Zwischen Religion und Rebellion (2024) Fotografie door Adrian Portmann

Niet Te Koop
  • Origineel Kunstwerk Fotografie, Digitale fotografie
  • Dimensies Afmetingen zijn op aanvraag leverbaar
  • Staat van kunstwerk Het kunstwerk is in perfecte staat
  • Framing Dit kunstwerk is niet ingelijst
  • Categorieën Minimalisme Godsdienst
Das Kreuz ist eines der bekanntesten Symbole der Menschheit. Es steht in der christlichen Tradition für Glaube, Hoffnung und Erlösung. Doch für mich, als nicht religiösen Menschen, ist das Kreuz mehr als nur ein religiöses Zeichen. Es ist ein universelles Symbol – ein Zeichen der Verbindung, der Balance und der Einfachheit. Doch genau diese universelle [...]
Das Kreuz ist eines der bekanntesten Symbole der Menschheit. Es steht in der christlichen Tradition für Glaube, Hoffnung und Erlösung. Doch für mich, als nicht religiösen Menschen, ist das Kreuz mehr als nur ein religiöses Zeichen. Es ist ein universelles Symbol – ein Zeichen der Verbindung, der Balance und der Einfachheit. Doch genau diese universelle Kraft wurde ihm genommen, als Institutionen wie die Kirche es vereinnahmten und mit Dogmen belegten.

Das Kreuz ist nicht nur ein christliches Symbol; es existierte lange vor dem Aufstieg des Christentums in zahlreichen Kulturen und hatte vielfältige Bedeutungen. Als freier Künstler sehe ich es als meine Aufgabe, Symbole aus ihrer engen kulturellen oder religiösen Definition zu lösen und sie neu zu interpretieren.

Das Kreuz ist nicht das einzige Symbol, das von Institutionen vereinnahmt wurde:

Das Pentagramm: Ursprünglich ein Symbol für Schutz und Harmonie, wurde es im Mittelalter von der christlichen Kirche mit Okkultismus und Dunkelheit assoziiert. Heute verbinden viele Menschen es zu Unrecht ausschließlich mit satanischen Ritualen.

Die Swastika (Hakenkreuz): Ein uraltes Zeichen für Glück und Wohlstand in indischen und ostasiatischen Kulturen, wurde es durch die Nationalsozialisten in Europa zu einem Symbol des Hasses und der Unterdrückung degradiert.

Die Mondsichel mit dem Stern: Ursprünglich ein vorislamisches Symbol, das oft mit dem Mondgott Sin assoziiert wurde, wurde es durch die Ausbreitung des Islam zu einem religiösen Symbol, das heute starke politische Konnotationen hat.

Der Regenbogen: Einst ein natürliches Phänomen und in der Bibel als Symbol des Bundes Gottes mit den Menschen gesehen, wurde er in der modernen Zeit von der LGBTQ+-Bewegung neu interpretiert. Dies hat zu Spannungen zwischen religiösen und sozialen Gruppen geführt.

Das Yin-Yang: Ursprünglich ein daoistisches Symbol für kosmische Balance, wird es im Westen oft als dekoratives oder „esoterisches“ Element verwendet und verliert dadurch seinen philosophischen Hintergrund.

Symbole gehören uns allen. Sie sind Teil des kollektiven Bewusstseins und sollten nicht exklusiv beansprucht werden können.

Mein Kunstwerk ist eine Einladung, Symbole kritisch zu betrachten und ihre Bedeutung neu zu denken. Das brennende Kreuz symbolisiert nicht nur Zerstörung, sondern auch Transformation. Es brennt, um sich von den alten Dogmen zu lösen und Raum für neue Interpretationen zu schaffen. Es ist mein persönlicher Akt der Rückeroberung – ein Versuch, ein Symbol von seiner historischen Last zu befreien und es in einen Raum der Freiheit und Offenheit zu überführen.

Verwante thema's

SymbolismusGlaube Und ZweifelTransformationZerstörung Und ErneuerungFeuersymbolik

Automatisch vertaald
Volgen
Adrian Portmann is een gerenommeerd fotograaf met een sterk gevoel voor puristische esthetiek en verfijnde enscenering. Geboren en getogen in Bern. Met een focus op studiowerk is Adrian gespecialiseerd in het [...]

Adrian Portmann is een gerenommeerd fotograaf met een sterk gevoel voor puristische esthetiek en verfijnde enscenering. Geboren en getogen in Bern. Met een focus op studiowerk is Adrian gespecialiseerd in het creëren van beelden die zowel tijdloos als krachtig zijn. Geïnspireerd door iconen als Helmut Newton en Richard Avedon geeft hij zijn werken een gedurfde elegantie en een subtiele nuance die de kijker boeit. De stijl van Adrian wordt gekenmerkt door opmerkelijke helderheid en precisie. Elk beeld is zorgvuldig doordacht en perfect samengesteld, waardoor de essentie van zijn onderwerpen op onnavolgbare wijze wordt vastgelegd. Zijn foto's stralen een tijdloze schoonheid uit die de kijker meeneemt naar een wereld vol verfijning en esthetiek. Zijn werken zijn krachtige uitingen van zijn creatieve visie en passie voor fotografie. Adrian's portfolio omvat een verscheidenheid aan projecten, variërend van mode- en portretfotografie tot experimentele studies. Zijn onmiskenbare stijl blijft altijd aanwezig.

Redactionele publicaties:
BG Magazine, SIGAR, DER STERN, DOIN FINE, ELLE DUITSLAND, GALA, LOOXX, MASSIV, MAXIM, MAX, OPEN, PENTHOUSE, GQ Magazine, RUNWAY MAGAZINE, RUSH MAGAZINE, SPACE Magazine en nog veel meer.

Bekijk meer van Adrian Portmann

Bekijk alle kunstwerken
Fotografie getiteld "Of corse I remember…" door Adrian Portmann, Origineel Kunstwerk, Digitale fotografie Gemonteerd op Alum…
Fotografie | 39,4x39,4 in
US$ 2.027,65
Fotografie getiteld "Nudes on Furniture…" door Adrian Portmann, Origineel Kunstwerk, Film fotografie
Fotografie | 31,5x31,5 in
US$ 1.364,84
Fotografie getiteld "Bound" door Adrian Portmann, Origineel Kunstwerk, Film fotografie
Fotografie
Niet Te Koop
Fotografie getiteld "Human Bike" door Adrian Portmann, Origineel Kunstwerk, Digitale fotografie Gemonteerd op Aluminium
Fotografie | Verschillende maten
Beschikbaar
van US$ 521,69

ArtMajeur

Ontvang onze nieuwsbrief voor kunstliefhebbers en verzamelaars