GRODEK II (2023) Schilderij door Waltraud Zechmeister

Acryl op Canvas, 15,8x15,8 in
US$ 804,77
Prijs: Geen verzendkosten
Beoordelingen van klanten (6)
Verzonden vanuit: Oostenrijk (Doos of kartonnen verpakking) Wordt verzonden binnen 2 dagen
Tevreden of geld terug binnen 14 dagen.
Wereldwijde verzending
100% veilige transactie
Gratis retour
Levering door Artmajeur: De verzending van dit kunstwerk wordt rechtstreeks door Artmajeur afgehandeld, van het ophalen tot de uiteindelijke levering aan de klant. Douane niet inbegrepen.
  • Verpakking (Doos of kartonnen verpakking) Alle kunstwerken worden verzonden met een premium carrier, zorgvuldig beschermd en verzekerd.
  • Tracking Opvolging van de levering tot aan de bezorging bij de koper. Er wordt een tracking nummer verstrekt zodat u het pakket in real-time kunt volgen.
  • Vertraging Wereldwijde levering in 3 tot 7 dagen (Schatting)
  • Douane niet inbegrepen De prijs is exclusief douanekosten. De meeste landen hebben geen invoerbelasting voor originele kunstwerken, maar het kan zijn dat u de verlaagde btw moet betalen. Douanekosten (indien van toepassing) worden bij aankomst berekend door het douanekantoor en worden apart in rekening gebracht door de vervoerder.
Artmajeur stelt alles in het werk om u de aankoop van authentieke originele werken tegen de meest eerlijke prijs te garanderen, of u volledig terug te betalen.
  • Volgbaar online certificaat van echtheid Echtheidscertificaten kunnen op elk moment online worden geverifieerd door de code van het kunstwerk te scannen.
  • Certificering van de Kunstenaarswaarde De experts bestuderen het werk en de carrière van een kunstenaar om een onafhankelijke en vetrouwbare gemiddelde waarde vast te stellen. De gemiddelde waarde stelt de kunstenaar in staat zich voor een bepaalde periode in een prijsklasse te plaatsen. Ook kan aan de deskundige gevraagd worden om een precieze schatting te geven voor een specifiek werk.
100% veilige transactie, Geaccepteerde Betaalmethoden: Creditcard, PayPal, Bankoverschrijving.
Beveiligde directe aankoop De transactie wordt gegarandeerd door Artmajeur: de verkoper wordt pas betaald als de klant het kunstwerk heeft ontvangen.
100% veilig betalen met SSL-certificaat + 3D Secure.
Gratis retour: Tevreden of geld terug binnen 14 dagen..
Retourzendingen Geaccepteerd 14 dagen Artmajeur is 100% toegewijd aan de tevredenheid van verzamelaars: u heeft 14 dagen de tijd om een origineel werk terug te sturen. Het werk moet in perfecte staat in de originele verpakking aan de kunstenaar worden teruggegeven. Alle in aanmerking komende artikelen kunnen worden geretourneerd (tenzij anders aangegeven).
Koop een print

Deze print is verkrijgbaar in verschillende maten.

US$ 26,80
US$ 46,10
US$ 99,70
Beoordelingen van klanten Uitstekend
Artiesten krijgen hun royalty's betaald voor elke verkoop

Verkoper Waltraud Zechmeister

Digitale licentie

Deze afbeelding is beschikbaar als download met licentie

US$ 32,16
US$ 128,64
US$ 268,00
Max resolutie: 2520 x 2426 px
Direct na aankoop downloaden
Artiesten krijgen hun royalty's betaald voor elke verkoop

Verkoper Waltraud Zechmeister

Eén werk
Kunstwerk ondertekend door de kunstenaar
Certificaat van echtheid inbegrepen
Klaar om op te hangen
Dit kunstwerk verschijnt in 3 verzamelingen
Dieses Bild ist inspiriert von Georg Trakl, GRODEK 2. Fassung Am Abend tönen die herbstlichen Wälder Von tödlichen Waffen, die goldnen Ebenen Und blauen Seen, darüber die Sonne Düstrer hinrollt; umfängt die Nacht Sterbende Krieger, die wilde Klage Ihrer zerbrochenen Münder. Doch stille sammelt[...]
Dieses Bild ist inspiriert von
Georg Trakl, GRODEK

2. Fassung
Am Abend tönen die herbstlichen Wälder
Von tödlichen Waffen, die goldnen Ebenen
Und blauen Seen, darüber die Sonne
Düstrer hinrollt; umfängt die Nacht
Sterbende Krieger, die wilde Klage
Ihrer zerbrochenen Münder.
Doch stille sammelt im Weidengrund
Rotes Gewölk, darin ein zürnender Gott wohnt
Das vergoßne Blut sich, mondne Kühle;
Alle Straßen münden in schwarze Verwesung.
Unter goldnem Gezweig der Nacht und Sternen
Es schwankt der Schwester Schatten durch den schweigenden Hain,
Zu grüßen die Geister der Helden, die blutenden Häupter;
Und leise tönen im Rohr die dunkeln Flöten des Herbstes.
O stolzere Trauer! ihr ehernen Altäre
Die heiße Flamme des Geistes nährt heute ein gewaltiger Schmerz,
Die ungebornen Enkel.

