


Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Concordia Fotografie von Andy Ridder
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Limitierte Auflage (Nummer 1/5)
Fotografie,
Digitale Fotografie
auf Papier
- Masse Höhe 15,8in, Breite 23,6in
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Fotografien unter 2.000 $ Abstrakte Kunst Architektur
Verwandte Themen
Andy Ridder ist ein deutscher Fotograf aus Cádiz/Spanien.
Nach seinem Studium an der Akademie für fotografische Gestaltung in München arbeitete Andy Ridder als Assistent in Stuttgart, München und Paris. Anschließend war er für führende Zeitschriften und Unternehmen im In- und Ausland tätig.
Als Kontrapunkt zu seiner kommerziellen Farbfotografie verwendet Andy Ridder teils zweifarbige Schwarz-Weiß-Fotos in kontrastierenden Farbtönen, die als freie Arbeiten entstanden sind. Die Locations sind Orte, an denen Mensch und Raum im Wechselspiel von Licht und Schatten ganz der Atmosphäre und der Spontaneität des Augenblicks überlassen sind. Das kann zu ungeplanten Inszenierungen führen, wie in der im „Stern“ und „max“ erschienenen Serie in einem Jazzclub, in deren Eigenleben sich Andy Ridder möglichst wenig kontrollierend oder manipulierend einmischt. So entsteht eine subtilere, verstecktere Art von Erotik, immer nur angedeutet, die den Betrachter nie vordergründig oder gar platt drängt. Die Erotik versucht zwar, den Betrachter mit einzubeziehen, muss aber nach und nach von ihm entdeckt werden. Das lässt gerade genug Spielraum für persönliche Interpretationen. Das Magazin „Stern“ schreibt: „Die Bilder des Stuttgarter Fotografen Andy Ridder demonstrieren subtil versteckte Erotik auf hohem Niveau. Die düstere Atmosphäre eines Jazzclubs ist der ideale Rahmen für seine sensible Interpretation von Erotik.“ Auszug aus dem Magazin „max“ für Popkultur und Stil: „Andy Ridders Bildern gehen oft ungeplante Inszenierungen voraus. So entsteht eine subtile Erotik, die immer nur angedeutet wird.“
Andy Ridder bewegt sich in seinen abstrakten Arbeiten an der Schwelle zwischen Malerei und Fotografie, zwischen Realität und Abstraktion, von der bewussten Verzerrung zur völligen Abstraktion. Die „Zeitwischer“-Serie entstand aus einem fotografischen Verfahren, das mit langen Belichtungszeiten versetzt mit „Eigenbewegungs“-Sequenzen zu außergewöhnlichen neuen Bildkompositionen führte, in denen Spuren der Bewegung in seinem Werk in Raum und Zeit wiederentdeckt werden können. Beschleunigung, Raumwirkung, Bewegung und Dynamik ergeben zusammen endlose Bildüberlagerungen. Die zeitfließende, bewegte Kamera zerstört durch lange Belichtungszeiten bestehende Raumformen. So entstehen neue Räume und Bilder, und es gelingt ihm, eine subjektive Realität oder Bilder voller Rätsel zu schaffen ….