Aktuelle Artikel

Kunstnachrichten
Fernando Botero, renommierter Künstler, dessen kurvenreiche Kreationen die lateinamerikanische Kunst revolutionierten, ist im Alter von 91 Jahren gestorben
19.09.2023
|
6 Minuten Lesezeit
„Fernando Botero, der gefeierte kolumbianische Künstler, der für seine weltweit anerkannten Leinwände bekannt ist, die mit rundlichen Persönlichkeiten der High Society geschmückt sind, und dessen Werk den Weg für zahlreiche lateinamerikanische Künstler ebnete, ist im Alter von 91 Jahren verstorben.“
Kunstgeschichte
Werbung in der Kunst
25.11.2021
|
5 Minuten Lesezeit
Kunst und Werbung haben sich seit der zweiten industriellen Revolution verbunden und Werke und künstlerische Strömungen hervorgebracht, die sowohl die Welt der Kunst als auch die des Marketings revolutioniert haben. Doch wann begann diese fruchtbare Allianz und wie hat sie sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt?
Kunstgeschichte
6 Wissenswertes über Berthe Morisot
24.09.2021
|
7 Minuten Lesezeit
Unabhängig und unverzichtbar für den Impressionismus ist Berthe Morisot ein UFO in der Kunstgeschichte. Wie Frida Kahlo, Niki de Saint Phalle, Artemisia Gentileschi oder Suzanne Valandon ist sie eine Frau in einer Männerwelt, die es geschafft hat, sich durchzusetzen und die Schwierigkeiten ihres Daseins in kreatives Schießpulver zu verwandeln.
Kunstgeschichte
Unter dem Eiffelturm: Französische Kunstbewegungen erkundet durch Artmajeur
25.06.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Frankreich war die Wiege zahlreicher revolutionärer Kunstbewegungen. Von der Gotik des 12. Jahrhunderts bis zum Rokoko des 18. Jahrhunderts haben diese Bewegungen Kunst und Architektur verändert. Im 19. Jahrhundert führten die Schule von Barbizon und der Realismus eine realistischere Darstellung der Natur und des täglichen Lebens ein. Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf Impressionismus, Kubismus, Surrealismus und freier Figuration und analysiert Werke, die auf Artmajeur zu finden sind ...
Kunstnachrichten
Digitale Transformation: Artmajeurs Angebote für Kunstgalerien
18.02.2024
|
3 Minuten Lesezeit
Die Digitalisierung von Kunstgalerien stellt einen bedeutenden Wandel im Kunstsektor dar, der durch COVID-19 beschleunigt wird. Mit über 100.000 Künstlern und über 1.000 Galerien weltweit führt Artmajeur diese digitale Revolution an und bietet Galerien Tools, mit denen sie online wachsen können. Die Plattform unterstützt einen hybriden Ansatz (physische und digitale Räume) und macht die Digitalisierung zu einer langfristigen Strategie zur Erweiterung und Demokratisierung des Kunstmarktes
Kunstgeschichte
Frauen der Kunst
01.06.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Leider hat unsere kunstgeschichtliche Vergangenheit oft die Bedeutung und das Gewicht des "schönen Geschlechts" in den Schatten gestellt, ausgelassen und verschleiert. In diesem Zusammenhang erscheint es notwendig, das Werk weiblicher Exponentinnen der Kunstwelt ans Licht und damit in Erinnerung zu rufen, um es endlich bzw. weiter sichtbar und anerkannt zu machen...
Kunstgeschichte
Der Einfluss verschiedener Kunstbewegungen auf das Kino: Vom Surrealismus bis zu den Präraffaeliten
04.03.2025
|
6 Minuten Lesezeit
Kunstbewegungen wie Surrealismus, Präraffaelismus, Kubismus und Futurismus haben die Ästhetik und Erzählweise des modernen Kinos tiefgreifend beeinflusst. Filmemacher integrieren Elemente aus diesen künstlerischen Traditionen, um visuell fesselnde und zum Nachdenken anregende Filme zu schaffen, in denen die Welten der bildenden Kunst und des Geschichtenerzählens miteinander verschmelzen.
