Wie verwalte ich Kritiker meiner Werke in sozialen Netzwerken?
Soziale Netzwerke bevorzugen anonyme Kritik
Soziale Netzwerke erlauben allen Besuchern, ihre Meinung anonym zu äußern, hemmungslose Kritik oder ein Schritt zurück an die Grenze der Legalität sind auf diesen Plattformen die Norm: So funktioniert das Internet heutzutage.
Machen Sie Ihre Rechte geltend
In den meisten sozialen Netzwerken können Sie in einem Abschnitt die Entfernung anstößiger Inhalte beantragen.
Wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt werden (z. B. Verleumdung oder Beleidigung), haben Sie die Möglichkeit, Anzeige bei der Polizei zu erstatten und rechtliche Schritte einzuleiten, um Facebook zur Entfernung des Inhalts zu zwingen oder Schadensersatz zu verlangen.
Sie können sich auch an eine E-Reputationsfirma wenden, die jedes soziale Netzwerk einzeln kontaktieren wird, um die umstrittenen Inhalte entfernen zu lassen.
Lerne, einen Schritt zurückzutreten
Sie sollten sich auf das positive Feedback konzentrieren, das Sie erhalten, insbesondere auf Ihrer ArtMajeur-Seite von Künstlern und Sammlern, die eher an die Kunstwelt gewöhnt sind.
Generell ist die beste Lösung, um zu arbeiten und Stress zu begrenzen, zu akzeptieren, dass Ihre Arbeit kritisiert werden kann, dass sie möglicherweise nicht allen gefällt, auch wenn sie nicht immer angenehm ist.
Nutzen Sie den Crowd-Effekt und nutzen Sie ihn zu Ihrem Vorteil
Abschließend, rein technisch gesehen, je mehr die Öffentlichkeit über Ihre Arbeit spricht (gut oder schlecht), desto mehr Links zu Ihren Arbeiten gibt es und desto mehr konstituieren die Suchmaschinen Ihre Inhalte. Dies ermöglicht es Ihnen letztendlich, mehr Zielgruppen zu erreichen und Ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen!