Jutta Blühberger
Wenn die Muse auftaucht, soll sie mich bei der Arbeit finden.
Jutta Blühberger ist bildende Künstlerin, Kulturanthropologin, Autorin und Übersetzerin aus Wien. Nach vielen Jahren im Ausland wohnt sie in Strobl am Wolfgangsee.
Bereits in ihrer Jugend gab es Anzeichen ihres künstlerischen Talents. Aber erst nach einer längeren Unterbrechung begann sie 1998 sich wieder künstlerisch zu betätigen. In den ersten fünfzehn Jahren malte sie vor allem Aquarellbilder. Seither entwickelte sie beständig ihre künstlerischen Fähigkeiten und Ausdrucksformen. Ihr Studium an der Leonardo Kunstakademie Salzburg und Studiengänge an der Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor leisteten dazu einen wichtigen Beitrag.
Ihr künstlerischer Schwerpunkt ist die Malerei mit Pigmenten und Wachsmedium. Diese relativ unbekannte, aber uralte Technik heißt Wachssalbenmalerei („Cold Wax“ auf Englisch). In den letzten Jahren wurde diese durch die Verwendung von Marmormehlstrukturen ergänzt. Die farbenfrohen Bilder mit bemerkenswerter Farbenharmonie sind stimmungsvolle, malerische Lichtblicke, die jeden Raum verschönern und der Seele gut tun. Ihre spirituellen Themen in den Bildern und Blogeinträgen laden zum Nachdenken ein. Die Kunstwerke von Jutta Blühberger befinden sich in Sammlungen auf mehreren Kontinenten.
Ausstellungen (auszugsweise)
2011 – erste Einzelausstellung in Wien, Österreich, unter Anleitung von Milan Krkoska – „Bilder aus 3 Welten – Afrikanisches, Europäisches, Geistliches in Aquarell und Pastell“
2013 – Einzelausstellung im CVJM Wien, Österreich – „In 30 Bildern um die Erde“ (Aquarell-Landschaften)
2014 – Einzelausstellung im Atrium, Bad Schallerbach, Oberösterreich und in der Evangelischen Kirche Graz-Eggenberg, Steiermark – „Tanz der Bäume – feststehend und doch bewegt“
2015 – Gruppenausstellung von neun christlichen Künstlern aus Österreich – „… unterwegs …“ in der Galerie Nöfa in Wels, Oberösterreich
2015 – Abschlussausstellung der Kunstakademie-Ausbildung, im Schloss Mattsee
2016 – Ausstellung im Café Kronberg, Scharten, „Lebenswege“, zusammen mit Dr. Wolfgang Steinmaurer, Eröffnung durch DI Markus Nöttling
2019 – Ausstellung im Kuchltheater in Bad Ischl, "Österreichische Seenlandschaften in Spachteltechnik"
2020 – Gruppenausstellung im Mozarthaus, St. Gilgen "Rund um den See"
2021 – The Colorfield Performance in Bad Lingezegen, Elst (Niederlande)
2021 – Kunstakademie Bad Reichenhall (Deutschland) "Material und Farbe)
2022 – Einzelausstellung in der Galerie Artforum Salzburg „Aufbruch“
2022 – Benefiz-Kunstausstellung, PMU Salzburg
2022 – Berchtoldvilla Salzburg "Sehnsucht"
2022 – Kollegienkirche Salzburg "Den Heiligen Farbe geben"
2023 – Berchtoldvilla Salzburg "Farbe-Spiel * Spiel der Farben"
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Jutta Blühberger, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische österreichische künstler (geboren in 1959). Künstlerische Domänen: Malerei. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2019 (Ursprungsland Österreich). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Jutta Blühberger auf Artmajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Jutta Blühberger. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Exklusive Auswahl zu reduzierten Preisen • 36 Kunstwerke
Alle ansehenStrukturbilder * Textured Paintings * Peinture à texture • 29 Kunstwerke
Alle ansehen
Diese Galerie beinhaltet die Strukturbilder, die ich seit 2020 gemalt habe. Die meisten Bilder sind[...]
Diese Galerie beinhaltet die Strukturbilder, die ich seit 2020 gemalt habe. Die meisten Bilder sind auf Leinwand. Darauf ist eine Struktur, die ich meist aus Marmormehl herstelle, manchmal auch Gips. Dann folgen gemalten Schichten mit selbst angeriebener Temperafarbe, Ölfarbe oder Wachssalbe mit Pigmenten, Farbschüttungen mit selbst angeriebener Tempera, malerische Gesten mit Pastellkreiden und Pigmenten. Manchmal arbeite ich mit Tuschen und Beizen. In manchen Bildern wird Pergamon eingearbeitet. Es gibt viele Varianten. Jedes Bild entsteht in intuitiver Prozessmalerei in mehreren Schichten und einer Weiterverarbeitung nach künstlerischen Kriterien.
"Unterwasser * Under water"
Pigmente auf Holz | 11,8x11,8 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
Den Heiligen Farbe geben • 6 Kunstwerke
Alle ansehen
Sechs Bilder die speziell für die Ausstellung in der Kollegienkirche Salzburg gemalt wurden.
"Zerrissenheit – Bernhard von Clairvaux"
Pigmente auf Leinwand | 55,1x39,4 in
Auf Anfrage
Drucke
von 26,68 $
"Barmherzigkeit – Martin von Tours"
Pigmente auf Leinwand | 55,1x39,4 in
Auf Anfrage
Drucke
von 26,68 $
"Zuwendung – Ivo de Kermartin"
Pigmente auf Leinwand | 55,1x39,4 in
Auf Anfrage
Drucke
von 26,68 $
"Freiraum – Léonard de Limoges"
Pigmente auf Leinwand | 55,1x39,4 in
Auf Anfrage
Drucke
von 26,68 $
"Loslösung – Franz von Assisi"
Pigmente auf Leinwand | 55,1x39,4 in
Auf Anfrage
Drucke
von 26,68 $
"Schutzraum – Teresa von Ávila"
Pigmente auf Leinwand | 55,1x39,4 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
Wolfgangsee, Austria • 6 Kunstwerke
Alle ansehen
Eine kleine Serie mit Bildern von der Skyline des Wolfgangsees, manche mit, manche ohne die "Lady of[...]
Eine kleine Serie mit Bildern von der Skyline des Wolfgangsees, manche mit, manche ohne die "Lady of the Lake". Diese Serie ist eine kurze Unterbrechung meiner derzeitigen Serie von Materialbildern im Zusammenhang mit der Colorfield Performance Ende Juni 2021.
"Wolfgangsee Skyline #2"
Acryl auf Holz | 48x48 in
Auf Anfrage
Drucke
von 26,68 $
"Wolfgangsee Skyline #1"
Acryl auf Leinwand | 31,5x31,5 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
Altmeistertechnik Lasurmalerei * Old Master Glaze Painting • 6 Kunstwerke
Alle ansehenLicht am Horizont * Light at the Horizon * La lumière à l'horizon • 13 Kunstwerke
Alle ansehen
Eine Serie, die sowohl die Horizonte Serien erweitert, aber auch Lasurmalerei verwendet.
"Licht am Horizont * Light at the Horizon 10"
Gouache auf Holz | 23,6x31,5 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
Lasurmalerei * Glaze Paintings * Peinture de Glaçure • 11 Kunstwerke
Alle ansehenIM Series * Intuition * Impressions • 21 Kunstwerke
Alle ansehenChristliche Themen * Christian Topics • 7 Kunstwerke
Alle ansehen
Diese Galerie enthält Kunstwerke basierend auf biblischen Geschichten, Symbolen, Metaphern, Träumen,[...]
Diese Galerie enthält Kunstwerke basierend auf biblischen Geschichten, Symbolen, Metaphern, Träumen, Visionen, persönliche Erfahrungen mit Gott sowohl von mir selber als auch anderen.
Horizonte Serie * Horizon Series • 37 Kunstwerke
Alle ansehen
Diese Serie began 2018 und hatte als gemeinsamen Nenner das ein weiter Horizont sichtbar war. Die meisten[...]
Diese Serie began 2018 und hatte als gemeinsamen Nenner das ein weiter Horizont sichtbar war. Die meisten beinhalteten Meer oder andere Wasserflächen, Spiegelungen der Sonne, Wolkenstimmungen. Sie vermitteln ein Gefühl der Freiheit und Weite.
Der erste Teil der Serie sind Bilder in einer mittleren Größe (meist 42 x 56 cm) mit der Wachssalbentechnik gemalt. Später kamen noch andere Formate und Techniken dazu.
Der erste Teil der Serie sind Bilder in einer mittleren Größe (meist 42 x 56 cm) mit der Wachssalbentechnik gemalt. Später kamen noch andere Formate und Techniken dazu.
Boote * Boats * Bateaux • 13 Kunstwerke
Alle ansehen
Diese Bilder sind eigentlich Teil der Horizonte Serie, aber in gewisser Weise doch ein eigenes Thema.[...]
Diese Bilder sind eigentlich Teil der Horizonte Serie, aber in gewisser Weise doch ein eigenes Thema. Darum erhalten sie nun eine eigene Galerie.
"Windsurfer im Sonnenaufgang"
Pigmente auf Papier | 16,5x22,1 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
Verkaufte Kunstwerke • 30 Kunstwerke
"Schutzraum – Teresa von Ávila"
Pigmente auf Leinwand | 55,1x39,4 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
"Unterwasser * Under water"
Pigmente auf Holz | 11,8x11,8 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
"Flügel der Freiheit * Wings of Freedom"
Pigmente auf Leinwand | 39,4x31,5 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
"Frühlingsgefühle * Spring Feelings"
Pigmente auf Leinwand | 31,5x23,6 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
"Wolfgangsee Skyline #1"
Acryl auf Leinwand | 31,5x31,5 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
"Verwurzelt * Rooted"
Acryl auf Papier | 19,7x27,6 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
"Licht am Horizont * Light at the Horizon 10"
Gouache auf Holz | 23,6x31,5 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
"Modernes Selbstportrait * Modern Self Portrait"
Pastell auf Papier | 22,1x16,5 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
"Sonnenuntergang * Sunset Grado"
Gouache auf Papier | 19,7x27,6 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
"Befreiungstanz * Liberation Dance"
Öl auf Leinwand | 35,4x23,6 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
"Verzehrendes Feuer * Consuming Fire"
Acryl auf Leinwand | 39,4x47,2 in
Verkauft
Drucke
von 26,68 $
Wird geladen...
Loading...
Anerkennung
Veröffentlicht in den Medien
Der Künstler wurde in den Medien, Radio- oder Fernsehpresse veröffentlicht
Der Künstler wurde in den Medien, Radio- oder Fernsehpresse veröffentlicht
Herausgeber's Wahl
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Präsentiert auf Kunstmessen
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Professioneller Künstler
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
Jutta Blühberger ist bildende Künstlerin, Kulturanthropologin, Autorin und Übersetzerin aus Wien. Nach vielen Jahren im Ausland wohnt sie in Strobl am Wolfgangsee.
Bereits in ihrer Jugend gab es Anzeichen ihres künstlerischen Talents. Aber erst nach einer längeren Unterbrechung begann sie 1998 sich wieder künstlerisch zu betätigen. In den ersten fünfzehn Jahren malte sie vor allem Aquarellbilder. Seither entwickelte sie beständig ihre künstlerischen Fähigkeiten und Ausdrucksformen. Ihr Studium an der Leonardo Kunstakademie Salzburg und Studiengänge an der Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor leisteten dazu einen wichtigen Beitrag.
Ihr künstlerischer Schwerpunkt ist die Malerei mit Pigmenten und Wachsmedium. Diese relativ unbekannte, aber uralte Technik heißt Wachssalbenmalerei („Cold Wax“ auf Englisch). In den letzten Jahren wurde diese durch die Verwendung von Marmormehlstrukturen ergänzt. Die farbenfrohen Bilder mit bemerkenswerter Farbenharmonie sind stimmungsvolle, malerische Lichtblicke, die jeden Raum verschönern und der Seele gut tun. Ihre spirituellen Themen in den Bildern und Blogeinträgen laden zum Nachdenken ein. Die Kunstwerke von Jutta Blühberger befinden sich in Sammlungen auf mehreren Kontinenten.
Ausstellungen (auszugsweise)
2011 – erste Einzelausstellung in Wien, Österreich, unter Anleitung von Milan Krkoska – „Bilder aus 3 Welten – Afrikanisches, Europäisches, Geistliches in Aquarell und Pastell“
2013 – Einzelausstellung im CVJM Wien, Österreich – „In 30 Bildern um die Erde“ (Aquarell-Landschaften)
2014 – Einzelausstellung im Atrium, Bad Schallerbach, Oberösterreich und in der Evangelischen Kirche Graz-Eggenberg, Steiermark – „Tanz der Bäume – feststehend und doch bewegt“
2015 – Gruppenausstellung von neun christlichen Künstlern aus Österreich – „… unterwegs …“ in der Galerie Nöfa in Wels, Oberösterreich
2015 – Abschlussausstellung der Kunstakademie-Ausbildung, im Schloss Mattsee
2016 – Ausstellung im Café Kronberg, Scharten, „Lebenswege“, zusammen mit Dr. Wolfgang Steinmaurer, Eröffnung durch DI Markus Nöttling
2019 – Ausstellung im Kuchltheater in Bad Ischl, "Österreichische Seenlandschaften in Spachteltechnik"
2020 – Gruppenausstellung im Mozarthaus, St. Gilgen "Rund um den See"
2021 – The Colorfield Performance in Bad Lingezegen, Elst (Niederlande)
2021 – Kunstakademie Bad Reichenhall (Deutschland) "Material und Farbe)
2022 – Einzelausstellung in der Galerie Artforum Salzburg „Aufbruch“
2022 – Benefiz-Kunstausstellung, PMU Salzburg
2022 – Berchtoldvilla Salzburg "Sehnsucht"
2022 – Kollegienkirche Salzburg "Den Heiligen Farbe geben"
2023 – Berchtoldvilla Salzburg "Farbe-Spiel * Spiel der Farben"
-
Nationalität:
ÖSTERREICH (Zeitgenössische Österreichische Künstler)
- Geburtsdatum : 1959
- Künstlerische Domänen: Malerei

Einflüsse
Ausbildung
2020 - 2023
Lehrgang "Process Painting of Intuitive Power"
Kolbermoor,
Deutschland
2008 - 2016
PhD in Interkulturellen Studien
Pasadena,
CA,
Vereinigte Staaten
2013 - 2015
Zertifikat "Bildnerische Gestaltung - Malerei und Grafik"
Mattsee,
Österreich
1996 - 2005
MA in Interkulturellen Studien
Pasadena,
CA,
Vereinigte Staaten
Künstlerwert zertifiziert
Noch keine Daten verfügbar
Erfolge
Kollektive Ausstellungen
2023
Farben-Spiel * Spiel Der Farben
Salzburg,
S,
Österreich
2022
Benefiz-Vernissage Für Ukrainische Krankenhäuser
Salzburg,
Österreich
2021
"Kreative Vielfalt"
Strobl,
S,
Österreich
2021
"Aufatmen"
Salzburg,
Österreich
2021
"The Colorfield Performance"
Park Lingezegen, Elst,
Niederlande
2021
"Material Und Farbe"
Bad Reichenhall,
Deutschland
2020
"Kunst Und Nachhaltigkeit"
Salzburg,
Österreich
2020
"Rund Um Den See"
Sankt Gilgen,
Österreich
2016
„Lebenswege“
Scharten,
Österreich
2015
"Abschlussausstellung Kunststudium"
Mattsee,
Österreich
2015
„… Unterwegs …“
Wels,
Österreich
Dauerausstellungen
2022
Seenlandschaften Und Farbenspiele
Strobl,
S,
Österreich
2021
Seenlandschaften Und Farbenspiele
Strobl,
S,
Österreich
2018
"Zur Freiheit Berufen"
Breitenaich,
Österreich
2017
"Zur Freiheit Berufen"
Breitenaich,
Österreich
2016
"Zur Freiheit Berufen"
Breitenaich,
Österreich
2015
"In 20 Bildern Um Die Erde"
Breitenaich,
Österreich
2013
"Tanzender Glaube"
Breitenaich,
Österreich
Publikationen und Presse
Einzelausstellungen
2022
Aufbruch - Der Weg Entsteht Im Gehen
Salzburg,
S,
Österreich
2021
"Seenlandschaften Und Farbspiele"
Strobl,
S,
Österreich
2019
"Österreichische Seenlandschaften In Spachteltechnik"
Bad Ischl,
OÖ,
Österreich
2015
"Seenlandschaften"
Weißbriach,
Österreich
2014
„Tanz Der Bäume – Feststehend Und Doch Bewegt“
Graz,
Österreich
2014
„Tanz Der Bäume – Feststehend Und Doch Bewegt“
Bad Schallerbach,
Österreich
2013
"In 30 Bildern Um Die Erde“ (Aquarell-Landschaften)
Wien,
Österreich
2011
"Bilder Aus 3 Welten – Afrikanisches, Europäisches, Geistliches In Aquarell Und Pastell"
Wien,
Österreich
1999
Christliche Bücherausstellung
Stockerau,
Österreich
Aktivität auf Artmajeur
Letzte Änderungen am: 17.03.2023
(Mitglied seit 2019)
Bildansichten: 115.219
Artworks by Jutta Blühberger wurde zu den Lieblingssammlungen hinzugefügt: 160
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Jutta Blühberger
Hinzugefügt am 14.03.2023
Lebenswanderungen
AdbK - Akademie der Bildenden Künste an der Alten Spinnerei Kolbermoor - Kunstschule, An der Alten Spinnerei, Kolbermoor, Deutschland
Samstag
25
März
2023
Sonntag
26
März
2023
Herzliche Einladung zur Ausstellung am 25. und 26. März (Samstag und Sonntag) in den Akademie-Räumlichkeiten! Wir haben unsere besten Kunstwerke, ein vielfältiges Programm und einen Ausstellungskatalog vorbereitet. Wir - das sind 15 Künstler:innen, die in den letzten Jahren das Aufbaustudium bei der Dozentin Gabriele Musebrink gemacht haben. Sie hat die Kunstrichtung "process painting of intuitive power" entwickelt. Ich selber habe diese Studiengänge bei ihr als Aufbaustudium seit 2020 besucht.
Einladung zur Ausstellung
des Studiengangs „process painting of intuitive power“ 2021 – 23,
Dozentin Gabriele Musebrink 25. März 2023 bis 26. März 2023
Akademie der Bildenden Künste | An der Alten Spinnerei 2 | 83059 Kolbermoor
Programm der Ausstellung LEBENSWANDERUNGEN
Samstag 25. März 2023
Vernissage 16.00-20.00 Uhr
Begrüßung durch Anna Eisner (Geschäftsführerin der AdBK Kolbermoor) und Gabriele Musebrink (Dozentin)
Musikalische Begleitung durch die Band „Blue Café“
Sonntag 26. März 2023
Ausstellung geöffnet von 11.00 - 17.00 Uhr
Die Künstler:innen stehen für Gespräche zur Verfügung.
14.00 Uhr praktische Vorführung zur Herstellung von Eitempera
Der Flyer im Anhang gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die ausgestellten Bilder.
In diesem Sinne - herzliche Einladung - und ich würde mich freuen, wenn wir uns an diesem Wochenende wiedersehen!