Lebensstil
Artmajeur Magazine N°29
28.03.2024
|
1 Minuten Lesezeit
Zeitgenössische Kunst, die sich dank innovativer Künstler und Städte wie Dubai ständig weiterentwickelt. Die zeitgenössische Kunstszene, geprägt von Künstlern wie Nataliya Bagatskaya und Carlos Canet Fortea, ist ein Schmelztiegel der Vielfalt und Innovation. Dubai ist mit seiner futuristischen Luxuslandschaft zu einem wichtigen Zentrum für globale Kunst geworden und fördert einen reichen Dialog zwischen Kulturen und Kreationen.
Kunstnachrichten
Zensierte Kunst: Türkische Regierung greift in Transgender-Ausstellung ein
22.07.2024
|
2 Minuten Lesezeit
Die türkischen Behörden haben die Ausstellung „Turn and See Back: Revisiting Trans Revolutions in Turkey“ im Depo Istanbul verboten. Sie behaupten, sie schüre öffentlichen Hass. Der Vorfall ist Teil eines umfassenderen Vorgehens gegen die LGBTQ+-Community unter Präsident Erdoğan, der seine anti-LGBTQ+-Haltung verschärft hat, was zu verstärkter Zensur und Druck auf die LGBTQ+-Repräsentation in der Türkei geführt hat.
Kunstnachrichten
Sind NFTs wertlos?
22.09.2023
|
3 Minuten Lesezeit
Forscher haben die Zahlen analysiert, um herauszufinden, warum es heutzutage nicht mehr so viele Verkäufer von Cartoon-Affen online gibt: NFTs oder nicht fungible Token, die ursprünglich als Revolution in der digitalen Währung und Kunst angekündigt wurden, sind möglicherweise im Grunde genommen nutzlos. .
Kunstnachrichten
Meow Wolf kommt in New York an: Ein einzigartiges, immersives Erlebnis im Hafen
14.03.2025
|
3 Minuten Lesezeit
Meow Wolf eröffnet seine erste immersive Show an der Ostküste im New York Seaport und vereint Kunst, Technologie und interaktives Geschichtenerzählen auf einer Fläche von 75.000 Quadratmetern. Dieses ehrgeizige Projekt ist für Ende 2027 oder Anfang 2028 geplant und verspricht ein einzigartiges künstlerisches Erlebnis durch die Integration lokaler Künstler und die Erweiterung der Grenzen des kreativen Eintauchens.
Kunstgeschichte
Um die Guillotine zu vermeiden, versteckte der berühmte Maler David die äußeren Anzeichen von Lavoisiers Reichtum in seinem Porträt
08.09.2021
|
3 Minuten Lesezeit
Wie der Maler David in seinem berühmten Gemälde "Porträt von Antoine-Laurent Lavoisier und seiner Frau" (das Porträt von Antoine-Laurent Lavoisier und seiner Frau) die äußeren Zeichen des Reichtums des Lavoisier-Paares verbarg - eines der berühmtesten Gemälde der Elite der Riviera von den 1770er bis zum 18. Jahrhundert.
Kunstnachrichten
Iranischer Fotograf landet mit fesselnden schwarzen Schönheitsporträts erneut auf Gold!
17.08.2023
|
1 Minuten Lesezeit
Der iranische Fotograf Forough Yavari holt sich mit Porträts mit Goldakzenten, die die schwarze Schönheit feiern, den zweiten Sieg bei der Auszeichnung „Internationaler Porträtfotograf des Jahres“. Ihre eindrucksvolle Serie verbindet die Poesie von Langston Hughes mit ihrem eigenen Erbe und hinterlässt so einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstwelt.
Künstlerporträts
Lebendige Dimensionen: David Gersteins dreidimensionale Kunst
25.06.2024
|
10 Minuten Lesezeit
David Gerstein, 1944 in Jerusalem geboren, revolutionierte die zeitgenössische Kunst durch den Übergang von figurativer Malerei zu dynamischen dreidimensionalen Skulpturen. Beeinflusst von Pop-Art-Ikonen wie Lichtenstein und Hockney, kombiniert Gerstein lebendige Farben mit Stahl und Aluminium. Seine 40+ öffentlichen Skulpturen betonen Zugänglichkeit und Wirkung, und festigen seinen tiefgreifenden Einfluss auf die zeitgenössische Kunst und öffentliche Installationen weltweit.
