









让我们知道您是否想看到这件艺术品的更多照片!
- 工作的背面 / 工作的一面
- 细节 / 签名 / 艺术品的表面或纹理
- 情境中的艺术品, 其他...
Behind Memories: Uxmal Painting (2024) 绘画 由 Andreas Garbe
更多信息
- 包装 (盒子或纸箱包装) 所有的作品都配有优质的承运方,经过严格的包装保护和已投保。
- 监控 跟踪订单,直到包裹交付给买方. 将提供跟踪号码,以便您可以实时跟踪包裹。
- 延迟 大多数包裹在1至3周内在全球范围内交付 (估计)
- 不包括海关 价格不包括海关费用。大多数国家/地区对原创艺术品没有进口税,但您可能需要支付减免的增值税。海关费用(如果有)将由海关在抵达时计算,并由承运人单独计费。
更多信息
- 可追踪的在线真品证书 可以通过扫描插图的代码随时在线验证真品证书。
- 认证评级艺术家 专家研究一个艺术家的工作和职业生涯,然后建立一个独立的,可靠的平均价格值。平均价格价值座落在一个价格范围内的某一时期的艺术家。专家们也可能被要求建立一个更精确的估计为特定的工作。
更多信息
使用SSL证书进行100%安全付款 + 3D Secure.
更多信息
-
原创艺术品 (One Of A Kind)
绘画,
丙烯
在帆布上
- 外形尺寸 高度 39.4in, 宽度 39.4in
- 艺术品状况 艺术品完好无损
- 是否含画框 此作品未装裱
- 分类 画作 低于US$5,000 抽象主义 纪念碑
Die Farbgebung ist intensiv und lebendig: Strahlende Grüntöne dominieren das Bild und stehen im Kontrast zu warmen Gelb- und Orangetönen an den oberen Bildrändern. Diese Farbkombination erzeugt eine organische Spannung, bei der das tiefe Grün die tropische Vegetation symbolisiert, während die leuchtenden Gelbtöne das warme Licht der mexikanischen Sonne widerspiegeln. Im unteren Bereich sorgen dunklere Blautöne und Abstufungen in Rot, Violett und Braun für eine kühle Tiefe, die wie ein Schatten an die Geheimnisse und Mythen der Pyramide erinnert.
Energische, diagonale Linien und eine fast kristalline Struktur durchziehen das Werk und lenken den Blick des Betrachters zur Bildmitte, wo die Pyramide schemenhaft hervortritt. Diese Linien und die bewusst gebrochenen Flächen erzeugen eine Mosaik-ähnliche Wirkung, die die zeitliche Schichtung der Geschichte von Uxmal symbolisiert und die fragile, vergängliche Natur der Erinnerung visualisiert.
Garbe verwendet Epoxidharz, um eine glatte und zugleich tiefe Oberflächenstruktur zu schaffen, auf die er anschließend weitere Acrylschichten aufträgt. Diese Technik verleiht dem Bild eine einzigartige, haptische Qualität. Die Reflexionen auf der glatten Oberfläche verstärken die Illusion von Tiefe und verleihen dem Werk eine fast dreidimensionale Wirkung, die an Glasfenster erinnert. Es entsteht der Eindruck, durch Schichten von Geschichte hindurchzublicken. Eingebettet in eine mystisch-abstrakte Komposition wird die Pyramide des Zauberers hier zum Symbol des kollektiven Gedächtnisses und der Zerbrechlichkeit von Kulturen, die trotz ihrer historischen Bedeutung oft in Vergessenheit geraten.
Der aus Dresden stammende Künstler verbindet die Visualisierung von Erinnerung mit einer fast postmodernen Überlagerung von Medien und Techniken, die das Thema kultureller Fragmentierung und die Wiederentdeckung verlorener Schätze im digitalen Zeitalter unterstreichen. Das Werk, ein harmonisches Zusammenspiel aus Farbe, Form und Symbolik, fordert den Betrachter auf, in die Schichten der Vergangenheit einzutauchen und eigene Assoziationen zu entwickeln.
Ein beeindruckendes Kunstwerk, das nicht nur visuell, sondern auch intellektuell stimuliert und jeder Kunstsammlung einen Hauch von historischer und zeitloser Mystik verleiht.
相关主题
Der Künstler Andreas Garbe setzt sich intensiv mit den Eindrücken seiner zahlreichen Reisen auseinander, die ihn gemeinsam mit seiner Frau um den gesamten Globus führen. In seinen Arbeiten liegt der Schwerpunkt auf der abstrakten Darstellung von Landschaften, dem Aufleben vergangener Kulturen sowie tiefgründigen Reflexionen über die Gesellschaft und das Individuum. Seine bevorzugten Materialien, Acryl- und Ölfarbe, nutzt er sowohl in zweidimensionaler als auch dreidimensionaler Form, um seine künstlerischen Deutungen visuell umzusetzen.
Die überwiegend abstrakten Werke des Dresdner Künstlers beeindrucken durch eine feine Farbsensibilität, stilistische Eigenständigkeit und ein bemerkenswertes handwerkliches Können. In Garbes meist monochromen Kompositionen verschmelzen figurative und abstrakte Elemente: organisch-weiche Formen verbinden sich harmonisch mit klaren Kuben. Ob lebhafte Dynamik, fast mystische Stille oder eine belebende Leichtigkeit – Andreas Garbe versteht es meisterhaft, Farben aus ihrem tiefen Inneren herausstrahlen zu lassen und gibt damit eine eindrucksvolle Antwort auf die Frage, der sich Maler seit jeher stellen.
Zudem ist Andreas Garbe stets auf der Suche – nach Wegen, Erlebtes und Erfahrenes künstlerisch zu verarbeiten. Seine Themen umfassen ein breites Spektrum von historischen bis zu zeitgenössischen Einflüssen: Inspiriert von seinen Reisen, lässt er die Mythen verschiedener Kulturen in seinen Bildern lebendig werden, erzählt von beeindruckenden Naturphänomenen und beleuchtet, nicht zuletzt, das immerwährende Zwischenmenschliche.
Ein anspruchsvolles Schaffen, das sowohl den intellektuellen als auch den feinfühligen Betrachter anspricht und dem Andreas Garbe mit großer Ernsthaftigkeit begegnet.