卖方才会获得付款。
使用SSL证书进行100%安全付款 + 3D Secure.
免费退货: 在14天内可退换.
接受退货 14 天 ArtMajeur 100%致力于使收藏家满意:您有14天的时间才能退还原始作品。作品必须以其原始包装完好无损地退还给艺术家。所有合格的物品均可退还(除非另有说明)。
其中的一种
艺术家签名的艺术品
包含真实性证书
准备挂起
这件作品是诬陷
„Menschenrecht privatisieren?“ Diese Frage schwebte wie ein Schatten über dem Raum, während die Objekte auf dem Tisch in einem stillen Wettstreit um die Aufmerksamkeit des Betrachters standen. Die Privatisierung der Wasserversorgung ist ein Thema, das in vielen Ländern hitzig diskutiert wird. Auf der einen Seite stehen die Befürworter, die argumentieren, [...]
„Menschenrecht privatisieren?“ Diese Frage schwebte wie ein Schatten über dem Raum, während die Objekte auf dem Tisch in einem stillen Wettstreit um die Aufmerksamkeit des Betrachters standen. Die Privatisierung der Wasserversorgung ist ein Thema, das in vielen Ländern hitzig diskutiert wird. Auf der einen Seite stehen die Befürworter, die argumentieren, dass private Unternehmen effizienter arbeiten und notwendige Investitionen in die Infrastruktur bringen können. Diese Sichtweise klingt verlockend, besonders in einer Zeit, in der Ressourcen oft knapp sind. Doch hier zeigt sich der erste Widerspruch: Während die Effizienz und Investitionen verlockend erscheinen, wird oft übersehen, dass Wasser ein grundlegendes Menschenrecht ist. Wie kann man etwas so Essenzielles privatisieren, das für das Überleben notwendig ist? Die Realität sieht jedoch oft anders aus. In vielen Fällen führt die Privatisierung dazu, dass die ärmsten Bevölkerungsschichten benachteiligt werden. Die Preise steigen, und der Zugang zu Wasser wird erschwert.

Während private Unternehmen oft als Lösung für ineffiziente öffentliche Dienste angesehen werden, wird die soziale Verantwortung, die mit der Bereitstellung von Wasser verbunden ist, oft ignoriert.

In der Philosophie wird oft über die Natur von Rechten und deren Zugang diskutiert. Wasser ist nicht nur eine Ressource, sondern ein Symbol für Leben und Würde. Die Frage, ob es moralisch vertretbar ist, ein Menschenrecht zu privatisieren, führt zu tiefen Überlegungen über Gerechtigkeit und Gleichheit.

Die Auseinandersetzung mit diesem Thema ist nicht nur theoretisch, sondern auch persönlich. Jeder hat das Recht auf Zugang zu Wasser, unabhängig von sozialem Status oder finanziellen Mitteln. Diese Erkenntnis führt zu einer tiefen Reflexion über die eigenen Werte und Prioritäten. Wie oft wird das eigene Wohl über das Wohl anderer gestellt? Diese Frage schwingt in der Fotografie mit und lädt den Betrachter ein, über die eigenen Überzeugungen nachzudenken.

In meinen Werken spiegelt sich eine tiefgründige visuelle Erzählung wider, während das Unsichtbare im Sichtbaren enthüllt wird. Dabei entsteht ein starkes Gefühl von Symbolik, während gleichzeitig eine universelle Botschaft vermittelt wird. Meine Fotografien zeichnen sich durch einen dynamischen Sinn für Texturen und kraftvolle, viszerale Formen aus.

Mit der Fotografie und der Software Photoshop erschaffe ich meine Werke. Dabei arrangiere ich verschiedene Alltagsgegenstände zu einem Stillleben. Durch die Kombination von Fotografie und Photoshop entsteht ein Widerspruch zwischen Realität und Fantasie. Ist Fotografie eine Darstellung der Wahrnehmung oder der abgebildeten Wirklichkeit? Wie nehmen Menschen die Realität mit ihren Sinnen wahr, und wie wird diese von der Kamera erfasst? Bilder von Objekten haben einen ähnlichen Charakter wie unsere Wahrnehmung von ihnen, denn die visuelle Wahrnehmung ist eine Abbildung der Wirklichkeit.