Hinzugefügt am 25.01.2023
Ausstellung Farben-Spiel * Spiel der Farben
Das Kuratorenteam aus Renate Lukasser, Monika Maria Weiß und Ursula-Diana Wuger versammelt über 20 Künstler*innen zu dieser Ausstellung und ich gehöre auch dazu. Sie schreiben über das Thema der Ausstellung:
Farben vermögen Stimmungen und Emotionen auszudrücken; sie lösen Sympathien-Antipathien aus; sie wirken vergrößernd-verkleinernd, bedrängend-entspannend. Farben verfügen über die Gabe, den Betrachter durch Sinneseindrücke zu manipulieren und in seinen Reaktionen- Entscheidungen zu beeinflussen. Leichtigkeit und Transparenz im Farbenspiel, zarte Pastelltöne treffen auf kräftige Farbkomponenten auf der Palette des Künstlers; intuitiv oder zielbewusst werden mit den Farben auf dem Malgrund Akzente gesetzt.
Renate Lukasser, Monika Maria Weiß, Ursula-Diana Wuger
Die Vernissage findet am Freitag 13. Jänner 2023 um 19 Uhr statt.
Begrüßung: Barbara Kubitschek-Bulian, Vizepräsidentin art bv Berchtoldvilla
Gastredner: Bgm. Stv. Bernhard Auinger
Sie sind herzlich dazu eingeladen! Die Ausstellung findet in der Berchtoldvilla in Salzburg statt: Josef-Preis-Allee 12, 5020 Salzburg, und läuft bis 23. Februar 2023.
Zusatzveranstaltungen:
Während der Ausstellung finden auch folgende Zusatzveranstaltungen statt:
MI 25. Jänner 2023, 19:00 Uhr:
Das zweite Gesicht, Gesang und Performance mit Angelika Luz & friends
SA 04. Feber 2023, 14:00 Uhr:
Führung durch die Ausstellung mit Anke Neubacher
Do 23. Feber 2023, 18:00 Uhr:
Finissage – Blues, Rock ́n Roll and more…. mit Martin Langer
Außerdem stellt Monika Hartl im ohne artist room ihre aktuellen Skulpturen aus Keramik aus.
Teilnehmende Künstler*innen:
Christine Ambrusch, Edith Argauer, Gabriele Arnezeder-Windtner, Eva Baker, Gisela Birkenthal, Jutta Blühberger, Gabrielle Helmke-Becker, Gerlinde Hochmair, Renate Kammauf, Gerlinde Kosina, Karin Lässer, Johannes Lehner, Renate Lukasser, Anke Neubacher, Eva Pötzelsberger, Karoline Schodterer, Christa Scholtissek, Monika Maria Weiß, Franz Wolf, Ursula-Diana Wuger, Ulrike Wurzer, Rauthgundis Zieser
Hinzugefügt am 25.01.2023
Farben-Spiel * Spiel der Farben
Berchtoldvilla, Josef-Preis-Allee, Salzburg, Österreich
Freitag
13
Januar
2023
Donnerstag
23
Februar
2023
Das neue Jahr beginnt mit einem Farben-Spiel. Die Ausstellung in der Berchtoldvilla in Salzburg mit dem Titel „FARBEN-SPIEL Spiel der Farben“ beschenkt uns mit einem farbenfrohen Start ins neue Jahr.
Das Kuratorenteam aus Renate Lukasser, Monika Maria Weiß und Ursula-Diana Wuger versammelt über 20 Künstler*innen zu dieser Ausstellung und ich gehöre auch dazu. Sie schreiben über das Thema der Ausstellung:
Farben vermögen Stimmungen und Emotionen auszudrücken; sie lösen Sympathien-Antipathien aus; sie wirken vergrößernd-verkleinernd, bedrängend-entspannend. Farben verfügen über die Gabe, den Betrachter durch Sinneseindrücke zu manipulieren und in seinen Reaktionen- Entscheidungen zu beeinflussen. Leichtigkeit und Transparenz im Farbenspiel, zarte Pastelltöne treffen auf kräftige Farbkomponenten auf der Palette des Künstlers; intuitiv oder zielbewusst werden mit den Farben auf dem Malgrund Akzente gesetzt.
Renate Lukasser, Monika Maria Weiß, Ursula-Diana Wuger
Die Vernissage findet am Freitag 13. Jänner 2023 um 19 Uhr statt.
Begrüßung: Barbara Kubitschek-Bulian, Vizepräsidentin art bv Berchtoldvilla
Gastredner: Bgm. Stv. Bernhard Auinger
Sie sind herzlich dazu eingeladen! Die Ausstellung findet in der Berchtoldvilla in Salzburg statt: Josef-Preis-Allee 12, 5020 Salzburg, und läuft bis 23. Februar 2023.
Zusatzveranstaltungen:
Während der Ausstellung finden auch folgende Zusatzveranstaltungen statt:
MI 25. Jänner 2023, 19:00 Uhr:
Das zweite Gesicht, Gesang und Performance mit Angelika Luz & friends
SA 04. Feber 2023, 14:00 Uhr:
Führung durch die Ausstellung mit Anke Neubacher
Do 23. Feber 2023, 18:00 Uhr:
Finissage – Blues, Rock ́n Roll and more…. mit Martin Langer
Außerdem stellt Monika Hartl im ohne artist room ihre aktuellen Skulpturen aus Keramik aus.
