L'HOMME TRANQUILLE (2024) Malerei von Christian Lucas

Verkäufer Christian Lucas

Einzelarbeit
Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Bereit zum Aufhängen
Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Dieses Kunstwerk erscheint in 9 Sammlungen
  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Malerei, Öl auf Leinwand
  • Masse Höhe 39,4in, Breite 39,4in
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
  • Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Figurative Alltagsleben
Huile sur Toile Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile. Öl. Farbe aus Pigmenten die mit Leinöl oder Nelkenöl gebunden sind. Bei der traditionellen Technik werden immer fettreichere Farbschichten übereinandergelegt, um eine feste und dauerhafte Haftung zu erreichen. Figurative. Die figurative und farbenfrohe Malerei hat sich die Freiheit [...]
Huile sur Toile

Verwandte Themen

HommeSac Sur La TêteGlaceFauteuil

Automatisch übersetzt
Folgen
Christian Lucas, ein zeitgenössischer französischer Maler, begann seine künstlerische Reise nach Abschluss seines Studiums der Angewandten Kunst in Paris. Zunächst wagte er sich in die Bereiche Grafikdesign und [...]

Christian Lucas, ein zeitgenössischer französischer Maler, begann seine künstlerische Reise nach Abschluss seines Studiums der Angewandten Kunst in Paris. Zunächst wagte er sich in die Bereiche Grafikdesign und künstlerische Leitung und brachte sein kreatives Gespür in verschiedenen Kommunikations- und Werbeagenturen ein. Gleichzeitig weiteten sich seine Talente auf die Welt der Illustration aus, wo er seine Fähigkeiten verschiedenen Magazinen und Medien zur Verfügung stellte. Seit fast zwei Jahrzehnten pflegt Christian seine Unabhängigkeit und arbeitet mit einem Spektrum von Kunden und Agenturen zusammen.

Der unaufhaltsame Vormarsch des „volldigitalen“ Zeitalters entfernte Christian allmählich von den greifbaren Werkzeugen Bleistift und Pinsel. Doch 2019 traf er voller neuer Motivation die bewusste Entscheidung, die Welt der Leinwände neu zu entdecken. Seine Leidenschaft für Kunst, Vintage-Objekte und antike Mechanik bildete die Grundlage für sein künstlerisches Universum, das tief in wohlwollenden Referenzen aus der Vergangenheit verwurzelt ist.

Christians künstlerische Vision manifestiert sich in einer Reihe von Leinwänden, die sich auf der Staffelei entfalten. Er lässt sich von seiner Vorliebe für Kunst, Vintage-Artefakte und klassische Maschinen inspirieren und verleiht seiner Arbeit nostalgische Bezüge. Seine Themen und Kompositionen spiegeln ein großes Interesse an der Neuinterpretation alltäglicher Situationen wider, indem er die Ästhetik und Funktionalität von Objekten spielerisch verändert, um skurrile, farbenfrohe Kompositionen zu schaffen, die ein Lächeln hervorrufen.

Die von Christian Lucas gefertigten Leinwände stellen gewöhnliche Gegenstände und Alltagsszenarien dar, sorgfältig umrahmt von einer unverwechselbaren Anordnung von Plänen und Lichtern. Die einzigartige Technik des Künstlers dient als Fenster in seine innere Welt und enthüllt einen Wandteppich aus Ironie, der seine Leidenschaft für Vintage-Ästhetik, den unaufhaltsamen Lauf der Zeit und die inhärenten Widersprüche des Lebens unterstreicht. Jeder Pinselstrich erzählt eine Geschichte und lädt den Betrachter ein, die subtilen Nuancen und humorvollen Untertöne zu schätzen, die Christians unverwechselbaren Ansatz zur zeitgenössischen Malerei charakterisieren.




Mehr von Christian Lucas

Alle Kunstwerke sehen
Malerei mit dem Titel "J'ARRIVE DANS DEUX…" von Christian Lucas, Original-Kunstwerk, Acryl
Acryl auf Leinwand | 31,5x31,5 in
Auf Anfrage
Malerei mit dem Titel "PANDEMIK" von Christian Lucas, Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Acryl auf Leinwand | 39,4x39,4 in
Auf Anfrage
Malerei mit dem Titel "MECANIQUES PARALLEL…" von Christian Lucas, Original-Kunstwerk, Acryl
Acryl auf Leinwand | 31,5x31,5 in
Auf Anfrage
Malerei mit dem Titel "LE DERNIER VERRE" von Christian Lucas, Original-Kunstwerk, Acryl
Acryl auf Leinwand | 31,5x31,5 in
Auf Anfrage

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler