Die Art Basel in Hongkong ohne Einschränkungen ist zurück!

Die Art Basel in Hongkong ohne Einschränkungen ist zurück!

Jean Dubreil | 21.03.2023 4 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

In diesem Jahr werden 177 Galerien auf der Kunstmesse vertreten sein, gegenüber 134 im Jahr 2022. Dies sind jedoch immer noch weniger als vor der Pandemie.

27 % weniger Galerien als bei der letzten regulären Ausgabe im Jahr 2019

Die Kunstsaison in Hongkong ist nach drei langen Jahren ohne Covid-Richtlinien wieder in vollem Gange. Sie wird von der Art Basel in Hongkong (ABHK) geleitet, die in diesem Jahr 177 Galerien hat, was 27 % weniger ist als bei ihrer letzten regulären Ausgabe im Jahr 2019. Sie hat auch ein volles Programm an Galerie-, Museums- und Auktionsveranstaltungen. Angelle Siyang-Le, die neue Direktorin der Messe, sagt, dass die ganze Stadt alle Register für den Hong Kong Arts Month zieht und internationale Gäste wieder willkommen heißt. Siyang-Le sagt, es sei unmöglich zu sagen, ob die internationale Kunstwelt dieses Jahr wiederkommen werde, aber sie habe seit Dezember, als die meisten Covid-Beschränkungen in der Stadt aufgehoben wurden, „einen Anstieg des Interesses festgestellt“. Sie sagt auch, dass die politische Einmischung von Festlandchina in den letzten Jahren nicht das größte Problem gewesen sei. Stattdessen waren Pandemie-Reise- und Quarantäneregeln das größte Problem. "Wir hatten in der Vergangenheit keine Probleme mit der Zensur, und wir hatten auch dieses Jahr keine Probleme bei der Planung unserer Show."


China ist der Hauptmarkt für das Wachstum des weltweiten Kunsthandels

Zwei Drittel der diesjährigen teilnehmenden Galerien befinden sich in Asien und 33 davon in Hongkong. Zu den 22 neuen Galerien gehören die Gallery Vacancy in Shanghai und die Whistle Gallery in Seoul. Der Abschnitt „Begegnungen“ ist zurück mit 13 großen Installationen von Künstlern wie Gimhongsok und Jaffa Lam. Als 2022 und 2021 lange Hotelquarantänen erforderlich waren, um in die Stadt zu gelangen, sank die Teilnehmerzahl von 242 im Jahr 2019 auf 137 im Jahr 2022 und 104 im Jahr 2021. Bevor Siyang-Le in diesem Jahr die Messeleitung übernahm, war sie verantwortlich Galeriebeziehungen der Art Basel in Asien und Entwicklung in China. Sie sagt, dass die Spitzenausgaben von Covid „ein Beweis für die Stärke und Widerstandsfähigkeit des lokalen Marktes“ sind, was zusammen mit dem chinesischen Festland ein wichtiger Grund für das Wachstum des globalen Kunsthandels ist. Während dieser Zeit haben viele große Marktteilnehmer wie die Auktionshäuser von Phillips ihr Geschäft in Hongkong ausgebaut. Am 18. März werden sie einen neuen 50.000 Quadratfuß großen Hauptsitz im West Kowloon Cultural District eröffnen.

Art Basel entwickelt sich auch in Singapur und Japan

In den letzten Jahren hat die Muttergesellschaft der Art Basel, MCH, in eine Reihe anderer ostasiatischer Unternehmen investiert, darunter die Messe Art SG Singapore und die Tokyo Art Week. Dies hat zu Gerüchten geführt, dass das Unternehmen Hongkong verlassen könnte. Wenig überraschend ist Siyang-Le anderer Meinung. Er sagt, Hongkongs Status als wichtigster Marktknotenpunkt Ostasiens sei durch Reisebeschränkungen beeinträchtigt worden, nicht durch den Aufstieg von Kunstveranstaltungen in anderen asiatischen Städten. Sie sagt auch, dass die Hilfe der Art Basel bei den Veranstaltungen in Singapur und Tokio dazu beigetragen hat, mehr Menschen aus der Region zur ABHK zu bringen. „Hongkong ist in einer unschlagbaren Position, weil es mitten in Asien liegt, ein bedeutendes Finanzzentrum ist, steuerfrei ist, eine lebendige Kulturszene hat und eine wachsende Zahl an Kunstinteressierten hat.“ Seit der Gründung von ABHK im Jahr 2013, sagt sie, „ist die Kunstszene sprunghaft gewachsen, mit neuen Museen wie M+ und einer lebhaften Mischung aus kommerziellen und gemeinnützigen Galerien und von Künstlern geführten Räumen.“ Unsere Ausstellung ist nicht nur der beste Ort, um moderne und zeitgenössische Kunst in der Gegend zu sehen, sondern sie ist auch zu einem wichtigen Bestandteil der Kultur einer Stadt geworden, deren Kunstszene immer besser wird.

Art Basel ist auch Veranstaltungen in Museen und in der ganzen Stadt

In diesem Jahr zeigt ABHK einen Auftrag von Pipilotti Rist an der M+ Fassade. Dies ist eines von mehreren Projekten, die in Partnerschaft mit lokalen Organisationen wie Para Site und Asia Art Archive durchgeführt wurden. Es hat auch spezielle Vorführungen von zwei gemeinnützigen Organisationen, die sich auf Videokunst konzentrieren: Videotage in Hongkong und Ghost 2565 in Thailand. Während der Messewoche fanden in der ganzen Stadt etwa 50 unabhängige Kunstveranstaltungen sowie eine Reihe großer Ausstellungen statt. Eine davon, bei Tai Kwun Contemporary, ist Asiens größte LGBTQ+-Kunstumfrage. Die Integration in die größere Kunstszene Hongkongs war ABHK schon immer wichtig, sagt Siyang-Le, „aber die Pandemie hat wirklich ein neues Gefühl von Kollegialität und Solidarität gebracht.“ Hongkong hat ein starkes Gemeinschaftsgefühl, und die Abhängigkeit voneinander in den letzten drei Jahren hat uns noch enger zusammengebracht.

Weitere Artikel anzeigen

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler