Ella Kleedorfer-Egger
Ella Kleedorfer-Egger Von Mag. Hubert Thurnhofer
Die zeitgenössische bildende international anerkannte Künstlerin Ella Kleedorfer-Egger – gebürtige Kärntnerin – lebt seit 1982 in Wien, wo sie viele Jahre im Einkauf für internationale Konzerne der Elektronikindustrie tätig war.Anfang der 1980er Jahre ist die „Epoche der bunten Vögel“ in der Bundeshauptstadt langsam zu Ende gegangen – doch in Ella lebt die Aura dieser Zeit weiter. Eine markante Brille verleiht ihrem Profil bis heute eine besondere Note. In illustrer Gesellschaft hat sie sich immer wohl gefühlt. Mit den „Füchsen“ Prof. Ernst Fuchs, Anni Fuchs, Michael Fuchs, Daniel Friedemann Fuchs sowie mit Lena Brauer und Arik Brauer , Otto Retzer verbindet sie langjährige Freundschaften.„Das Wissen der Phantastischen Realisten hat mich immer beeindruckt. Aber ich wollte mich nicht auf ihren Stil festlegen lassen“, erzählt Ella. So hat sie zahlreiche Kurse an der Künstlerischen Volkshochschule und an der Angewandten besucht. Die Teilnahmen an Sommer-Akademien brachten weitere Verfeinerungen des malerischen Könnens mit sich. Solide Technik und ein gerüttelt Maß an Intuition leiten das Wirken dieser Künstlerin. Im Laufe der Zeit hat sich Ella Kleedorfer-Egger eine eigene malerische Handschrift erarbeitet. Zum reichen Oeuvre der Kreativen gehören Aquarelle, Mischtechnikbilder, Radierungen und (chinesische) Tusche-Malereien. Neben der Schönheit der Natur ist der menschliche Körper eines ihrer wichtigsten Themen Mitglied von:
- ist ordentliches Mitglied von IG Bildende Kunst,
- der International Association of Art,
- der Kulturvernetzung NÖ,
- der Austrian Art Association
- oegkm- Öster.Gesellschaft für Kunst und Medizin
-Fantastic Art Shop (Prof. Ernst Fuchs )
- Künstlerin des Monat ( Artinnovation Innsbruck)
- Buch WHO IS WHO IN ÖSTERR. der biographischen
- auch als Botschafterin bei Global Family,
Preise, Kataloge, Magazine:
-2015, 2018, 2020 Art Edition Kunstbuch Artinnovation
-2006 bis 2012 Kunstkatalog Ars Artis Kärnten
-2019 Magazine Fair For Arts Vienna -Künstlerin des Monat ( Artinnovation Innsbruck)
Preisträgerin von:
-2023 6.22 Inern. Prize Star of Art & Market 23 Rom
-2023 Intern. Prize Michelangelo Rom
-2023 18.5 intern. Prize PEGASUS for the Arts Venece
-2023 18.5 Intern. Prize Top Artist the Protagonist of
-2023 4.5 Intern.Prize LEONARDI-DA-VINCI IT
-2023 1.21 Intern. Prize „Donatello“ Florenz
ihre Bilder waren bereits in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen, u.a. in Frankreich, Spanien, Ungarn, Schweiz, Senegal, Japan, China (Shanghai und Peking) und Brasilien (Sao Paulo), Kunstmesse Peer 36 New York, RED DOT MIAMI, Ihre Werke sind Teil renommierter Privatsammlungen wie Kronen Zeitung, Raiffeisenbank NÖ und Otto Wagner Galerie. Nicht zuletzt verbindet Ella ihre Begeisterung für die Kunst häufig mit ihrem sozialen Engagement,,so dass ihre Werke oft in Benefiz-Auktionen versteigert werden.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Ella Kleedorfer-Egger, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische österreichische künstler (geboren in 1954). Künstlerische Domänen: Malerei, Fotografie. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2008 (Ursprungsland Österreich). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Ella Kleedorfer-Egger auf Artmajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Ella Kleedorfer-Egger. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Preisträgerin / Anerkennungen • 2 Kunstwerke
Alle ansehenFantastic Art Shop • 0 kunstwerk
Alle ansehenSurrealismus • 11 Kunstwerke
Alle ansehenRock Pop • 6 Kunstwerke
Alle ansehen2003 Wiener Porzellanmanufaktur Augarten Obere Augartenstraße 1 1020 wien • 2 Kunstwerke
Alle ansehenEvents -Vernissagen / persöhnliche Fotos • 6 Kunstwerke
Alle ansehenAcryl Mischtechnik • 10 Kunstwerke
Alle ansehenAkte • 14 Kunstwerke
Alle ansehenPortaits mit unterschiedlichen Techniken • 28 Kunstwerke
Alle ansehenGemischte Bilder -- Terra Matre Preis • 13 Kunstwerke
Alle ansehenVerkaufte Kunstwerke • 13 Kunstwerke
Anerkennung
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Der Künstler wurde in den Medien, Radio- oder Fernsehpresse veröffentlicht
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
Ella Kleedorfer-Egger Von Mag. Hubert Thurnhofer
Die zeitgenössische bildende international anerkannte Künstlerin Ella Kleedorfer-Egger – gebürtige Kärntnerin – lebt seit 1982 in Wien, wo sie viele Jahre im Einkauf für internationale Konzerne der Elektronikindustrie tätig war.Anfang der 1980er Jahre ist die „Epoche der bunten Vögel“ in der Bundeshauptstadt langsam zu Ende gegangen – doch in Ella lebt die Aura dieser Zeit weiter. Eine markante Brille verleiht ihrem Profil bis heute eine besondere Note. In illustrer Gesellschaft hat sie sich immer wohl gefühlt. Mit den „Füchsen“ Prof. Ernst Fuchs, Anni Fuchs, Michael Fuchs, Daniel Friedemann Fuchs sowie mit Lena Brauer und Arik Brauer , Otto Retzer verbindet sie langjährige Freundschaften.„Das Wissen der Phantastischen Realisten hat mich immer beeindruckt. Aber ich wollte mich nicht auf ihren Stil festlegen lassen“, erzählt Ella. So hat sie zahlreiche Kurse an der Künstlerischen Volkshochschule und an der Angewandten besucht. Die Teilnahmen an Sommer-Akademien brachten weitere Verfeinerungen des malerischen Könnens mit sich. Solide Technik und ein gerüttelt Maß an Intuition leiten das Wirken dieser Künstlerin. Im Laufe der Zeit hat sich Ella Kleedorfer-Egger eine eigene malerische Handschrift erarbeitet. Zum reichen Oeuvre der Kreativen gehören Aquarelle, Mischtechnikbilder, Radierungen und (chinesische) Tusche-Malereien. Neben der Schönheit der Natur ist der menschliche Körper eines ihrer wichtigsten Themen Mitglied von:
- ist ordentliches Mitglied von IG Bildende Kunst,
- der International Association of Art,
- der Kulturvernetzung NÖ,
- der Austrian Art Association
- oegkm- Öster.Gesellschaft für Kunst und Medizin
-Fantastic Art Shop (Prof. Ernst Fuchs )
- Künstlerin des Monat ( Artinnovation Innsbruck)
- Buch WHO IS WHO IN ÖSTERR. der biographischen
- auch als Botschafterin bei Global Family,
Preise, Kataloge, Magazine:
-2015, 2018, 2020 Art Edition Kunstbuch Artinnovation
-2006 bis 2012 Kunstkatalog Ars Artis Kärnten
-2019 Magazine Fair For Arts Vienna -Künstlerin des Monat ( Artinnovation Innsbruck)
Preisträgerin von:
-2023 6.22 Inern. Prize Star of Art & Market 23 Rom
-2023 Intern. Prize Michelangelo Rom
-2023 18.5 intern. Prize PEGASUS for the Arts Venece
-2023 18.5 Intern. Prize Top Artist the Protagonist of
-2023 4.5 Intern.Prize LEONARDI-DA-VINCI IT
-2023 1.21 Intern. Prize „Donatello“ Florenz
ihre Bilder waren bereits in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen, u.a. in Frankreich, Spanien, Ungarn, Schweiz, Senegal, Japan, China (Shanghai und Peking) und Brasilien (Sao Paulo), Kunstmesse Peer 36 New York, RED DOT MIAMI, Ihre Werke sind Teil renommierter Privatsammlungen wie Kronen Zeitung, Raiffeisenbank NÖ und Otto Wagner Galerie. Nicht zuletzt verbindet Ella ihre Begeisterung für die Kunst häufig mit ihrem sozialen Engagement,,so dass ihre Werke oft in Benefiz-Auktionen versteigert werden.
-
Nationalität:
ÖSTERREICH
- Geburtsdatum : 1954
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Österreichische Künstler

Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Preise und Auszeichnungen
Publikationen und Presse
Aktivität auf Artmajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Ella Kleedorfer-Egger
2018 Benefizveranstaltung Licht ins Dunkel Tulbinger Kogel
2023 Vernissage 15.03. 2023 von 19h -22h ausgewählte Werke
The gallery Steiner - Vienna, Kurrentgasse 4 1010Wien,
2023
Florence, Florenz, Italien
Nur die ausgewählten Künstler haben die Ehre, am 1. Donatello International Prize mit einer offiziellen Preisverleihung am 21. Januar in den wunderschönen Sälen des Palazzo Borghese in Florenz teilzunehmen, wo der neue von mir herausgegebene Kunstband CONTEMPORARY CELEBRITY MASTERS präsentiert wird.Viel Glück allen teilnehmenden Künstlern.
2022 Artexpo New York April 7-10
2022 Kunstmesse RED DOT MIAMI WYNWOOD NW 22nd St. Miami Florida USA
2217 Northwest 5th Avenue, NW 22nd St. Miami FL 33127, Florida, USA
ART FAIR in RED DOT Miami with artsworkes from ELLA KLEEDORFER-EGGER represented by Gallery STEINER https://www.artsy.net/partner/the-gallery-steinerANKÜNDIGUNG : die Art Basel und die Art Week Miami bevorstehen. Sie finden mich und meine Kunstwerke siehe auf Galerie Steiner aus Wien am Stand 500.Ich freue mich , dass auch meine Bilder in Miami präsentiert werden im Kongresszentrum Mana Wynwood2217 NW 5th Avenue @, NW 22nd St, Miami, FL 33127
DIE ÖFFENTLICHE MESSEZEITEN sind 2022 In diesen Tagen von 12:00 h – 20:00 h zugänglich
Die Art Miami (29. Nov.-4. Dez. 2022) ist die älteste Kunstmesse im Florida. Sie wird mit jeweils ca. 160 Galerien seit 31 Jahren ausgerichtet, und zwar zeitgleich mit der Schwestermesse CONTEXT. Letztere ist für innovative Künstlerinnen und Künstler und solche in der Mitte ihrer Karriere reserviert. Flaggschiff der Messewoche und deutlich größer mit ca. 260 Galerien ist die Art Basel Miami (1.-3.12. 2022). Sie wird seit 2002 ausgerichtet und schafft von ihrem Standort her wichtige Verbindungen zur Sammlerszene, zu Museen und Galerien in Lateinamerika. Satellitenmessen wie Pinta, Scope und UNTITLED runden die Messewoche ab.
2022 United Charity Auctoinsportal für die Global Family
Global Family
https://www.unitedcharity.de/en/Auktionen/GF-Kleedorfer-Werk2
Die international anerkannte Künstlerin Ella Kleedorfer-Egger verwendet bunte Farben und kraftvolle schwarze Konturen für ihre Tier- und Frauendarstellungen, die sie bereits in zahlreichen Ausstellungen präsentiert hat. Neben ihrer Kunst engagiert sie sich auch für den guten Zweck und ist unter anderem für die österreichische Organisation Global Family als Botschafterin im Einsatz. Für die Flüchtlingshilfe ihres Herzensprojekts hat sie nun ihr Bild „Le Reveur- Die Träumerin“ gewidmet, das wir hier versteigern dürfen. Bieten Sie mit und tun Sie Gutes!Entdecken Sie bei uns auch weitere einzigartige Auktionen für den guten Zweck!
2022 -06-15 Tulbinger Kogel Licht ins Dunkel Gala Aukti on Beginn 20h
Tulbingerkogel, Österreich
Stilleben (Größe: 70 x 50 cm inkl. Rahmen) Künstlerin: Ella Kleedorfer-Egger Technik: Aquarelle - Mischtechnik
Spendenübergabe an Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld
Seitenblicke Nighttour 2021 – Künstlergala am 15. Juni 2022
Das Motto: „Unsere Spende bekommt ein Gesicht“
Das Donaukultur KG Team Alexandra und Franz Müllner vom Donaukulturmagazin überreichten am 24. Dezember 2021 gemeinsam mit Alexander Kiss, Direktor des ÖWD die finale Spendensumme von € 50.000,- an Licht ins Dunkel.
Der Start für die Spenden-Werbeaktion war am 27. Oktober 2021 beim 18. Kunstfrühstücken im Berghotel Tulbingerkogel in der Gemeinde Tulbing. Die Aktion für „Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld“ startete bereits zum 10. Mal. Die Themen beim Kunstfrühstücken – bei der zahlreiche Künstler und Eva Radinger, Chefin von Licht ins Dunkel, zu Gast waren und der Chef des Hauses, Kommerzialrat Frank Bläuel, einmal mehr seine großartige Gastfreundschaft zeigte – waren die geplanten Events sowie die Künstlergala 2022.
„Die Künstlergala wird wieder im Berghotel Tulbingerkogel stattfinden und darüber freuen wir uns sehr“, so Franz Müllner. Bei den bis dato neun „Licht ins Dunkel-Aktionen“ konnte ein Gesamtergebnis – inklusive Sachspenden – von € 300.000,00 erzielt werden. „Mit unserer Aktion unterstützen wir unter anderem den Soforthilfefond für Familien in der Region“, freut sich der Veranstalter der Donaukultur KG, sowie Eva Radinger. Großer Dank gebührt der Familie Bläuel, ohne deren Gastfreundschaft und Unterstützung die Veranstaltung gar nicht möglich wäre. Und so wächst die Aktion und bekommt eine richtungsweisende Eigendynamik.
Franz Müllner: „Bereits 10 Jahre organisieren wir die Aktion „Licht ins Dunkel für die Region“. Für uns ist sehr wichtig, dass die Spendengelder wieder in die Region zurückfließen und die Spender, aus der Wirtschaft und dem privaten Bereich, wissen wo ihr Geld hinkommt.“
2022-05-18 Charity im Schloss Fischhorn Auktion für die Global Family
Schloss Fischhorn, Bruck an der Großglocknerstraße, Österreich
Werk „ die Träumerin“ von der bildenden Zeitgenössischen Internationalen anerkannten Künstlerin Ella Kleedorfer-Egger
Es ist mir immer ein Anliegen, die Global Family Charity Resort e. V. Reisebüro für Menschlichkeit zu unterstützen . Die solchen Familien all diese Altags sorgen nimmt und auch vergessen lässt. Das Bild ist auch bei der Auktion vor Ort siehe : https://www.schlossfischhorn.at/events/charity-schloss/.
Ps. Bei Interesse kann auch per 📱 0699 17211906 Karl G.Auer- Polaska & per Mail : krystynapolaska@global-family.net mitgesteigert werden.
2022 ART EXPO NEW YORK April 7. 2022 - April 10. 2022
2022 ART Expo Pier 36 NYC, April 7-10 . 2022South Street, New York City, New York, Vereinigte Staaten
with works by Ella Kleedorfer-Egger ART EXPO NEW YORK April 7. 2022 - April 10. 2022 Pier 36 represented by GALERIE Steiner Kurrentgasse 4 1010 Vienna with works by Ella Kleedorfer-Egger ART EXPO NEW YORK April 7. 2022 - April 10. 2022 represented by GALERIE Steiner Kurrentgasse 4 1010 Vienna
with works by Ella Kleedorfer-Egger ART EXPO NEW YORK April 7. 2022 - April 10. 2022 represented by GALERIE Steiner Kurrentgasse 4 1010 Vienna Bildbeschreibungwith works by Ella Kleedorfer-Egger ART EXPO NEW YORK April 7. 2022 - April 10. 2022 represented by GALERIE Steiner Kurrentgasse 4 1010 Vienna
2022 März Ausgabe Donaukltur Magazin
2018-05-29Austria Auction Companny Palais Breuner Bild Versteigerung
Nimm
2021-2022 Kust zu Recht Zeitgenössische Kunst im Justizzentrum Wien
Zeitgenössische Kunst im Justizzentrum Wien Mitte Marxergasse 1a, 1030 Wien
V
Zeitgenössische Kunst im Justizzentrum Wien
2021 Virtuelle Bilderaustellung Klima & Wandel Thurnhofer Mürzzuschlag
Mag . Hubert Thurnhofer Mürzzuschlag Steiermark
Texthttps://kunstsammler.at/news1/779-klima-wandel-das-sagen-die-k%C3%BCnstlerinnen.html
Terra Mater hat alle Eigenschaften und Fähigkeiten, die auch den Menschen eigen sind. Sie atmet (Gezeiten), sie weint (Regen), sie heult (Gewitter), sie raucht (Vulkane), sie bewegt sich (Erdumdrehung), sie wandert (Sonnenjahr), sie ernährt (Pflanzen) und ernährt sich (Tiere). Die Mutter Erde ist heute so lebendig wie für die alten Römer Tellus, die Gottheit der mütterlichen Erde. Heute lebt diese Vorstellung als Metapher weiter, doch vielleicht sollten wir wieder lernen, diese Idee wörtlich zu nehmen. Mutter Erde ist jedem Menschen so nah wie die eigene Mutter - im buchstäblichen und im übertragenen Sinne. So sollten wir sie auch behandeln!
Bild zur Aussgellung: Terra Mater, Mischtechnik auf Papier, 50 x 70 cm
2021 Virtuelle Bilderaustellung Arbeit & Leistung Thurnhofer Mürzzuschlag
Mürzzuschlag, Österreich
siehe mein Bezirk :Sowie die Meinung des Künstler
https://www.meinbezirk.at/muerztal/c-regionauten-community/arbeit-und-beruf-wo-bleibt-die-chancengleichheit_a4775309#gallery=null
neue Auflage in den Magazin July- August 2021 Vernissage Heft 353 Kunst als Politsches Statement Teil 3 : Arbeit & Leistung ( Beruf ).
Meinung von der Künstlerin Ella Kleedorfer-Egger
Wer mit 20 Jahren die Chance auf eine Karriere als Ballettänzerin haben will, muss bereits als Kind schwer arbeiten. Doch nur ein Ensemble-Mitglied kann Solistin sein und zum Star werden. Dutzende andere Profis bleiben unerkannt im Schwanensee. Dabei können sie noch Glück reden, denn viele fallen durch Verletzung aus, bevor die Karriere richtig los gehen konnte. Menschen, die Leistung nur in Bereichen produktiver Arbeiten anerkennen, halten Kulturleistungen oft für überflüssig. Doch was wäre der Mensch ohne Kultur? Eine monotone, produzierende Maschine, die immer öfter von einem Roboter ersetzt wird. Was ist ein Mensch mit Kultur: ein Wesen, das jede Arbeit, jede Leistung mit Leidenschaft erbringt - sogar wenn die Aussichten auf Anerkennung, Erfolg und Lohn (oder zumindest angemessene Entlohnung) sehr gering sind.
2021 Virtuelle- Meisterwerke der Kunst Artfactory Graz
Artfactory - Graz, Michael-Kienreich-Straße, Graz, Österreich
https://www.artfactory-graz.at/index.php/2012-11-19-08 - 2021 bis 20.11.2021
2022 Art Expo New York ist für den 18.4. bis 21.4
NYC, New York, Vereinigte Staaten Art Expo Berlin
P
Wissen & Schaffen
Virtuelle Bilderausstellung thurnhofer
Heute zählt nur mehr die Macht & Diktatur warum? Das Volk lässt sich nur leiten & bevormunden, jeder Einzelne ist zu bequem sich eine eigene Meinung zu bilden. Heute bekommen wir das serviert, was uns die Politik vorgibt, ob gut oder böse. Früher wurden Posten nach Qualifikation besetzt. Das geschieht heute nicht mehr, weil die Freunderlwirtschaft mehr zählt als eine Ausbildung die ja tatsächlich bei allen Stellen erforderlich wäre.
Wir, das Volk, haben gewählt & jetzt jammern ist zu spät!
Die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht werden alle schneller munter als man glaubt. Es ging schon so vieles verloren:
- es zählt keine Meinung des Volkes
- Schäden aufgrund der Lockdowns
- Kunst, die auch politisch unterdrückt wird in der Pandemie
- Pressefreiheit ist kaputt
- gestörte Kinder mit kaputter Seele
- psychische Störungen
- Armut in jeder Hinsicht
- Arbeitslosigkeit schreit zum Himmel
Dass zum künstlerischen Schaffen auch Wissen dazugehört, ist in der heutigen Zeit auch schon bei vielen in Vergessenheit geraten. Man muss nicht alles perfekt machen, es muss auch gestattet werden zu experimentieren und sich Fehler zu erlauben. Dass Künstler all diese Dinge manchmal nicht wissen & schaffen ist eine andere Sache. Jeder soll die entsprechenden Erfahrungen selbst machen. Wissenschaft und Kunst sind eingeschlafen, Verbote werden geschürt & alles wird langsam in den Boden gestampft. So stirbt der Idealismus. Das ist leider nicht mehr aufzuhalten.
Was müsste heute noch passieren, um eine bessere Zukunft zu schaffen? Welcher Zeit gehen wir heute entgegen? Keiner guten. Ich möchte nicht schwarz malen, wir sind schon im Krieg auf eine biologischen Art & Weise.
Bild zur Ausstellung: Dualität der Erkenntnis: Wissen und Glauben, Acryl a.L., 70 x 80 cm
2021
Science and Creation (Wissen und Schaffen Exhibit
April 2021
-
Ongoing lifetime exhibition
2021 Meinung & Urteil meinbezirk Murtal STK.
Virtuelle Bilderaustellung Kunstsammler
Bildbeschreibung
Meinung & Urteil: Iliev + Kleedorfer-Egger + Merta
Ella Kleedorfer-Egger: Der Jugendstil war der Vorbote einer Wendezeit. Die Monarchien sind zusammengebrochen und Europa hat sich aus dem Schutt, den der I, Weltkrieg hinterlassen hat, weitgehend mit demokratischen Verfassungen wieder aufgerichtet. Leben wir heute wieder in einer Wendezeit wie 1918? So logisch es im Rückblick scheint, dass Demokratien die Monarchien abgelöst haben, so unmöglich scheint es, vorauszusagen, welche Regierungs- und Staatsformen die derzeitige Krise bringen wird. Wir können noch nicht einmal sagen, ob wir vor einem III. Weltkrieg stehen, oder ob wir schon mitten drinnen sind.
„Die rote Lady“, bei oberflächlicher Betrachtung jugendlich unbekümmert, wirft in Wahrheit einen besorgten Blick in die Zukunft. Sie verrät uns nicht, was sie sieht, sondern stellt uns Fragen: Wie siehst du die Zukunft? Wie soll es weiter gehen? Auf welchem Fundament sollen wir aufbauen? Fragen, die uns noch lange brennend interessieren werden!
Opinion and Judgment Exhibition
February 2021
-
Ongoing lifetime exhibition
2020-2021Kust zu Recht
Justizzentrums, 1030 Wien, Marxergasse 1a.
Ausstellungsdauer: 29.1.2020 – 13.11.2021
Öffnungszeiten: Mo-Fr (außer Feiertag), 8.00h-15.00h
Führungen durch die Übersichtsausstellung im 7./8. Stock nur nach Anmeldung:
(Einlass durch Sicherheitsschleuse – gefährliche Gegenstände bitte zu Hause lassen)
Termine werden im Jänner bekannt gegeben
– Treffpunkt an den Führungsterminen im Foyer des Justizzentrums, 1030 Wien, Marxergasse 1a.
– Es herrscht Masken- und Abstandspflicht im gesamten Justizzentrum. Es gelten die, zu diesem Zeitpunkt
aktuellen Covid19-Bestimmungen und müssen unbedingt eingehalten werden.
Anmeldung bitte per mail an kunstzurecht(at)gmx.at
Nicht angemeldete Personen können nicht berücksichtigt werden!
Ausstellungsdauer: 29.1.2020 – 13.11.2021
Öffnungszeiten: Mo-Fr (außer Feiertag), 8.00h-15.00h
2021-Meinung & Urteil Magazin Vernissage Nr. 351, feber - märz 2021.
https://www.kunstsammler.at/
Die rote Lady, Acryl 70 x 100 cm
„Die rote Lady“, bei oberflächlicher Betrachtung jugendlich unbekümmert, wirft in Wahrheit einen besorgten Blick in die Zukunft. Sie verrät uns nicht, was sie sieht, sondern stellt uns Fragen: Wie siehst du die Zukunft? Wie soll es weiter gehen? Auf welchem Fundament sollen wir aufbauen? Fragen, die uns noch lange brennend interessieren werden.
Von Mag. Hubert Thurnhofer
Virtuelle Ausstellungstools sind dabei erwachsen zu werden . Auch beim Philosoph und Kurator Mag. Hubert Thurnhofer, wird in den Medien kunstsammler.at (online) und VERNISSAGE (print) publiziert werden. sowie Präsentationen in unterschiedlichen Magazinen.
Siehe : https://www.Kunstsammler.at
Die erste Virtuelle .... heißt: Meinung & Urteil... meine Teilnahme mit meinem Bild „ die rote Lady „ publiziert bei das Magazin Vernissage Nr. 351, feber - märz 2021. Der Dank geht an den alt bekannten Wiener Galeristen , Jurnalisten & Buch Autor Mag. Hubert Thurnhofer
Bewertungen und Kommentare

