Kunst steht vor einer tragischen Schießerei

Kunst steht vor einer tragischen Schießerei

Jean Dubreil | 18.03.2024 2 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

„Echoes of Resilience“ enthüllt die Reflexionen von Künstlern über eine verheerende rassistische Massenerschießung, die in der neuesten Ausstellung des Buffalo AKG Art Museum untersucht wird. Die Ausstellung zeigt ergreifende Werke, die sich mit der Trauer der Gemeinschaft und systemischem Rassismus auseinandersetzen und einen Dialog über Heilung und Bewusstsein fördern.

▶ Werbung


„Before and After Again“ ist eine fesselnde Ausstellung, die derzeit bis Ende September im Buffalo AKG Art Museum zu sehen ist. Dieses künstlerische Unterfangen entstand aus der tragischen Massenerschießung am 14. Mai 2022 in Buffalo, New York, bei der ein 18-jähriger weißer Rassist zehn schwarze Einwohner tötete. Die Ausstellung dient als ergreifende Reflexion über die tiefgreifenden Auswirkungen des Vorfalls auf die örtliche Gemeinschaft und darüber hinaus.

Die Ausstellung zeigt die Gemeinschaftswerke von Jillian Hanesworth, der damaligen Dichterpreisträgerin der Stadt; Julia Bottoms, eine renommierte Porträtmalerin; und Tiffany Gaines, eine angesehene Schriftstellerin und Künstlerin. Diese Schöpfer begaben sich auf eine Reise, um das kollektive Trauma nach der Tragödie zu verarbeiten, indem sie sich mit Überlebenden und Familien der Opfer auseinandersetzten. Sie gingen bei ihren Gesprächen sensibel vor und diskutierten die Ereignisse vom 14. Mai nur dann, wenn die Teilnehmer dies initiiert hatten, und respektierten so den Trauerprozess.

Die in „Before and After Again“ präsentierte Kunst ist ein Ergebnis dieser intimen Gespräche. Es befasst sich mit Themen wie gemeinschaftlicher Trauer, Widerstandsfähigkeit und dem anhaltenden Kampf gegen systemischen Rassismus. Zu den Höhepunkten der Ausstellung zählen eine Reihe emotional aufgeladener Porträts und Stillleben von Bottoms sowie Prosa und Poesie von Gaines bzw. Hanesworth. Diese Stücke erinnern nicht nur an die verlorenen Leben, sondern fordern die Zuschauer auch dazu auf, sich mit den zugrunde liegenden gesellschaftlichen Problemen auseinanderzusetzen, die zu solchen Gewalttaten beitragen, einschließlich Redlining und Ernährungsunsicherheit.


Das Buffalo AKG Art Museum wurde kürzlich erweitert, um seiner Mission, das Engagement und die Zugänglichkeit der Gemeinschaft zu fördern, besser gerecht zu werden. Im Einklang mit diesem Ziel befindet sich „Before and After Again“ in einer Galerie, die mit einem neu umzäunten Innenhof verbunden ist, und der Eintritt ist frei. Das Layout der Ausstellung ermöglicht es den Besuchern, sich frei durch den Raum zu bewegen und über die feierlichen und zugleich zarten Kunstwerke nachzudenken, zu denen Porträts von Gemeindemitgliedern gehören, die Trost und Solidarität spenden.

Zu den auffälligsten Werken zählen die atmosphärischen Stillleben von Bottoms, die persönliche und kollektive Erzählungen verkörpern. Ein bemerkenswertes Gemälde, „Blow Out The Candles And Wish For Better“, nutzt symbolische Elemente wie eine Geburtstagstorte mit Kerzen, um auf den breiteren Kontext von Hassverbrechen in Amerika hinzuweisen. Darüber hinaus dient die strategische Platzierung der Porträts, insbesondere „Memento“, das einen jungen Schwarzen mit einer goldenen Löwenstatue zeigt, als starke Erinnerung an den Aufruf der Ausstellung zum Handeln.


Weitere Artikel anzeigen

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler