卖家 Birger Dicke
购买许可证以将此图像用于您的网站、通信或销售衍生产品。
Usage: 网络许可证
1125 px | ||
![]() |
1500 px |
文件尺寸 (px) | 1125x1500 |
全球使用 | 是 |
用于多点支持 | 是 |
用于任何类型的媒体 | 是 |
转售权 | 没有 |
最大打印数量 | 0 (Zero) |
拟出售的产品 | 没有 |
购买后立即下载
此图片可以用许可证下载: 您可以随时下载它们。
限制
所有在ArtMajeur的图像是由艺术家创作的原创作品,所有权利是严格保留的。获得许可证后有权根据相应条款使用或利用图像。可以进行微小的修改,如重构或重新聚焦图像,使其完全符合新项目要求,但是,禁止进行任何可能损害原始作品的修改。其完整性(形状修改,扭曲,切割,改变颜色,添加元素等),除非事先从艺术家获得书面授权。
定制许可证
如果您的用途不在我们的标准许可证范围内,请联系我们获取定制许可证。
艺术图片银行-
原创艺术品 (One Of A Kind)
绘画,
油
在帆布上
- 外形尺寸 高度 47.2in, 宽度 39.4in
- 艺术品状况 艺术品完好无损
- 是否含画框 此作品未装裱
- 分类 形象艺术 舞蹈
Lieber Besucher meiner Seite, mein bürgerlicher Name unter dem ich auch hier als Künstler auftrete, ist Birger Dicke. Ich wurde im Mai 1964 im sauerländischen Iserlohn geboren und lebe nun seit 2008 in Oberbayern, davor 3 Jahre in Tirol, im Bezirk Kufstein. Meine "bürgerliche" Seite hat eigentlich so gar nichts mit Kunst zu tun, ist für einige sicher eher trockene Materie, denn ich bin einmal gelernter Kaufmann (übe diesen Beruf auch aus) und andererseites diplomierter Maschinenbauingenieur.
Schon als Kind in der Grundschule haben mich die Gemälde der alten Meister fasziniert und wenn ich malte habe ich meinen Eltern immer gesagt, "ich will auch so malen können, wie ich euch sehe", denn so Begriffe wie Naturealismus, Fotorealismus etc. waren mir da noch nicht geläufig.
In der Grundschule habe ich dann mehrmals Wettbewerbe gewonnen, die damals Anfang der 70er von der Zeitung ausgeschrieben wurden. Meine Fähigkeiten verbesserten sich mit der Zeit, hatte da einen Hang die Alpen zu malen, erst noch in Wasserfarben, dann endlich in Öl.
Durch meine, auch für die Schule nützliche Mitgliedschaft in der örtlichen Bücherei hatte ich Zugriff auf das Material, was ich in den Folgejahren "konsumierte", Malerei mit Ölfarben, erst die Lektüre für "Ottonormal- und Sonntagsmaler", wo ich aber sehr bald von Abstand nahm, dann die wirkliche Fachlektüre für die professionelle Ausbildung, besonders für Restauratoren, die dann auch mit den Jahren im eigenen Bücherschrank Einzug hielt, dazu die Biografien meiner Vorbilder, Rubens, Rembrandt, Vermeer etc. Ich übte mich in der alten flämischen 7-Schichttechnik, die ich auch heute weitgehend (es gibt auch Verkürzungen) in meinen Bildern verwende.
Als Gegenpol (ist es das wirklich?) fühle ich mich seit fast der selben Zeitspanne wie ich die Ölmalerei betreibe, zur Musik hingezogen und so haben auch diverse Tasteninstrumente, für die ich eine Musikausbildung habe, verschiedene Gitarren und Schlagzeug (beide autodidaktisch) in mein Heim Einzug gehalten und teilen sich dieses friedlich mit den Malutensilien.
Ich würde mich freuen, wenn der Besuch meiner Seite nicht einmalig war, sondern deren Existenz auch Anderen weitervermittelt wird.
Auf wiedersehen und vielen Dank für Ihre Zeit.