"Red and freckles (22:01)" (2021) Zeichnungen von Walter Roos

Einen Druck kaufen

Dieser Druck ist in verschiedenen Grössen erhältlich.

45,60 $
65,14 $
119,43 $
Kundenrezensionen Ausgezeichnet
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf

Verkauft von Walter Roos

  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Zeichnungen, Bleistift / Conté-Buntstifte / Tinte auf Karton
  • Masse Höhe 11,9in, Breite 8,6in
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
  • Kategorien Figurative Weibliche Akte
Ich mag es immer noch sehr,auch wenn esjetzt in einer Privatsammlung hängt. Rot und Sommersprossen - genau mein Ding! Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile Conté-Buntstifte [...]
Ich mag es immer noch sehr,auch wenn esjetzt in einer Privatsammlung hängt.
Rot und Sommersprossen - genau mein Ding!

Verwandte Themen

AktFrauRotNonfinitoSommersprossen

Folgen
Walter Roos wurde 1958 in Nürnberg geboren und lebt und arbeitet derzeit in Deutschland. Schon in jungen Jahren wurde er von Kunstmeistern wie Renoir, Rodin, Leonardo da Vinci, Giorgione, Janssen, Dürer und[...]

Walter Roos wurde 1958 in Nürnberg geboren und lebt und arbeitet derzeit in Deutschland. Schon in jungen Jahren wurde er von Kunstmeistern wie Renoir, Rodin, Leonardo da Vinci, Giorgione, Janssen, Dürer und Michelangelo beeinflusst, was seinen figurativen Zeichenstil tiefgreifend prägte. Roos zeichnet hauptsächlich mit Bleistift auf Karton und zeichnet sich durch die Erforschung menschlicher Formen aus, insbesondere des weiblichen Körpers, den er mit bemerkenswerter Sensibilität und Meisterschaft zeichnet.

Nach einer ersten Ausbildung zum Steinmetz und Bildhauer in Nürnberg schloss er dank eines Stipendiums der Sigmund-Schuckert-Stiftung sein Designstudium mit Auszeichnung ab. Anschließend setzte er sein Studium für zwei Semester Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Nürnberg fort, bevor er sich der Bildenden Kunst und der Malerei zuwandte. Von 1986 bis 1991 studierte er Bildende Kunst und Malerei an der ehemaligen Kunstschule der Fachhochschule Köln.

Seit 1991 ist Walter Roos als freischaffender Künstler tätig. Im Mai 1998 gründete er in Euskirchen bei Köln das Kunstforum „Artfusion“, eine Werkstatt, Produzentengalerie und freie Akademie, die sich der realistischen Malerei widmet. Leider zerstörte im Juli 2021 eine verheerende Überschwemmung sein Atelier und rund 700 seiner Werke.

Seine erste Einzelausstellung fand 1982 in Darmstadt statt, es folgten zahlreiche Ausstellungen in ganz Deutschland, insbesondere in der alternativen Kunstszene von Köln und später in Euskirchen, wo er bis zur Katastrophe von 2021 eine Dauerausstellung in seinem Atelier unterhielt sind heute in Privatsammlungen auf der ganzen Welt vertreten.

Walter Roos‘ Werk zeichnet sich durch eine neonaturalistische Erforschung des menschlichen Körpers und eine tiefe Selbstbeobachtung der Zeitlichkeit und der natürlichen Erscheinung des Mannes, insbesondere der Frau, aus. Als leidenschaftlicher Zeichner seit seinem 16. Lebensjahr hat er seine Zeichenkunst immer weiter perfektioniert und „Nonfinito“ oder „Yohaku no bi“ (die Schönheit des leeren Raums auf Japanisch) als charakteristisches Merkmal seines Stils übernommen.

Roos zeichnet seit mehreren Jahren gerne auf grauem oder bräunlichem Karton (Strathmore), dessen Textur und Farbe einen lebendigen und komplementären Kontrast zu seiner Zeichentechnik bilden. Diese Unterstützung ermöglicht auch den intensiven Einsatz von Tinte, die er gegenüber einfacher Tusche bevorzugt.

Mehr von Walter Roos

Alle Kunstwerke sehen
Bleistift auf Karton | 11,9x8,6 in
550,38 $
Bleistift auf Karton | 7,9x5,9 in
351,05 $
Silberstift auf Holz | 19,3x8,5 in
647,84 $
Bleistift auf Karton | 7,9x5,9 in
351,05 $

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler