Jürg Strässle
Ich bearbeite meine eigenen Fotografien und kombiniere Oberflächen in kräftigen Farben zu digitalen Collagen.
Alle Kunstwerke von Jürg Strässle
Landschaften • 4 Kunstwerke
Alle ansehen
Das erhabene Gefühl beim Betrachten gigantischer aber auch zerbrechlicher Landschaften geht einher mit[...]
Das erhabene Gefühl beim Betrachten gigantischer aber auch zerbrechlicher Landschaften geht einher mit dem Bewusstsein der eigenen Empfindsamkeit; die Sicht auf die Natur repräsentiert gewissermaßen unser persönliches Seelenbefinden. Die individuellen Bilder, die wir in der Natur erkennen, erscheinen uns manchmal wie ein Spiegel der eigenen Seele.
Blumen • 4 Kunstwerke
Alle ansehen
Ein Phänomen vieler Jahrhunderte: die Blumensprache - Bilder und Blicke sagen manchmal mehr als tausend[...]
Ein Phänomen vieler Jahrhunderte: die Blumensprache - Bilder und Blicke sagen manchmal mehr als tausend Worte – mit Blumen ist das ganz genauso. Schon seit mehreren hundert Jahren nutzen Menschen die blühenden Geschenke, um ohne Worte miteinander zu kommunizieren. So schreiben bereits die Hieroglyphen der Ägypter Blumen einen eigenen Sinn zu. Im 18. Jahrhundert bekommen sie schließlich eine individuell feststehende Bedeutung. Mithilfe der Floriographie – also der Blumensprache – verleihen Liebende ihren Gefühlen seither Ausdruck.
Abstrakt • 6 Kunstwerke
Alle ansehen
Die abstrakte Serie möchte ohne sinnbildenden Leitfaden an deine Gefühle appellieren. Zum Teil von realen[...]
Die abstrakte Serie möchte ohne sinnbildenden Leitfaden an deine Gefühle appellieren. Zum Teil von realen Gegenständen völlig losgelöst, hin zu geometrischer oder informeller Abstraktion, wollen und sollen seine Bilder anregen, bewegen und berühren.
Musik • 3 Kunstwerke
Alle ansehen
Das Phänomen Synästhesie "Eine unheimlich attraktive Farbenwelt" Ein Akkord wird blau, ein Klavierton[...]
Das Phänomen Synästhesie "Eine unheimlich attraktive Farbenwelt" Ein Akkord wird blau, ein Klavierton zum Quadrat: Wer beim Musikhören Farben oder Formen sieht, wird als Synästhetiker bezeichnet. Etwa einer von tausend Menschen hat diese besondere Form der Wahrnehmung. Lass uns nun gemeinsam Jazz anschauen.
die vier Jahreszeiten • 4 Kunstwerke
Alle ansehen
Der Frühling bringt Blumen, der Sommer den Klee, der Herbst, der bringt Trauben, der Winter den Schnee.[...]
Der Frühling bringt Blumen, der Sommer den Klee, der Herbst, der bringt Trauben, der Winter den Schnee. Und wie sie sich schwingen im Jahresreihn, so tanzen und singen wir fröhlich darein. Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder, den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter.
Serie "Time is Money" • 4 Kunstwerke
Alle ansehen
Die Uhr repräsentiert einen grundlegenden Parameter des menschlichen Zusammenlebens – die Zeit. In der[...]
Die Uhr repräsentiert einen grundlegenden Parameter des menschlichen Zusammenlebens – die Zeit. In der Symbolik und der Kunst steht sie für den immerwährenden Fluss der Zeit; als Vanitas-Motiv für Vergänglichkeit und die eigene Sterblichkeit. Sie erscheint in Darstellungen aber auch als Hinweis auf Reichtum oder als Attribut der Mäßigung. Heute ist die Uhr zum unverzichtbaren Begleiter in den unterschiedlichsten Bereichen des Alltags geworden. Die Armbanduhr begleitet ihren Träger als ständig verfügbare Zeitanzeige.
Auftragsarbeiten • 3 Kunstwerke
Alle ansehen
Du liebst ein Kunstwerk, aber es ist viel zu groß für dein Zuhause. Dir gefiel ein bereits verkauftes[...]
Du liebst ein Kunstwerk, aber es ist viel zu groß für dein Zuhause. Dir gefiel ein bereits verkauftes Werk und du möchtest eines im gleichen Stil. Vielleicht möchtest du gar ein Porträt bei diesem Künstler in Auftrag geben, dessen Kunst dir besonders gefällt. Es gibt mehrere gute Gründe, ein Auftragswerk zu wollen.