Teilnehmende Künstler*innen:
Christine Ambrusch, Edith Argauer, Gabriele Arnezeder-Windtner, Eva Baker, Gisela Birkenthal, Jutta Blühberger, Gabrielle Helmke-Becker, Gerlinde Hochmair, Renate Kammauf, Gerlinde Kosina, Karin Lässer, Johannes Lehner, Renate Lukasser, Anke Neubacher, Eva Pötzelsberger, Karoline Schodterer, Christa Scholtissek, Monika Maria Weiß, Franz Wolf, Ursula-Diana Wuger, Ulrike Wurzer, Rauthgundis Zieser
Hinzugefügt am 10.11.2022
Bericht von der Vernissage "Den Heiligen Farbe geben"
In der Online Version kann man noch mehr Fotos sehen: https://www.meinbezirk.at/flachgau/c-leute/den-heiligen-farbe-geben_a5680192#gallery=null
Hinzugefügt am 07.11.2022
Bericht im ORF wird zwei Mal gesendet
Einmal wurde er in "Salzburg Heute" am 7. Oktober gesendet und ein zweites Mal in "Kultur Heute" am 9. Oktober. Noch kann man den Bericht bis 16. Oktober nachsehen.
Hinzugefügt am 28.10.2022
Salzburger Nachrichten berichten über "Den Heiligen Farbe geben"
Hinzugefügt am 27.10.2022
Top-Tipp in den Bezirksnachrichten
Hinzugefügt am 26.10.2022
Erster Pressebericht "Den Heiligen Farbe geben"
Bericht über die Ausstellung "Den Heiligen Farbe geben" die kommenden Sonntag, 30. Oktober um 14 Uhr eröffnet wird.
Hinzugefügt am 06.10.2022
Den Heiligen Farbe geben
Kollegienkirche, Universitätsplatz, Salzburg, Austria
Sonntag
30
Oktober
2022
Sonntag
20
November
2022
Herzliche Einladung zur Kunstausstellung von Rudolf Brudl und Jutta Blühberger, die am Sonntag, 30. Oktober 2022 um 14 Uhr mit einer Vernissage eröffnet wird.
Einladung Vorderseite
Einladung Rückseite
Hinzugefügt am 17.08.2022
Sehnsucht * Longing
Berchtoldvilla, Josef-Preis-Allee, Salzburg, Austria
Freitag
9
September
2022
Donnerstag
20
Oktober
2022
Hinzugefügt am 24.02.2022
Aufbruch – der Weg entsteht im Gehen
Ignaz-Harrer-Straße 71, Salzburg, Austria
Freitag
11
März
2022
Samstag
2
April
2022
Im März 2022 stellt die bildende Künstlerin Jutta Blühberger aus Strobl Bilder ihrer neuesten Serie in der Galerie Artforum Salzburg unter dem Titel "Aufbruch" aus.
Die Ausstellung wird am Freitag 11. März um 19:00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Die Musikerin Petra Brandstätter aus Fuschl wird diese Veranstaltung mit selbstgeschriebenen Dialektliedern bereichern und am Keyboard begleiten. Die Laudatio hält Kunsthistorikerin Mag. Michaela Helfer, ihres Zeichens Kunstvermittlerin im Domquartier.
Die Ausstellung läuft vom 12. März bis 2. April 2022 und ist jeweils Freitagabend (18–20 Uhr) und Samstagmittag (11–13 Uhr) geöffnet.
Am Freitag 1. April 2022 um 19:00 Uhr präsentiert die Künstlerin Jutta Blühberger außerdem einen Fotobericht "Der Weg entsteht im Gehen – Unterwegs auf dem Jakobsweg in Österreich und der Schweiz".
Das Thema der Ausstellung ist "Aufbruch – der Weg entsteht im Gehen". Die ausgestellten Bilder sind sogenannte Material- oder Strukturbilder. Grundlegendes Gestaltungselement ist immer eine Struktur – etwa aus Marmormehl. Dadurch sind die Bilder meist sehr plastisch, an der Grenze zur Skulptur. Darauf werden diverse Schichten mit verschiedenen Medien aufgebracht. Ein wesentlicher Bestandteil der Gestaltung sind Farben, die aus Pigmenten von der Künstlerin selber hergestellt werden. Diese werden mit verschiedenen Bindemitteln angerührt, wie z.B. mit Tempera, Kasein, Warmleim und Öl. Außerdem hat die Künstlerin Tusche, Beize, Wachs, Pergamin und Pastellkreiden verwendet.
Die Gestaltung der Strukturmasse wie auch die weiteren Schritte der Malerei und des Farbauftrags erfolgen auf eine sehr intuitive Weise. Diese Technik gehört zur sogenannten Prozessmalerei und hat ihren Ursprung im Unterbewusstsein. Jeder Schritt geschieht in einer Art Dialog mit dem Bild.
Grundsätzlich geht es darum, die Strukturen und Farben selbst zu thematisieren. Der Untertitel "Prozessmalerei in der Spannung zwischen Schönheit und Zerbruch" spiegelt dies wider. Denn je nach Dicke der Strukturmasse und Wahl der Bindemittel entstehen verschieden große Unebenheiten und Risse. Diese Brüche machen diese Bilder so schön und faszinierend.
