Wahre Geschichten – Saturday – die Philosophen (2023) Arts numériques par Golly Hertlein

Acheter une impression

Cette impression est disponible en plusieurs tailles.

27,23 $US
46,84 $US
101,30 $US
Avis clients Excellent
Les artistes touchent leurs droits d'auteur à chaque vente

Vendu par Golly Hertlein

Licence numérique

Cette image est disponible pour téléchargement avec une licence

32,68 $US
130,70 $US
272,30 $US
Résolution maximale: 2835 x 2835 px
Téléchargez immédiatement après l'achat
Les artistes touchent leurs droits d'auteur à chaque vente

Vendu par Golly Hertlein

  • Ce travail est une "Open Edition" Arts numériques, Giclée / Impression numérique
  • Dimensions Plusieurs tailles disponibles
  • Plusieurs supports disponibles (Papier d'art, Impression sur métal, Impression sur toile)
  • Encadrement Encadrement disponible (Caisse américaine + sous verre, Cadre + sous verre acrylique)
  • État de l'œuvre L'oeuvre est en parfait état
  • Image générée par l'IA L’artiste a créé cette image en utilisant la technologie de l’intelligence artificielle
  • Catégories Illustration Musique
„Scio me nihil scire“ (Ich weiß, dass ich nichts weiß), sagte der eine – und der andere meinte: „Si tacuisses philosophus mansisses“ (hättest du geschwiegen, wärst du Philosoph geblieben). Dann guckten die beiden Weisen sich* entgeistert und betroffen an, weil ... ja, weil ... Jedenfalls soll Reden Silber und Schweigen Gold sein. Da aber Schweigen[...]
„Scio me nihil scire“ (Ich weiß, dass ich nichts weiß), sagte der eine – und der andere meinte: „Si tacuisses philosophus mansisses“ (hättest du geschwiegen, wärst du Philosoph geblieben). Dann guckten die beiden Weisen sich* entgeistert und betroffen an, weil ... ja, weil ... Jedenfalls soll Reden Silber und Schweigen Gold sein. Da aber Schweigen oft sehr beredt sein kann, ließen sie als echte Philosophen den ganzen Quatsch und dachten sich an jenem denkwürdigen beschränkt transponierbaren (gemäß Olivier Messiaen: 7. Modus) Abend herrlichste sehr wahre dorische Geschichten aus, jeder der beiden insgesamt drei, die sie sich bei dem einen oder anderen Fläschchen Retsina erzählten und sich dabei köstlich amüsierten über Knut, Gisbert, Gerlinde, Berta, Erich und ein Schachbrett. Im Hintergrund lief eine bis dato unerhört eingefärbte 10-tönige schräge Musik (ohne die Töne b und e) aus einer fernen Zukunft, die allerdings zu dem ganzen Schmarrn vorzüglich passte.

* postponiertes Reflexivpronomen, sh. Theodor Wiesengrund Adorno ... bin ja schon still!

Illustration zu sieben Kurzgeschichten und der zugehörigen CD "Wahre Geschichten" – erhältlich in der Kneipenbühne.
Traduit automatiquement
Suivre
Nach dem Studium der Musikwissenschaft, Musikgeschichte, Philosophie, Soziologie und Politologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zog ich aufs Land, um dort als freischaffender Schriftsteller,[...]

Nach dem Studium der Musikwissenschaft, Musikgeschichte, Philosophie, Soziologie und Politologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zog ich aufs Land, um dort als freischaffender Schriftsteller, Komponist, Musiker, Maler und Veranstalter (Betreiber der Kneipenbühne "O'wei" Oberweiling) zu wirken. Im alten Schulhaus, aus dem ich im Lauf der Jahre zusammen mit meiner Frau ein Gesamtkunstwerk geschaffen habe, befindet sich eine Dauerausstellung mit meinen Bildern. Nahezu an jedem Wochenende werden der Öffentlichkeit Konzerte geboten und somit dem Publikum meine Arbeit nahegebracht.

An der Malerei haben mich stets surrealistische Elemente interessiert, da sie auf vorzügliche Weise die Phantasie des Betrachters anregen können. Neuerdings bediene ich mich gerne einer künstlichen Intelligenz, deren visuelle Vorschläge ich mir zu Nutzen mache, um sie in meinem Sinne umzusetzen, zu bearbeiten, zu ästhetisieren.

Voir plus de Golly Hertlein

Voir toutes les œuvres
Photographie manipulée sur Carton | 28x26 in
2 148,64 $US
Collages sur Aluminium | 51,2x63 in
7 443,59 $US
Aquarelle sur Papier | 5,5x6,7 in
392,18 $US
Arts numériques | 27,6x27,6 in
3 235,19 $US

Artmajeur

Recevez notre lettre d'information pour les amateurs d'art et les collectionneurs