Waltraud Zechmeister wollte sich in ihrem nächsten Bild einem ihrer Lieblingsgedichte, und zwar GRODEK von Georg Trakl, annähern, von dem sie wusste, dass dies eine große Herausforderung für sie sein würde. Von Anfang an war ihr klar, dass der schwankende Schatten der Schwester wieder eine ihrer typischen schwebenden Figuren mit gebogenem Unterleib sein würde, und dies in der Farbe Gelb. Das vergossene Blut wird in der Skizze eine große Blutlache, die sterbenden Krieger ein Berg von blutenden Köpfen, die zur Entstehung des Blutsees mit beitragen. Die Geister, die die Schwester grüßt, entwichen den abgeschlagenen Köpfen. Mond und Sonne sollten an den oberen Eckendes Bildes, das ganz nach dem Prinzip der Aufmerksamkeitspunkte aufgebaut werden sollte, ihren Platz finden. Im Hintergrund sollte ein Gebirge den düsteren Himmel von der Erde trennen, aus dem ein Blitz herausschießt - Symbol für den zürnenden Gott. Durch den Blitz entzündet sich in einer Schale, die einem zerbrochenen Mund nachempfunden ist, ein Feuer. Rechts und links deuten zwei Bäume einen Hain an. Kriegsgerät liegt verstreut rechts von den blutenden Köpfen, die ebenso wie die Waffen auf einem Erdhügel zu liegen kommen. Links von der Schattengestalt der Schwester sollte ein toter über einem Gitter hängen - Gitter auch ein immer wiederkehrendes Bild bei Trakl. Soweit die Grundidee des Bildes. Zuerst sollte das Bild im Format 70 x 50 entstehen, in weiterer Folge reduzierte Waltraud Zechmeister die Bildelemente, da sie das Format 40 x 40 für ihre Bilder bevorzugt, und fertigte eine Skizze in einem Quadrat an.

Doch dann kamen einige einschneidende Veränderungen in der Herangehensweise von Waltraud Zechmeister an die Malerei. Zunächst brachte das Bild "Allotria", das davor Neugestaltung des Bildes "Auf der Lichtung" entstand, eine Abwendung von den Figuren mit den gebogenen Unterleibern. Der Besuch einer Ausstellung in der Galerie von Adriana Peterova brachte ein radikales Umdenken für Waltraud Zechmeister: nicht mehr die gerade Linie und die davon umgebene Fläche wurde zum Maß aller Dinge für sie. Wackelige Striche und Flächen erweiterten ihre Vorstellungen von einem Bild - die Serie 209 entstand. Und für das Bild 209/02 nahm Waltraud Zechmeister Anleihe bei ihrer Skizze zum Gedicht "Grodek". Es entstanden immer abstraktere Skizzen, in denen die Elemente der Originalskizze immer weiter reduziert wurden.
Die Linien des Vorgängerbildes GRODEK I waren dann für die Künstlerin zu gerade, daher entstand das Bild GRODEK II, in dem Übergänge fließender gestaltet wurden, Farben nicht so pastos aufgetragen wurden, was das Bild viel aufgelockerter und schwebender erscheinen lässt.

Verwante thema's

BuntRotGelbOrangeViolett

Automatisch vertaald
Volgen
Waltraud Zechmeister wird  am 9.5.1958 in Wien geboren. Von 1976 bis 1980 studiert sie Germanistik und Romanistik für das Lehramt. Von 1985 bis 2020 unterrichtet sie am BORG 1. Neben Familie und Beruf widmet[...]

Waltraud Zechmeister wird  am 9.5.1958 in Wien geboren. Von 1976 bis 1980 studiert sie Germanistik und Romanistik für das Lehramt. Von 1985 bis 2020 unterrichtet sie am BORG 1. Neben Familie und Beruf widmet sie sich immer mehr der Kunst, die Dichtung begleitet sie seit ihrer Pubertät, zur Malerei kommt sie durch Kunstkurse in Zakynthos und in Wien. Ab 2010 geht sie mit ihren  Werken an die Öffentlichkeit.

Den Beginn ihrer Malerkarriere bilden ungegenständliche Werke, bei denen sie oft einen neuen Zugang zum Medium Malerei suchte, indem sie Häkeldeckchen in ihre Werke einarbeitete, statt Leinwand Fäden über die Keilrahmen spannte und reliefartig Gegenstände in ihre Bilder einarbeitete.

Daneben entwickelte sie die Form der Fotografik – grafisch entfremdete Fotos, in die auch ihre eigenen Texte einarbeitete.

Die nächste Phase ihres Schaffens kennzeichnet der Weg vom Ungegenständlichen und Graphischen zur gegenständlichen Malerei. Dabei lässt sie sich zunächst von der Natur inspirieren (Schmetterlinge, Libellen, Katzen), diese verarbeitet sie zu naturalistischen, aber auch surrealen Bildern.

In ihrer derzeit letzten Phase geht Waltraud Zechmeister von literarischen Texten, meist Gedichten, aus, die sich mithilfe ihrer persönlichen Interpretationen zu surrealen Bildern verarbeitet, die die Phantasie des Betrachters auf unterschiedlichen Ebenen berühren

Bekijk meer van Waltraud Zechmeister

Bekijk alle kunstwerken
Acryl op Canvas | 11,8x11,8 in
US$ 630,91
Acryl op Karton | 15,8x15,8 in
US$ 640,76
Acryl op Karton | 11,8x11,8 in
US$ 434,1
Bedrukkingen beschikbaar
Collages op Karton | 11,8x23,6 in
US$ 706,36
Bedrukkingen beschikbaar

Artmajeur

Ontvang onze nieuwsbrief voor kunstliefhebbers en verzamelaars