Die intuitive Herangehensweise erlaubt dem Betrachter viele verschiedene Interpretationen. Die Titel der Bilder weisen nur auf eine von vielen möglichen Interpretationen hin. Die Betrachter sind eingeladen, sich auf die Bilder einzulassen und ihrer Fantasie und Imagination freien Raum zu lassen.
Adresse für alle Veranstaltungen:
Galerie Artforum Salzburg , Ignaz-Harrer-Straße 71, 5020 Salzburg
Vernissage: Freitag 11. März um 19:00 Uhr
Ausstellung: 12. März – 2. April 2022, Freitag 18:00 – 20:00 Uhr, Samstag 11:00 – 13:00 Uhr
Fotobericht: Freitag 1. April 2022 um 19:00 Uhr
Hinzugefügt am 13.12.2021
Kunstkalender 2022
Die neue Kunstkalender für 2022 ist angekommen. Alle Vorbestellungen wurden bereits versendet. Aber es gibt noch genug für alle spät entschlossenen:
Der grosse Kalender (A3 - 30 x 42 cm) kostet 20 €
Der kleine Kalender (A4 - 21 x 30 cm) kostet 17 €
zzgl Versandpauschale
Die Kalender sind auf 250gr seitenmattem Papier gedruckt und mit einer Cellophanhülle verpackt. Sie sind hochformatig und haben ein mittelgroßes Kalendarium mit Platz für kleine Notizen.
Hinzugefügt am 11.10.2021
Kreative Vielfalt
Deutschvilla, Eva-Mazzucco-Straße, Strobl, Austria
Freitag
15
Oktober
2021
Dienstag
26
Oktober
2021
Im Rahmen der Jahresausstellung der "Kreativen Vielfalt" sind auch Bilder aus meiner neuesten Serie zu sehen.
Wir stellen an den nächsten zwei Wochenenden gemeinsam in der Deutschvilla aus.
Mein Thema ist: Künstlerreise zwischen Aufbruch und Zerbruch.
Adresse: Eva-Mazzucco-Straße 7, A–5350 Strobl
Eröffnung: Freitag, 15. Oktober 2021, 17–20 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung, jeweils 14–19h:
Samstag, 16. und Sonntag, 17. Oktober 2021
Samstag, 23. bis Dienstag, 26. Oktober 2021 (Nationalfeiertag)
Hinzugefügt am 23.09.2021
Noch 10 Tage - The Colorfield Performance
Elst, Netherlands
Donnerstag
15
April
2021
Sonntag
3
Oktober
2021
Von Mitte April bis Ende August haben über 500 Künstler aus über 20 Ländern Holzpaneel bemalt, die nun noch bis 3. Oktober 2021 zu besichtigen sind. Nun ist also das phänomenale Land-Art-Projekt fertig und kann noch 10 Tage lang besichtigt werden.
Mein Einsatztag war der 24. Juni 2021. Das war alles mit relativ viel Aufwand verbunden. Meine Anreise mit dem Auto dauerte auf dem Hin und Rückweg jeweils 2 Tage. Für den Aufenthalt selber hatte ich 3 Tage geplant und das war gut so.
Die besondere Herausforderung war ja, das Bild innerhalb eines Tages fertig zu malen. Das hatte ich schon länger nicht gemacht. Auch habe ich schon länger keine Acrylfarbe verwendet. Darum habe ich mir davor eine Woche Zeit zur Vorbereitung genommen, indem ich mehrere Bilder in Acryl und soweit als möglich in einem Tag fertig malte. Auch die Größe und der Untergrund waren eine ziemliche Herausforderung. Es handelt sich um Holzpaneele in der Größe 122 x 122 cm. Sie waren zwar mit Gesso vorgrundiert. Trotzdem war es ein sehr ungewohntes Gefühl und ich brauchte länger bis genügend Farbe auf dem Untergrund haften blielt.
Als Motiv habe ich die Skyline vom Wolfgangsee gewählt. Es handelt sich dabei um den Blick aus Strobl Richtung Sankt Gilgen. In gewisser Weise etwas Werbung für das Salzkammergut und den Wolfgangsee. Im Gegensatz zu den Bildern meiner derzeitigen Serie habe ich dieses Bild in Acryl Spachteltechnik gemalt.
Nun kann man das Projekt noch bis Anfang Oktober in den Niederlanden besuchen. Das sind also noch zwei Wochen Gelegenheit die Colorfield Performance in seiner Gesamtheit zu besichtigen und Bilder zu kaufen. Der Veranstalter Dirk Hakze ist bevollmächtigt mein Bild zu einem Sonderpreis von 1200 Euro zu verkaufen. In Anbetracht des hohen Aufwands ist das ein sehr niedriger Preis, den ich nur bis 3. Oktober 2021 anbieten kann.
Hinzugefügt am 23.06.2021
Seenlandschaften und Farbenspiele
Seehotel Brandauer´s Villen, Moosgasse, Strobl, Austria
Mittwoch
19
Mai
2021
Freitag
31
Dezember
2021
Seit Mitte Mai läuft eine Ausstellung mit mehr als 30 von meinen Bildern im Seehotel Brandauers Villen in Strobl.
Adresse: Moosgasse 6, A – 5350 Strobl am Wolfgangsee
Öffnungszeiten des Restaurants: 7:30 bis 0:00 Uhr. Warme Küche gibt es von 12 bis 14 Uhr und 18 bis 21 Uhr.
https://www.juttabluehberger.at/de/seenlandschaften-und-farbenspiele-ausstellung-2021/
Hinzugefügt am 23.06.2021
Material und Farbe
Bad Reichenhall, Germany
Donnerstag
24
Juni
2021
Sonntag
11
Juli
2021
Die Kunstakademie Bad Reichenhall feiert ihr 25-jähriges Jubiläum mit mehreren Ausstellungen. In der Ausstellung „Material und Farbe“ vom 24. Juni – 11. Juli 2021 bin ich mit einem Kunstwerk vertreten. Die bisherigen Ausstellungen wurden mit einer Video-Führung durch die Ausstellung eröffnet. Diese kann man auf ihrem YouTube Channel ansehen. Das Video dieser Ausstellung wird am 24. Juni 2021 ab 19 Uhr online sein.
Adresse: Alte Saline, D – 83435 Bad Reichenhall
Hinzugefügt am 23.06.2021
The Colorfield Performance
Elst, Netherlands
Donnerstag
15
April
2021
Donnerstag
30
September
2021
Die Colorfield Performance ist ein internationaler Kunstevent, organisiert von Dirk Hakze, an dem über 500 Künstler aus 22 Ländern teilnehmen. Mein Aktionstag ist am 24. Juni 2021.
Wie bereits 2018 in Sloten (Niederlande) ist das ein großes sogenanntes Land-Art Projekt, geleitet von Dirk Hakze. Es dauert von Mitte April bis Ende September 2021. Jeden Tag malen 6 Künstler ein Bild und alle Bilder miteinander ergeben dann das Gesamtkunstwerk.
Von deren Webseite:
Von 15. April 2021 bis 30. September 2021
Park Lingezegen – Elst
Landschaftspark zwischen Arnheim und NijmegenDie Colorfield Performance wird mehr und mehr zu einem Begriff in der bildenden Kunst. Es handelt sich um ein großes Land-Art-Projekt, bei dem der Monumentaldesigner und Künstler Dirk Hakze mit anderen Künstlern zusammenarbeitet. Die Idee dahinter ist, dass aus einem gemeinsamen Konzept die einzelnen Beiträge zu einer großen bunten Einheit zusammenfließen. So lassen sich große Kunstwerke schaffen, die in der Landschaft eine kraftvolle Wirkung entfalten.
Die Künstler malen bis Ende August und dann ist das Projekt noch ein Monat lang zu besichtigen.
Mein Einsatztag ist der 24. Juni 2021. Wer mir zusehen will, kann gerne an dem Tag vorbeikommen. Wer allerdings mit mir plaudern will, sollte bitte erst am 25. Juni 2021 kommen. Es ist gar nicht so einfach in nur einem Tag ein so großes und gleichzeitig gutes Bild zu malen. Daher werde ich bis auf einige Trockenpausen meine volle Konzentration benötigen. Bitte geben Sie mir Bescheid, falls Sie mich treffen wollen und wann.
Adresse: Park Lingezegen, De Park 10, Elst, Niederlande
Anreise (in Niederländisch): https://parklingezegen.nl/routebeschrijving-bereikbaarheid-the-colorfield-performance/
Hinzugefügt am 23.06.2021
Aufatmen
Salzburg, Austria
Freitag
11
Juni
2021
Samstag
3
Juli
2021
Freitag, den 11. Juni 2021, wurde die Gemeinschaftsausstellung vom Artforum Salzburg ohne Vernissage eröffnet. Ich habe ein Kunstwerk dazu beigetragen. Sie können die Ausstellung bis Samstag den 3. Juli 2021 besuchen. Am letzten Ausstellungstag gibt es eine Finissage mit CD-Präsentation und Lesung.
Adresse: Ignaz-Harrer-Straße 71, A – 5020 Salzburg, Österreich
Öffnungszeiten der Galerie: immer Freitag 18 – 20 Uhr, und Samstag 11 – 13 Uhr.
Bewertungen und Kommentare

©2021 Jutta Blühberger
Thank you for commenting. Yes, it is precious to my heart, too!

©2022 Jutta Blühberger
Thank you, Jeannette! Glad you enjoy my art!

©2021 Jutta Blühberger
Such a precious piece !
Thank you for commenting. Yes, it is precious to my heart, too!

©2022 Jutta Blühberger
Stunning texture effects !
Thank you, Jeannette! Glad you enjoy my art!
Ju. Be.
•
Herzlichen Glückwunsch Sie verwenden die gleichen Initialen und dasselbe Kürzel wie ich. Sind wir jetzt Konkurrenten? Nein keine Sorge, ich male nicht gewerblich.