Produktinformationen
Ein reinweisses Baryta-Papier mit exzellenter Schwarzdichte, Kontrast und Reproduktion von Details. Grossartig für kontrastreiche Bilder als auch brillante, strahlende Farben. Die Baryta-Basis schafft strahlendes Weiss und tiefe Schwarztöne, gleichzeitig hebt die seidig glatte, reflektierende Oberflächenbeschichtung Details und Schärfe des Bildes hervor.

相关主题

GesellschaftWasserLebenMenschAlltag

自动翻译
关注
Ich bin Chrys Zumstein, geboren 1980 in Langenthal, Kanton Bern. Lebe und arbeite in Zürich. Mein Leben gleicht einem Kaleidoskop aus Widersprüchen, in dem sich verschiedene Facetten meiner Existenz miteinander [...]

Ich bin Chrys Zumstein, geboren 1980 in Langenthal, Kanton Bern. Lebe und arbeite in Zürich. Mein Leben gleicht einem Kaleidoskop aus Widersprüchen, in dem sich verschiedene Facetten meiner Existenz miteinander verweben. 

Ich irrte umher, gefangen in einem Gefühl der Unvollständigkeit, auf der Suche nach etwas, das mir das Gefühl von Sinn und Erfüllung geben könnte. Die Welt um mich herum war ein stummer Zeuge meines inneren Kampfes, und ich fühlte mich oft verloren.

Mit 29 Jahren wagte ich schliesslich den mutigen Sprung in die Kunstschule – ein Schritt ins Ungewisse, der von Nervenkitzel und Unsicherheit begleitet war. Es war, als hätte ich den Schlüssel zu einem verborgenen Teil meiner Seele gefunden.

An der F+F Schule für Kunst und Mediendesign tauchte ich tief in die Themen Menschlichkeit, Realität und Fantasie ein. Widersprüche wurden zu meinen Lehrmeistern, und ich liess mich von den Gedanken grosser Denker wie Hegel und Marx inspirieren. Ich erkannte, dass Gegensätze nicht nur Konflikte sind, sondern die Essenz unserer Realität formen. In meinen Kunstwerken versuche ich, diese philosophischen, sozialen und historischen Kontraste sichtbar zu machen. Ich stelle visuelle Elemente gegeneinander, um die Betrachter zum Nachdenken über die komplexen Widersprüche des Lebens anzuregen.

Ein klassisches Beispiel ist die Dialektik von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, die darauf abzielt, Widersprüche als grundlegende Elemente der Realität zu verstehen. Hegel argumentiert, dass Widersprüche nicht als isolierte Probleme zu betrachten sind, sondern als bedeutende Motoren für Veränderung und Entwicklung. In diesem Sinne führt jede These (eine Idee oder Zustand) zu ihrer Antithese (Gegenteil oder Widerstand) und zusammen generieren sie eine Synthese – eine neue Realität, die beide Aspekte integriert.

查看更多的Chrys Zumstein

查看所有的艺术品
摄影 标题为“Farbe im Grauen” 由Chrys Zumstein, 原创艺术品, 数码摄影 安装在其他刚性面板上
摄影 | 32.3x21.3 in
US$2,877.79
摄影 标题为“Optimismus oder Pes…” 由Chrys Zumstein, 原创艺术品, 操纵摄影
摄影 | 28.7x17.3 in
US$2,236.73
摄影 标题为“Bestes Stück Bild4” 由Chrys Zumstein, 原创艺术品, 数码摄影
摄影 | 32.3x21.3 in
US$2,109.03
摄影 标题为“Lebenskrise” 由Chrys Zumstein, 原创艺术品, 数码摄影
摄影 | 17.3x17.3 in
US$1,610.85

ArtMajeur

接收我们的艺术爱好者和收藏者新闻