Iphigenie (2022) Sculpture par Prof. Andreas Loeschner-Gornau

Vendu

Voir plus de Prof. Andreas Loeschner-Gornau

L'artiste propose des œuvres sur commande

Vous avez manqué l'occasion d'acheter cette œuvre ? Bonne nouvelle : l'artiste peut aussi créer une œuvre sur mesure, rien que pour vous!

Vendeur Prof. Andreas Loeschner-Gornau

Technik und Material:. Steinzeug - Brenntemperatur 1260 glasiert - wetterfest / Außenraum tauglich. Technology and material:. Stoneware glazed - Weatherproof / suitable for outdoor use. Iphigenie, auch Iphigeneía, Iphigenia (alle von altgriechisch Ἰφιγένεια Iphigéneia) oder Iphianassa (Ἰφιάνασσα Iphiánassa) ist in der griechischen Mythologie die älteste [...]
Technik und Material:
Steinzeug - Brenntemperatur 1260 glasiert - wetterfest / Außenraum tauglich

Technology and material:
Stoneware glazed - Weatherproof / suitable for outdoor use

Iphigenie, auch Iphigeneía, Iphigenia (alle von altgriechisch Ἰφιγένεια Iphigéneia) oder Iphianassa (Ἰφιάνασσα Iphiánassa) ist in der griechischen Mythologie die älteste Tochter von Agamemnon (dem König von Mykene auf der Peloponnes, nach anderer – wohl älterer – Sagentradition König von Sparta in Lakonien) und Klytaimnestra und die Schwester von Orestes, Elektra und Chrysothemis.
Artemis bestrafte Agamemnon, weil er einen Hirsch in ihrem heiligen Hain getötet und sich gerühmt hatte, er sei – verglichen mit der Göttin – der bessere Jäger: Sie verhinderte zu Beginn des Trojanischen Krieges die Weiterfahrt der Griechenflotte unter Agamemnons Kommando nach Troja, indem sie bei Aulis eine Windstille bewirkte. Der Seher Kalchas weissagte, dass Agamemnon seine Tochter Iphigenie der Göttin zur Sühne opfern müsse, um seine Fahrt fortsetzen zu können.

Iphigenia, also Iphigenia, Iphigenia (all from ancient Greek Ἰφιγένεια Iphigéneia) or Iphianassa (Ἰφιάνασσα Iphiánassa) is in Greek mythology the eldest daughter of Agamemnon (the king of Mycenae in the Peloponnese, according to another - probably older - legend tradition, king of Sparta in Lakoni en ) and Clytemnestra and the sister of Orestes, Electra and Chrysothemis.
Artemis punished Agamemnon because he had killed a deer in her sacred grove and boasted that he was - compared to the goddess - the better hunter: At the beginning of the Trojan War, she prevented the Greek fleet under Agamemnon's command from continuing to Troy by Aulis caused a calmness in the wind. The seer Calchas prophesied that Agamemnon would have to sacrifice his daughter Iphigenia to the goddess as atonement in order to be able to continue his journey.

Thèmes connexes

IphigenieSkulpturStatuePlastikKeramik

Traduit automatiquement
Suivre
1988 Student am Bauhaus Dessau1989 Exmatrikulation wegen politischer Aktivitäten gegen das Regime der DDR1998 Rehabilitation und Diplom für Bildende Kunst an der Hochschule für Kunst und Design / Burg Giebichenstein [...]

1988 Student am Bauhaus Dessau1989 Exmatrikulation wegen politischer Aktivitäten gegen das Regime der DDR1998 Rehabilitation und Diplom für Bildende Kunst an der Hochschule für Kunst und Design / Burg Giebichenstein in Halle1988-2003 freiberufliche Arbeit als Künstler in Halle2001-2002 freiberuflich Arbeit an Medienkunst-Projekten im Auftrag der Volkswagen AG / begleitend zur Markteinführung der Autos Phaeton und Passat W8 ( alle internationalen Automobilmessen und Autostadt Wolfsburg)2001-2002 freiberufliche Mitarbeit im Auftrag der Universität Magdeburg, Fakultät Neuropsychologie (IM Team Neurox) – biologische Parameter (ausgelesen aus dem Gehirn) wurden zur Steuerung in 3D - Welten nutzbar umgesetzt. Meine Aufgaben waren die Entwicklung (+ Programmierung) der virtuellen Welten, sowie die Entwicklung des Gestaltpsychologischen Konzeptes. Die entwickelte Software und Hardware wurde zur Rehabilitation von Patienten einbezogen. Das Projekt vom Bundesforschungsministerium mit dem Innovationspreis für medizinische Technologie ausgezeichnet.2003-2012 freiberufliche künstlerische Arbeit in Cebu City / Philippinen2005-2010 Lehrtätigkeit(Gastprofessur) an der University of the Philippines, in Cebu City, für Bildende Kunst und Design.2007-2012 freiberufliche Designentwicklung im Auftrag philippinische Exportfirmen für den amerikanischen, japanischen und australischen Markt.2017 freiberufliche Arbeit als Künstler in Erkelenz. Seit 2019 freiberufliche Arbeit als Künstler in Weimar ....

Kunst in Sammlungen:

Kunstsammlung der Nord/LB Hannover 

Mungyeong Tea Bowl Museum Südkorea

Kunstsammlung der Staatliche Galerie Moritzburg Halle

Kunstsammlung des Landes Sachsen-Anhalt

GRASSI Museums für Angewandte Kunst Leipzig

Sammlung der Artothek am Bonner Kunstverein

Sammlung "Videor Art" 

...

zahlreiche internationale private Sammlungen

Publikationen:
1990 Kunstmagazin Art1990+2002 Kunstforum International2000 'The Ir-Real of the Real'University of Georgia / The Georgia Museum of Art Athens / USA1995 'Eyes on the City' Sao Paulo /Brasilien2008 Monument Magazine', Architecture and design /Australien2008 'POL Oxygen' Art, Design,Architecture magazine / Australien1993 'The Future Of The Memory' Progetto Civitilla / Italien2001 'Don't talk with your mouth full!' Kunstverlag Nürnberg2000 “XXVII Fidem 2000 Kunstmedaille In Deutschland Berlin ...

zahlreiche internationale Einzelausstellungen

...

Voir plus de Prof. Andreas Loeschner-Gornau

Voir toutes les œuvres
Sculpture intitulée "outrage" par Prof. Andreas Loeschner-Gornau, Œuvre d'art originale, Verre
Sculpture - Verre | 8,7x3,2 in
720,96 $US
Sculpture intitulée "Castor" par Prof. Andreas Loeschner-Gornau, Œuvre d'art originale, Coulage
Sculpture - Coulage | 7,9x4,7 in
792,95 $US
Peinture intitulée "Interieur mit einer…" par Prof. Andreas Loeschner-Gornau, Œuvre d'art originale, Huile Monté sur Panneau…
Huile sur Autre surface | 17,3x13 in
1 512,92 $US
Sculpture intitulée "The Great Hymn to A…" par Prof. Andreas Loeschner-Gornau, Œuvre d'art originale, Céramique
Sculpture - Céramique | 10,2x3,9 in
900,95 $US

ArtMajeur

Recevez notre lettre d'information pour les amateurs d'art et les collectionneurs