Das Schaf und der Maulbeerbaum (2023) Schilderij door Rea Schenk

Verkocht door Rea Schenk

Koop een print

Deze print is verkrijgbaar in verschillende maten.

US$ 132,88
US$ 152,49
US$ 206,95
Beoordelingen van klanten Uitstekend
Artiesten krijgen hun royalty's betaald voor elke verkoop

Verkocht door Rea Schenk

Digitale licentie

Deze afbeelding is beschikbaar als download met licentie

US$ 217,84
US$ 326,76
US$ 653,52
Max resolutie: 21260 x 16535 px
Direct na aankoop downloaden
Artiesten krijgen hun royalty's betaald voor elke verkoop

Verkocht door Rea Schenk

Eén werk
Kunstwerk ondertekend door de kunstenaar
Certificaat van echtheid inbegrepen
Dit kunstwerk verschijnt in 3 verzamelingen
Ich hatte in meinem Leben gar nicht so häufig Begegnungen mit einem Schaf und ich habe in meinem Leben – so ich jedenfalls weiß – noch keinen Maulbeerbaum gesehen. Und so können Sie sich vielleicht meine Verwunderung vorstellen, als beide nun dieser Tage meinen präfrontalen Kortex besuchten. Ob es gerade wirklich dort war, wo sie sich rumlümmelten,[...]
Ich hatte in meinem Leben gar nicht so häufig Begegnungen mit einem Schaf und ich habe in meinem Leben – so ich jedenfalls weiß – noch keinen Maulbeerbaum gesehen.
Und so können Sie sich vielleicht meine Verwunderung vorstellen, als beide nun dieser Tage meinen präfrontalen Kortex besuchten. Ob es gerade wirklich dort war, wo sie sich rumlümmelten, weiß ich nicht genau, aber da das meines Wissens der Ort ist, an dem Phantasie entsteht, vermute ich, dass sie sich eben dort niedergelassen haben. Sollte jemand sachdienliche Hinweise haben, trifft er/sie bei mir auf offene und frischgewaschene Ohren und Augen, wobei ich aber auch nicht genau weiß, ob Phantasie entsteht oder eigentlich immer da ist und sich mitunter nur versteckt. Kennen Sie sich da vielleicht aus?

Jedenfalls sah ich ein Schaf, wie es dasaß, ein wenig bedeppert, naiv vielleicht, wie man es ihm ja bekanntlich nachsagt, möglicherweise aber auch nur absolut tiefenentspannt und etwas bekifft.
Ähnlichkeiten mit rosaroten Wölkchen schleichen sich in meine Gedanken.
Ganz offenbar zeigt sich die Hingezogenheit zu dem Maulbeerbaum, der vor dem Schaf mit seiner Schönheit prahlt. Wobei es natürlich nicht jedem gegeben ist, dieses Schöne zu sehen. Aber wenn Sie, geneigter Leser / geneigte Leserin, es bis hier geschafft haben, bin ich zuversichtlich, dass Sie diese Gabe haben ;)

Der Maulbeerbaum scheint sich zu freuen, genießt die Aufmerksamkeit und bietet seine Früchte an. Süß sollen sie schmecken, manchmal aber auch herb, geradezu süchtig machen sie, so sagt man. Die Bestimmung des Maulbeerbaumes aber, so sagen die Menschen, die meinen, das beurteilen zu können, sei es, dem Seidenspinner Nahrung zu geben, auf dass er sich verpuppen könne.
Den Rest kennen Sie, wir – in dem Falle auch gerne im majestätischen Plural – spinnen rum und machen Seide, legen unser müdes Köpfchen auf das Kissen und träumen von Schmetterlingen, vergessen Schaf und Baum, bis sie uns in unseren Träumen wieder erscheinen. So oder so, schlafen Sie gut und achten Sie auf die Schafe und Bäume und all das, was Ihnen sonst noch so begegnet.

Verwante thema's

CadcontentReaschenkSheepMaulbeerbaumSchaf

Automatisch vertaald
Volgen
Reas ART 生き#甲斐 cadcontent - computer aided design Digital Artist / Photographer / Engineer -  Berlin based Contemporaryart - unique, limited edition and artprints available _________________________________________________________________________________


Reas
ART
生き#甲斐

cadcontent - computer aided design

Digital Artist / Photographer / Engineer - 

Berlin based

Contemporaryart - unique, limited edition and artprints available

_________________________________________________________________________________


Kunst ist für Rea Schenk ein Umgang mit dem Unaussprechlichen. Eine Gelegenheit, gängige Kategorien zu hinterfragen und angemessen neu zu etablieren. Als Ingenieurin ist sie Quereinsteigerin in der Kunstszene. Sicherlich nicht zufällig und aus verschiedenen Gründen hat sie digitale Kunst im Moment als das Richtige für sie gefunden, experimentiert aber zunehmend in Kombination mit tradierten Techniken. Technologie ist für sie keine narzisstische Kränkung ihrer Grenzen, sondern eine Erweiterung und Hilfe, um auszudrücken, was andere Sprache nicht zulässt. Ursprüngliche Fotografien verändern sich, werden mitunter verworfen, neu arrangiert, bearbeitet mit ganz unterschiedlichen Techniken und zunehmend auch komplett übermalt. Rea wählt den Weg, der immer etwas mehr will, das Dazwischen sucht. Der das Atmosphärische einzufangen sucht, das, was nicht sagbar ist.


WER?

Frau, Künstlerin und Technikerin, geboren 1969 in Berlin. Grafikdesign war früh meine Leidenschaft, aber ich hatte lange nicht den Mut. Neben grafischen Arbeiten für kleine Museen, Vereine, Musiker und kleine Agenturen ging der Weg zunächst in die Technik. Als Ingenieurin bin ich über das technische Zeichnen und Fotografieren zurück zum CAD und zu meiner Leidenschaft gekommen.

WIE?

schwarz-weiß, modern, abstrakt, magenta, tief, überfließend, harmonisch, philosophisch, geometrisch, schräg, texturiert, sprudelnd, anders, unaussprechlich, einfarbig, leise, grün, digital, blau, dankbar, lebhaft, transparent, visuell, betoniert, amorph, türkis, anders, wortlos, kreativ, chaotisch, laut, zeitgenössisch, psychologisch, experimentell, figurativ, mutig, asymmetrisch, fröhlich, eindrucksvoll.

WAS?

Illusion, Pixel, Pop Art, Abstrakt, Logos, Hoffnung, CAD, Ahnung, Urban Art, Vektoren, Druck, Hydra, Collage, Bildende Kunst, Fotografie, Unsagbares, Form, Kultur, Computerkunst, Farbe, Graffiti, Technik, Glück, Design, Symbolismus, Berlin, Maximalism, Unikat.

Bekijk meer van Rea Schenk

Bekijk alle kunstwerken
Digitale Kunst | 39,4x47,2 in
Op verzoek
Digitale Kunst | 63x59,1 in
US$ 4.490,66
Fotografie | 47,2x39,4 in
Op verzoek
Digitale Kunst | 31,5x39,4 in
Op verzoek

Artmajeur

Ontvang onze nieuwsbrief voor kunstliefhebbers en verzamelaars