


让我们知道您是否想看到这件艺术品的更多照片!
- 工作的背面 / 工作的一面
- 细节 / 签名 / 艺术品的表面或纹理
- 情境中的艺术品, 其他...
Kreide 87 (2025) 绘画 由 Birgit Karg
更多信息
- 包装 (信封) 所有的作品都配有优质的承运方,经过严格的包装保护和已投保。
- 监控 跟踪订单,直到包裹交付给买方. 将提供跟踪号码,以便您可以实时跟踪包裹。
- 延迟 全球配送会在3-7天内送达 (估计)
- 不包括海关 价格不包括海关费用。大多数国家/地区对原创艺术品没有进口税,但您可能需要支付减免的增值税。海关费用(如果有)将由海关在抵达时计算,并由承运人单独计费。
更多信息
- 可追踪的在线真品证书 可以通过扫描插图的代码随时在线验证真品证书。
- 认证评级艺术家 专家研究一个艺术家的工作和职业生涯,然后建立一个独立的,可靠的平均价格值。平均价格价值座落在一个价格范围内的某一时期的艺术家。专家们也可能被要求建立一个更精确的估计为特定的工作。
更多信息
使用SSL证书进行100%安全付款 + 3D Secure.
更多信息
购买许可证以将此图像用于您的网站、通信或销售衍生产品。
Usage: 网络许可证
1112 px | ||
![]() |
1500 px |
文件尺寸 (px) | 1112x1500 |
全球使用 | 是 |
用于多点支持 | 是 |
用于任何类型的媒体 | 是 |
转售权 | 没有 |
最大打印数量 | 0 (Zero) |
拟出售的产品 | 没有 |
购买后立即下载
此图片可以用许可证下载: 您可以随时下载它们。
限制
所有在ArtMajeur的图像是由艺术家创作的原创作品,所有权利是严格保留的。获得许可证后有权根据相应条款使用或利用图像。可以进行微小的修改,如重构或重新聚焦图像,使其完全符合新项目要求,但是,禁止进行任何可能损害原始作品的修改。其完整性(形状修改,扭曲,切割,改变颜色,添加元素等),除非事先从艺术家获得书面授权。
定制许可证
如果您的用途不在我们的标准许可证范围内,请联系我们获取定制许可证。
艺术图片银行-
原创艺术品 (One Of A Kind)
绘画,
粉笔
在纸上
- 外形尺寸 高度 12.6in, 宽度 9.1in
- 艺术品状况 艺术品完好无损
- 是否含画框 此作品未装裱
- 分类 画作 低于US$1,000 抽象主义
Begleittext zu einer Studioausstellung in der Staatsgalerie moderner Kunst München im Jahr 1991
"Die 1938 geborene Künstlerin begann vergleichsweise spät, ihre Kräfte auf die Malerei zu konzentrie-en. Lange hatte die Familie Vorrang, lange gab es andere Nowendigkeiten, die ihre eigene künstlerische Entwicklung zwangsläufig hemmen mußten.
Und so begann ihre Biographie als Künstlerin - sieht man von einer nicht verifizierbaren lebenslangen inneren Passion für die Malerei und damit verbundenen Probleme ab - streng genommen erst vor zehn Jahren. Birgit Karg zog von der Stadt in ein kleines Einklässler-Schulhaus im Allgäu, gleichzeitig auch Feriendomizil der Familie. Bis auf den Kontakt zur Familie und sporadisch zu engsten Freunden lebt sie dort in vollkommener, fast klösterlicher Abgeschiedenheit und äußerer Bescheidenheit, ganz konzentriert auf ihre Arbeit.
Als ich das erste Mal Bilder der Künstlerin sah - als Münchner Nachbarin und langjährige Bekannte hatte ich dieses seltene Privileg bereits zu Beginn der 80er Jahre - war ich betroffen von einer Intensität und Dichte, die mich seitdem nicht mehr losgelassen hat. Es war in der Zeit, als sich Birgit Karg immer wieder im Schlachthof aufhielt und Fotos von getöteten Tieren, von aufgeschnittenen Kadavern von quellenden, blutenden Gedärmen und Innereien machte, - eine manisch-obsessive Trauerarbeit, die gleichermaßen von Schuldgefühlen und Mitleid wie auch von Faszination geprägt war. Parallel dazu begann die Beschäftigung mit menschlichem Abfall, mit Zerstörung von Umwelt und genetischen Prozessen, mit Zellveränderungen, also mit Problembereichen, in denen Wachstum und Auslöschen, Leben und Sterben eine unmittelbare Symbiose eingehen.
Es entstehen Schädelbilder und Arbeiten mit sich vegetativ verändernden Formen, die an Gedärme erinnern, in gedämpften, tonigen und kostbar wirkenden Farbnuancen, manchmal lasierend dünn und dann wieder als haptisch greifbare Materialschicht aufgetragen:
»Zunächst ist es, denke ich, eher eine Position der Unzufriedenheit oder Trauer, die mich so Motive wählen oder untersuchen läßt, wie einen Schlachthof besuchen, zerteilte Tiere aufnehmen oder ausgeschlachtetes Material wie Abfall, Müll, leere Schädel, Zellen, Zeichen... zu behandeln... Die Farben, die ich verwende sind eher Unfarben, brackig düster schlammig dicht und in mehreren Schichten aufgetragen, oder auch sehr dünnflüssig geschüttet.«?
Dabei experimentiert sie mit Materialien wie Salzsäure, Salpeter, Drachenblut, Blei und Eisen, um unterschiedliche Zersetzungsprozesse zu erproben, in denen gleichzeitig wie im Surrealismus Hand-schriftlichkeit unterbunden wird."