Kunstnachrichten
Ein Meisterwerk von Caravaggio findet nun seinen historischen Rahmen
25.11.2024
|
2 Minuten Lesezeit
Caravaggios Porträt von Maffeo Barberini , das 60 Jahre lang in einer Privatsammlung blieb, ist jetzt im Palazzo Barberini in Rom ausgestellt und bietet eine seltene Gelegenheit, dieses 1963 von Roberto Longhi zugeschriebene Meisterwerk zu entdecken. Die Ausstellung beleuchtet Caravaggios Meisterschaft in der Porträtmalerei und seine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des italienischen Barocks.
Kunstnachrichten
Getty Museum erwirbt erstes mithilfe künstlicher Intelligenz erstelltes Foto
17.02.2025
|
2 Minuten Lesezeit
Das Getty Museum hat sein erstes mit künstlicher Intelligenz erstelltes Foto erworben: „Cristian en el Amor de Calle“ , geschaffen von Matías Sauter Morera , einem queeren Fotografen aus Costa Rica. Dieses Werk, das sich mit der queeren Geschichte und technologischen Innovation Costa Ricas auseinandersetzt, markiert einen Wendepunkt in der Anerkennung der KI-Kunst durch traditionelle Kunstinstitutionen.
Kunstnachrichten
Edvard Munch in der National Portrait Gallery: Porträts einer gequälten Seele
12.03.2025
|
3 Minuten Lesezeit
Die National Portrait Gallery in London präsentiert vom 13. März bis 15. Juni 2025 eine Ausstellung, die den Porträts von Edvard Munch gewidmet ist und 40 Werke hervorhebt, die seine Auseinandersetzung mit menschlichen Emotionen veranschaulichen. Anhand seiner Selbstporträts und Porträts zeigt die Ausstellung seine inneren Kämpfe, sein künstlerisches Genie und seinen Einfluss auf die moderne Kunst .
Kunstnachrichten
Eine neue Ära für KI-Kunst: Die Einführung des AI Art Magazine
27.12.2024
|
3 Minuten Lesezeit
Die Welt der Kunst hat eine bahnbrechende Publikation begrüßt, die sich ausschließlich der von künstlicher Intelligenz erzeugten Kunst widmet. Das AI Art Magazine , eine 176 Seiten umfassende, halbjährlich erscheinende Publikation, hat sein Debüt gefeiert und zielt darauf ab, die Verschmelzung menschlicher Kreativität und intelligenter Maschinen zu dokumentieren und zu feiern ...
Kunstgeschichte
Richard Avedon
23.06.2023
|
11 Minuten Lesezeit
Richard Avedon war ein einflussreicher amerikanischer Mode- und Porträtfotograf. Er ist bekannt für seinen innovativen und unverwechselbaren Stil, der sich dadurch auszeichnet, dass er seine Motive vor einem schlichten weißen Hintergrund einfängt und so ihre Persönlichkeit und Ausdrucksformen hervorhebt.
Kunstgeschichte
David Bailey
04.07.2023
|
10 Minuten Lesezeit
David Bailey ist ein renommierter britischer Mode- und Porträtfotograf, der vor allem für seine ikonischen Arbeiten in den 1960er und 1970er Jahren bekannt ist, in denen er die Essenz der Swinging London-Ära einfängt und zahlreiche Prominente und Models fotografiert. Er wurde zu einem der einflussreichsten Fotografen seiner Zeit und hinterließ einen bleibenden Einfluss auf die Mode- und Fotobranche.
Kunstgeschichte
Wie sehen Künstler den Eiffelturm?
05.12.2023
|
7 Minuten Lesezeit
Der Eiffelturm Wenn Sie in Paris ankommen, ist es unmöglich, nicht daran zu denken, ein Foto mit dem Eiffelturm zu machen oder den gemischten Eindruck aus Freude, Aufregung und Erstaunen festzuhalten, der sich in einem sorgfältig komponierten und einsamen Selfie manifestieren wird, das uns für immer in seinen Bann zieht vor dieser Metallskulptur aus dem Jahr 1889...

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler