Hyperion Titan of light (2025) Skulptur von Prof. Andreas Loeschner-Gornau

Verkauft

Mehr von Prof. Andreas Loeschner-Gornau

Der Künstler bietet Auftragsarbeiten an

Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!

Verkäufer Prof. Andreas Loeschner-Gornau

Technology and material:. PLA, Patina, Acrylic - The sculpture is made of PLA (bio-based plastic) and is galvanically coated with copper and then chemically patinated. When the mother Gaia ordered the sons to castrate Uranus, he and his brothers Krios, Koios and Iapetus held their father captive. Kronos then castrated him with a sickle. It can be interpreted [...]
Technology and material:
PLA, Patina, Acrylic - The sculpture is made of PLA (bio-based plastic) and is galvanically coated with copper and then chemically patinated.

When the mother Gaia ordered the sons to castrate Uranus, he and his brothers Krios, Koios and Iapetus held their father captive. Kronos then castrated him with a sickle. It can be interpreted that Hyperion held his father captive in the east and thus became the Titan of the east or the Titan of the eastern sky. Accordingly, Hyperion, Krios, Koios and Iapetus formed the four pillars of the earth. After the defeat in the Titanomachy, he and the majority of the other Titans were banished to Tartarus.
According to another legend, Hyperion was angry that the Titans had only been born later. Therefore, he threw Tartarus into a part of the underworld that was so deep that it was named after Tartarus.

Verwandte Themen

HyperionTitanTitan Of LightTitan Of The Eastern SkyGaia

Folgen
1988 Student am Bauhaus Dessau1989 Exmatrikulation wegen politischer Aktivitäten gegen das Regime der DDR1998 Rehabilitation und Diplom für Bildende Kunst an der Hochschule für Kunst und Design / Burg Giebichenstein [...]

1988 Student am Bauhaus Dessau1989 Exmatrikulation wegen politischer Aktivitäten gegen das Regime der DDR1998 Rehabilitation und Diplom für Bildende Kunst an der Hochschule für Kunst und Design / Burg Giebichenstein in Halle1988-2003 freiberufliche Arbeit als Künstler in Halle2001-2002 freiberuflich Arbeit an Medienkunst-Projekten im Auftrag der Volkswagen AG / begleitend zur Markteinführung der Autos Phaeton und Passat W8 ( alle internationalen Automobilmessen und Autostadt Wolfsburg)2001-2002 freiberufliche Mitarbeit im Auftrag der Universität Magdeburg, Fakultät Neuropsychologie (IM Team Neurox) – biologische Parameter (ausgelesen aus dem Gehirn) wurden zur Steuerung in 3D - Welten nutzbar umgesetzt. Meine Aufgaben waren die Entwicklung (+ Programmierung) der virtuellen Welten, sowie die Entwicklung des Gestaltpsychologischen Konzeptes. Die entwickelte Software und Hardware wurde zur Rehabilitation von Patienten einbezogen. Das Projekt vom Bundesforschungsministerium mit dem Innovationspreis für medizinische Technologie ausgezeichnet.2003-2012 freiberufliche künstlerische Arbeit in Cebu City / Philippinen2005-2010 Lehrtätigkeit(Gastprofessur) an der University of the Philippines, in Cebu City, für Bildende Kunst und Design.2007-2012 freiberufliche Designentwicklung im Auftrag philippinische Exportfirmen für den amerikanischen, japanischen und australischen Markt.2017 freiberufliche Arbeit als Künstler in Erkelenz. Seit 2019 freiberufliche Arbeit als Künstler in Weimar ....

Kunst in Sammlungen:

Kunstsammlung der Nord/LB Hannover 

Mungyeong Tea Bowl Museum Südkorea

Kunstsammlung der Staatliche Galerie Moritzburg Halle

Kunstsammlung des Landes Sachsen-Anhalt

GRASSI Museums für Angewandte Kunst Leipzig

Sammlung der Artothek am Bonner Kunstverein

Sammlung "Videor Art" 

...

zahlreiche internationale private Sammlungen

Publikationen:
1990 Kunstmagazin Art1990+2002 Kunstforum International2000 'The Ir-Real of the Real'University of Georgia / The Georgia Museum of Art Athens / USA1995 'Eyes on the City' Sao Paulo /Brasilien2008 Monument Magazine', Architecture and design /Australien2008 'POL Oxygen' Art, Design,Architecture magazine / Australien1993 'The Future Of The Memory' Progetto Civitilla / Italien2001 'Don't talk with your mouth full!' Kunstverlag Nürnberg2000 “XXVII Fidem 2000 Kunstmedaille In Deutschland Berlin ...

zahlreiche internationale Einzelausstellungen

...

Mehr von Prof. Andreas Loeschner-Gornau

Alle Kunstwerke sehen
Skulptur mit dem Titel "Don Carlos" von Prof. Andreas Loeschner-Gornau, Original-Kunstwerk, Stein
Skulptur - Stein | 7,9x5,1 in
929,63 $
Zeichnungen mit dem Titel "Desire" von Prof. Andreas Loeschner-Gornau, Original-Kunstwerk, Wachs
Wachs auf Andere Fläche | 11,4x8,3 in
568,49 $
Malerei mit dem Titel "Daphne" von Prof. Andreas Loeschner-Gornau, Original-Kunstwerk, Öl Auf Holzplatte montiert
Öl auf Andere Fläche | 17,3x13 in
1.501,12 $
Skulptur mit dem Titel "Theseus" von Prof. Andreas Loeschner-Gornau, Original-Kunstwerk, Keramik
Skulptur - Keramik | 10,6x4,7 in
1.185,62 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler