16.000 Plastikflaschen für ein neues Stonehenge in Mailand

16.000 Plastikflaschen für ein neues Stonehenge in Mailand

Selena Mattei | 17.11.2022 1 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

In Mailand wurde ein Denkmal errichtet, das wie Stonehenge aussieht. Es ist aus Kunststoff.


Die Installation Plastic Monument des Londoner Designstudios VATRAA besteht aus tausenden übereinander gestapelten Wasserflaschen. Es soll zeigen, wie viel Umweltverschmutzung es auf der Welt gibt. Das Kunstwerk ähnelt den Trilithen in Englands 5.000 Jahre altem Stonehenge, die aus zwei stehenden Steinen bestehen, die einen Türsturz halten. Es soll eine neue Version des alten Steinkreises sein, aber es besteht aus einem viel problematischeren Material.


Für die Installation verwendete VATRAA 16.000 Plastikflaschen und wickelte sie in ein Metallgeflecht, um ihnen Form zu geben und die raue Form der alten Trilithons nachzuahmen. Das Stück war der Gewinner eines National Geographic-Wettbewerbs, um das Bewusstsein für die Verschmutzung durch Plastik zu schärfen. Er ist 22 Fuß hoch, was genauso hoch ist wie der höchste Punkt von Stonehenge. Die Installation wird das nächste Jahr in Mailand bleiben, aber VATRAA hofft, dass sie danach um die Welt reisen und mehr Menschen dazu bringen kann, über den Ozean von Plastikmüll nachzudenken, den die Menschen als ihr Vermächtnis hinterlassen.


Weitere Artikel anzeigen

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler